Valeo schließt die Übernahme des Siemens e-motor JV ab

PARIS – Valeo hat die Übernahme des 50-prozentigen Anteils von Siemens an einem Joint Venture für Elektromotoren abgeschlossen und wird es in seine Division Powertrain Systems integrieren, teilte der Zulieferer am Dienstag mit.

Das JV Valeo-Siemens eAutomotive wurde 2016 gegründet, um Elektromotoren, Achsen und Antriebsstrangelektronik zu entwickeln und zu vertreiben. Valeo sagte im Februar, dass es den Siemens-Anteil zu einem Preis von 277 Millionen Euro (288 Millionen US-Dollar) kaufen und seine Nettoverschuldung um 741 Millionen Euro erhöhen würde.

Das Unternehmen war ein Geldverlierer, aber Christophe Perillat, CEO von Valeo, sagt, er erwarte, dass es irgendwann in diesem Jahr profitabel werde.

Er sagte, er erwarte bis 2025 Synergien von 120 Millionen Euro pro Jahr durch die Kombination seiner Hochspannungsaktivitäten mit Valeos langjähriger Stärke bei 48-Volt-Mild-Hybrid-Komponenten.

„Die Technologien und Kompetenzen für die beiden Technologien liegen sehr nahe beieinander. Um also auf eine enorme Beschleunigung der Hochspannungselektrifizierung vorbereitet zu sein, kann ich mich auf die Menschen, das Fachwissen und das Wissen verlassen, die sich heute auf Niederspannungsstrom konzentrieren. Spannung“, sagte Perillat Automotive News Europa in einem kürzlichen Interview. „Es wird mir leicht fallen, sie unter einem Dach zusammenzufassen und von einem Skaleneffekt zu profitieren.“

Valeo sagte letzten Monat, dass es sein Ziel für das Joint Venture von 4 Milliarden Euro an Aufträgen in den Jahren 2021-22 übertroffen habe.

source site

Leave a Reply