USDC soll auf der Celo-Blockchain starten

In einer aktuellen Ankündigung der Celo Foundation gab der Stablecoin-Emittent Circle seine Pläne bekannt, USDC (USD Coin) in die Celo (CELO)-Blockchain zu integrieren. Das Celo-Protokoll, das als „mobile-first“ und kompatibel mit Ethereum Virtual Machine (EVM) positioniert ist, durchläuft derzeit einen Übergang hin zu einer Layer-2-Lösung.

Verfolgen Sie einen Mobile-First-Ansatz:

Celo, bekannt für seinen mobilzentrierten Ansatz, hat sich zum Ziel gesetzt, eine Layer-2-Lösung im Blockchain-Bereich zu werden. Der native Token CELO bietet Funktionen wie Governance-Beteiligung, Stake für Belohnungen und die Möglichkeit, Transaktionen mit reduzierten Gebühren zu ermöglichen.

USDC auf Celo:

Die Celo Foundation kündigte die bevorstehende native Einführung von USDC auf der Celo-Blockchain an. USDC, der nach Marktkapitalisierung zweitgrößte an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin, wird zum wachsenden Ökosystem von Celo beitragen. Bemerkenswert ist, dass USDC derzeit nach Marktkapitalisierung den siebten Platz unter allen Krypto-Assets einnimmt.

Strategische Perspektive von Celo:

Isha Varshney, Leiterin für Strategie und Innovation bei der Celo Foundation, zeigte sich begeistert über die Ausweitung der realen Einführung von Kryptowährungen. Die Zusammenarbeit mit Circle und die Einführung von USDC auf Celo zielen darauf ab, mehr Real World Assets (RWAs) auf die Blockchain zu bringen. Varshney betonte das Engagement des Ökosystems, eine führende Plattform für Stablecoins zu werden, ein vorherrschender Anwendungsfall in der Branche, insbesondere angesichts der zunehmenden Beteiligung institutioneller Anleger an Web3.

Das Engagement von Circle für Celos Mission:

Shamus Noonan, Senior Manager für Geschäftsentwicklung bei Circle, betonte den Stolz von Circle, dem missionsorientierten Celo-Ökosystem beizutreten. Noonan erkennt den Ruf von Celo an, schnelle und kostengünstige globale Zahlungen anzubieten, und geht davon aus, dass diese Partnerschaft die Zugänglichkeit für USDC verbessern wird. Darüber hinaus wird die Nutzung der Mobile-First-Benutzerbasis von Celo von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Regionen, in denen die Blockchain-Einführung ihren Höhepunkt erreicht.

Förderung der Akzeptanz in der Praxis:

Sowohl Celo als auch Circle verfolgen das gemeinsame Ziel, die Einführung von Kryptowährungen in der Praxis zu fördern. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, die Stärken jedes Unternehmens zu nutzen, um Synergien zu erzielen. Mit dem Schwerpunkt auf der Bereitstellung schneller und kostengünstiger Zahlungen auf globaler Ebene möchte die Zusammenarbeit zum umfassenderen Narrativ der Blockchain-Einführung beitragen.

Abschluss:

Während sich die Zusammenarbeit zwischen Circle und Celo entfaltet, markiert die Integration von USDC in die Celo-Blockchain einen bedeutenden Meilenstein. Mit der gemeinsamen Vision, die Akzeptanz von Stablecoins voranzutreiben und den Nutzen zu erweitern, schafft diese Partnerschaft die Voraussetzungen für eine dynamische Präsenz in der sich entwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie.

source site

Leave a Reply