Valeo strebt ein marktübertreffendes Wachstum bis 2025 an, wenn die Produktion wieder ansteigt

Valeo geht davon aus, den Markt mittelfristig zu übertreffen, wenn sich die Autoproduktionsmengen erholen, sagte der Zulieferer, nachdem er trotz eines Schlags durch die weltweite Chipknappheit einen Umsatzanstieg von 5 Prozent im Jahr 2021 verzeichnet hatte.

„Nach zwei Jahren, die von der COVID-19-Krise und dem Mangel an elektronischen Komponenten betroffen waren, beabsichtigt Valeo, die für den Zeitraum 2022-2025 prognostizierte Erholung der Volumina voll auszuschöpfen“, sagte das französische Unternehmen in einer Erklärung.

Valeo, der zehntgrößte Automobilzulieferer der Welt, strebt an, seinen Erstausrüstungsumsatz um rund 13 Prozent zu steigern, um den Markt um mehr als 5 Prozentpunkte zu übertreffen, wobei von einer weltweiten Automobilproduktion von rund 98,5 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2025 ausgegangen wird.

Valeo warnte jedoch davor, dass sein Geschäft weiterhin von der Chipknappheit beeinträchtigt werde, die zu Störungen in den Produktionsplänen seiner Kunden geführt habe.

Halbleiterzulieferer, Hersteller von Autoteilen und Autohersteller erwarten in der zweiten Jahreshälfte eine gewisse Verbesserung der Chipknappheit, die Lieferketten auf der ganzen Welt geplagt hat, da die Chiphersteller ihre Produktionskapazitäten erhöhen, um die Nachfrage zu befriedigen.

Der Umsatz der Gruppe erreichte 2021 17,26 Milliarden Euro (19,35 Milliarden US-Dollar). Für dieses Jahr sieht sie einen Umsatz zwischen 19,2 Milliarden und 20,0 Milliarden Euro vor.

Die Kerngewinnmarge wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 11,8 Prozent bis 12,3 Prozent liegen und damit unter dem Niveau des Vorjahres von 13,4 Prozent liegen.

Der Ausblick beinhaltet keine möglichen negativen Auswirkungen des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland, die das Produktionsvolumen beeinträchtigen und die Energie- oder Rohstoffpreise erhöhen könnten, sagte Valeo.

Die Gruppe plant außerdem, zwischen 2022 und 2025 nicht strategische Vermögenswerte im Wert von 500 Millionen Euro zu veräußern, um ihre Verschuldungsquote zu senken, und strebt eine „allmähliche Erholung“ ihrer Dividende an.

Es schlug eine Dividende von 35 Cent pro Aktie für 2021 vor, 17 Prozent mehr als im Vorjahr.

Valeo rangiert auf Platz 10 der Automobil-News Liste der Top 100 globalen Zulieferer mit weltweiten Verkäufen an Autohersteller von 16,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

source site

Leave a Reply