Vergessen Sie Disneyland Paris, der nahegelegene Themenpark Parc Asterix ist ein Schnäppchen – und hat eine neue 70-Meilen-Fahrt

Mein neunjähriger Sohn hält meine Hand fest und führt mich in Richtung eines harmlos aussehenden Hügels aus gefälschten neolithischen Steinen.

„Komm schon, Mama! Das ist das neue Fahrgeschäft, wir müssen es ausprobieren.“ Wenn ich mir die Skelettspur dahinter genauer angesehen hätte, hätte ich mich dagegen entschieden.

Die Fahrt heißt Toutatis – die rekordverdächtige neue Attraktion des Parc Asterix, die mit 70 Meilen pro Stunde (eine Rekordgeschwindigkeit für Frankreich) beschleunigt, bevor sie abrupt rückwärts fährt und die Passagiere 51 m einen vertikalen Ausleger hinaufzieht und sie wieder zurück zur Erde stürzt.

Ich zähle nicht, wie oft mein Hintern meinen Sitz verlässt, während wir durch scharfe Kurven rasen und auf den Kopf fallen. Als ich endlich auf Gummibeinen auftauche und mir die Waggons genau ansehe, die an den Stahlschienen entlang rasen, wird mir klar, dass es genauso furchteinflößend aussieht, wie es sich anfühlt, und trotzdem gehe ich am nächsten Tag noch einmal mit meiner ältesten Tochter.

Das Zeichen einer guten Achterbahnfahrt ist laut Julien Simon, Projektingenieur bei Toutatis, dass man sich beim ersten Mal darauf einlässt und dann wieder weiterfährt, weil man es liebt. Den 70-minütigen Warteschlangen um 10.30 Uhr nach zu urteilen, gibt es in ganz Europa eindeutig Abenteuerlustige, die es entweder wagen oder es lieben.

Antonia Windsor und ihre Familie besuchen den Parc Asterix nördlich von Paris. Es sei „halb so teuer“ wie eine Reise ins Disneyland Paris, verrät sie. Oben ist das neue Toutatis-Fahrgeschäft im Park

Toutatis beschleunigt auf 70 Meilen pro Stunde, bevor er abrupt rückwärts fährt, die Passagiere 51 m an einem vertikalen Ausleger hochzieht und sie wieder auf die Erde stürzt

Antonia und ihre Familie im Park.  Sie schreibt: „Es ist vielleicht nicht Disneyland, aber es ist der Stoff, aus dem Kindheitsträume gemacht sind.“

Toutatis (links) beschleunigt auf 70 Meilen pro Stunde, bevor er abrupt rückwärts fährt, Passagiere 51 m an einem vertikalen Ausleger hochzieht und sie wieder auf die Erde stürzt. Rechts abgebildet sind Antonia und ihre Familie im Park. Sie schreibt: „Es ist vielleicht nicht Disneyland, aber es ist der Stoff, aus dem Kindheitsträume gemacht sind.“

Ich bin mit meinen drei Kindern im Alter von sieben, neun und elf Jahren in den Parc Asterix nördlich von Paris gekommen. Für meinen Ältesten, der sich nach einem Besuch in Disneyland sehnte, ist es ein Vergnügen nach den SATs. Parc Asterix kostet die Hälfte.

Mein Ältester war in der Schule zufällig auf ein Asterix-Comic-Buch gestoßen und weiß daher bereits etwas über die Schrammen und Missgeschicke des Kriegers, als er sein bretonisches Dorf gegen den Vormarsch der Römer verteidigte. Die anderen beiden machen im 4D-Kino des Parks einen Crashkurs über die Geschichte von Asterix und seinem Kumpel Obelix und scheinen nicht einmal zu bemerken, dass der Film auf Französisch ist.

Es ist das „Französische“ des Parks, das ihn so reizvoll macht. Wer möchte nach Frankreich reisen, um sich mit der amerikanischen Kultur auseinanderzusetzen? Hier sind sie umgeben von der Sprache und den gallischen Schriftzeichen, die vor fast 65 Jahren von Albert Uderzo und Rene Goscinny geschaffen wurden.

Der Park ist wunderschön mit Wäldern und Seen angelegt und in Zonen unterteilt: Ägypten mit einer aufregenden umgekehrten Achterbahn namens Oziris; Griechenland, mit der Holzachterbahn Tonnerre 2 Zeus, die letztes Jahr renoviert wurde, und der Familienachterbahn Pegase Express (eine Höchstgeschwindigkeit von nur 30 Meilen pro Stunde und eine – für meinen Jüngsten – gruselige Begegnung mit Medusa); und es gibt auch Rom und Paris.

Der Park ist wunderschön mit Wäldern und Seen angelegt und in Zonen unterteilt.  Oben ist das Fahrgeschäft „Le Grand Splatch“ zu sehen

Der Park ist wunderschön mit Wäldern und Seen angelegt und in Zonen unterteilt. Oben ist das Fahrgeschäft „Le Grand Splatch“ zu sehen

Laut Antonia ist es das „Französische“ des Parks, das ihn so attraktiv macht.  Abgebildet ist das Discobelix-Fahrgeschäft des Parks

Laut Antonia ist es das „Französische“ des Parks, das ihn so attraktiv macht. Abgebildet ist das Discobelix-Fahrgeschäft des Parks

REISEFAKTEN

Zwei Nächte im La Cite Suspendue kosten für eine vierköpfige Familie ab 582 £ pro Zimmer. Der Preis beinhaltet Unterkunft, Frühstück und Eintrittskarten für den Park (parcasterix.fr/en).

Das neue Gebiet, Festival Toutatis, ist eine Erweiterung des gallischen Dorfes von Asterix.

Im gesamten Park ist das Essen außergewöhnlich lecker, und Sie können auf der Terrasse eines Restaurants sitzen und sich vorstellen, in einem provenzalischen Dorf und nicht in einem Themenpark zu sein.

Es gibt viele kleinere Attraktionen, darunter ein Karussell aus dem 19. Jahrhundert, sieben Wasserfahrten und ein tägliches Showprogramm, darunter das hervorragende Les Plongeons de l’Olympe, bei dem Taucher mit olympischem Standard von immer höheren Plattformen springen (alles im Park inbegriffen). 39 € Tageseintritt).

Während die Sonne hinter den Bäumen untergeht, schlendern wir zurück zum Drei-Sterne-Hotel La Cite Suspendue, einer märchenhaften Ansammlung tief im Wald versteckter Holzhütten.

Es ist vielleicht nicht Disneyland, aber es ist der Stoff, aus dem Kindheitsträume gemacht sind.

source site

Leave a Reply