USA vs. Mexiko Live-Spielstand, Aufstellungen, Updates, Highlights aus der CONCACAF WM-Qualifikation

Alle Zutaten sind vorhanden für einen weiteren Instant-Klassiker zwischen den USA und Mexiko in einem WM-Qualifikations-Showdown zwischen den beiden Mächten in der CONCACAF-Region. Mexiko belegt in seiner Gruppe den ersten Platz und die USA können El Tri am Freitagabend im TQL-Stadion in Cincinnati mit einem Sieg in der Gesamtwertung einholen.

Mexiko mag das Straßenteam sein und ein Drei-Punkte-Polster haben, aber es gibt ernsthaften Druck auf Cheftrainer Gerardo “Tata” Martino. Das liegt daran, dass Mexiko im Sommer zwei Endspiele gegen die USA verlor: das erste Finale der Nations League und das Titelmatch des CONCACAF Gold Cup. Es wäre traumatisch für die mexikanischen Fans, drei Pflichtspiele in Folge ausfallen zu lassen. Der Unterschied in den vorherigen Spielen waren Standardsituationen, die von den Amerikanern dominiert wurden. Sie könnten sich erneut als entscheidend erweisen, da Mexiko mit wichtigen Abwesenheiten in der Abwehr zu kämpfen hat.

Die USMNT, die sich für die letzte WM nicht qualifizieren konnte, wird in der Qualifikation, die am Freitag die Halbzeit erreicht, kein zweites Mal zu Hause punkten wollen. Aus diesem Grund haben sich die USA entschieden, das Spiel in Ohio auszurichten, um ihm die besten Chancen auf einen entschiedenen Heimvorteil zu geben.

UHR: USA vs. Mexiko auf fuboTV

Sporting News wird das Spiel live verfolgen und aktuelle Spielstände, Kommentare und Spielhighlights bereitstellen.

USA gegen Mexiko Live-Ticker

1H 2H Finale
Vereinigte Staaten von Amerika 0 0
Mexiko 0 0

MEHR: CONCACAF-Qualifying-Wertung, Zeitplan & Highlights

Ziele:
Keiner

(Alle Zeiten östlich)

49. Minute: Beste Chance des Spiels für die USA. Tim Weah auf der rechten Seite reduziert es auf einen heranstürmenden Weston McKennie und Memo Ochoa muss den Reflex retten.

48. Minute: Sofortiger Druck der USA in der mexikanischen Halbzeit und Antonee Robinson bekommt nach einem schlechten Spiel von Mexiko einen Volleyschuss, aber es geht von der mexikanischen Verteidigerin Cata Dominguez.

46. ​​Minute: Zweite Hälfte läuft. Keine Änderungen.

Halbzeit: USA 0, Mexiko 0

Halbzeit: Das war eine energiegeladene, hart umkämpfte, ausgeglichene erste Halbzeit. Es war manchmal chaotisch und schlampig, aber spannend. Beide Teams hatten ein paar Halbchancen und Mexiko hatte die beiden besten Looks durch Chucky Lozano und Tecatito Corona. Die Teams werden in der zweiten Hälfte müde und es werden mehr Plätze frei. Dieses Spiel fühlt sich an, als hätte es mehrere Ziele.

46. ​​Minute: Gelb für Luis Romo, weil er Weston McKennie getreten hat, um einen Übergangsangriff zu stoppen.

44. Minute: Zwei US-Spieler gehen im Mexiko-Strafraum zu Boden, doch der Schiedsrichter tut gut daran, nicht auf sie hereinzufallen. Keine Strafen.

41. Minute: Antonee Robinson besiegt Mexikos Chaka Rodriguez per Kopf im Strafraum von Mexiko. Robinson war damit beschäftigt, auf der linken Seite anzugreifen, und er besiegt Chaka Rodriguez mit Leichtigkeit.

38. Minute: Hervorragendes Spiel aus den USA. Flanke von Antonee Robinson auf der linken Seite, Pepi sammelt und berührt einen heranstürmenden Yunus Musah, aber sein Schuss geht nicht aufs Tor.

34. Minute: Noch eine US-Ecke, aber daraus wird nichts. Dank an Mexiko für die bisher starke Abwehr der Standardsituation. Die USA waren bei diesen Stücken nicht gefährlich.

31. Minute: Was für eine Chance für Mexiko! Chucky Lozano mit einem perfekt gewichteten Ball auf Tecatito Corona auf der rechten Strafraumseite und sein Volley endet am Tor. Tecatito wird das wiederhaben wollen.

25. Minute: Das Spiel hat sich etwas abgekühlt, aber es hat immer noch einen Vorteil. Es geht darum, welches Team den ersten großen Fehler macht.

19. Min.: Es geht hin und her mit diesen Teams. Jetzt hat Chucky Lozano eine Chance auf einen Ausreißer und Steffen muss sich einen weiteren Stopp einfallen lassen. Beeindruckendes Tempo für dieses Spiel.

18. Minute: Ein weiterer Torschuss für die USA. Brenden Aaronson mit dem Schuss, aber Ochoa stoppt ihn. Keine Mannschaft verbringt viel Zeit am Ball. Der Druck ist zu groß.

12. Min.: Großartige Parade von US-Keeper Zack Steffen. Erste große Parade des Spiels nach einem Schuss von Edson Alvarez. Das war ein Tyler Adams, der Mexiko diese Chance schenkte.

8. Minute: Breakaway für die USA und Tim Weah entscheidet sich für den Distanzschuss, der Memo Ochoa zu einer Parade zwingt.

7. Min.: Ecke für Mexiko. Zack Steffen schlägt weg und die Nachfolge von Edson Alvarez geht in die Höhe.

5. Min.: Flanke von Tim Weah auf der rechten Seite und Ricardo Pepi bekommt eine Berührung im Mexiko-Kasten, aber nicht genug, um Memo Ochoa Probleme zu bereiten.

2. Minute: Das Match ist bereits elektrisch. Spieler rennen mit 100 Meilen pro Stunde aufeinander los.

1. Minute: Wir sind weg. Mexiko kickt und die USA kommen sofort mit der hohen Presse heraus.

21:02 Uhr: Teams sind auf dem Feld. Hier kommen die Hymnen:

20:51 Uhr: Wenn Sie ein US-Fan sind, der nach Anzeichen sucht:

20:46 Uhr: Wir werden sehen, wie viel von einem pro-US-Publikum das in Cincinnati ist:

19:37 Uhr: USA vs. Mexiko ist definitiv ein Sportereignis auf der Bucket-List:

19:02 Uhr: Das ist ein Stück Geschichte, das die USA mit einem Sieg erreichen können:

19 Uhr: So ist es direkt vor dem TQL-Stadion:

Voraussichtliche Aufstellungen USA vs. Mexiko

USMNT-Cheftrainer Gregg Berhalter gab bekannt, dass Manchester-City-Torhüter Zack Steffen starten wird (obwohl er sagte, es hätte leicht Matt Turner sein können) und Chelsea-Star Christian Pulisic nicht. Als der Kader bekannt gegeben wurde, machte er klar, dass Ricardo Pepi den Großteil der Minuten als Stürmer bekommen würde.

USA-Startaufstellung (4-3-3, von links nach rechts): 1-Zack Steffen-GK – 5-Antonee Robinson, 12-Miles Robinson, 3-Walker Zimmerman, 2-DeAndre Yedlin – 8-Weston McKennie, 4-Tyler Adams (Capt.), 6-Yunus Musah – 20-Tim Weah , 9-Ricardo Pepi, 11-Brenden Aaronson

USA-U-Boote (12): 13-Matt Turner-GK, 22-Reggie Cannon, 18-Mark McKenzie, 15-Chris Richards, 21-Sam Vines, 23-Kellyn Acosta, 16-Gianluca Busio, 17-Sebastian Lletget, 14-Cristian Roldan, 10-Christian Pulisic, 7-Paul Arriola, 19-Jesus Ferreira

Mexiko kommt mit Kopfschmerzen entlang der Abwehrlinie ins Spiel, wo die Innenverteidiger Nestor Araujo (gesperrt) und Cesar Montes (verletzt) ​​ausfallen und Hector Moreno, der eine Spielentscheidung war, auf der Bank beginnt. Julio Cesar “Cata” Dominguez und Johan Vasquez werden die Innenverteidiger-Partnerschaft bilden.

Mexiko Startaufstellung (4-3-3, von links nach rechts): 13-Guillermo Ochoa-GK — 23-Jesus Gallardo, 5-Johan Vasquez, 3-Julio Cesar „Cata“ Dominguez, 21-Luis „Chaka“ Rodriguez – 7-Luis Romo, 4-Edson Alvarez, 16-Hector Herrera – 17 -Jesus Manuel “Tecatito” Corona, 9-Raul Jimenez, 22-Hirving “Chucky” Lozano

Mexiko U-Boote (12): 12-Rodolfo Cota-TW, 1-Alfredo Talavera-TW, 15-Hector Moreno, 20-Gilberto “Tiba” Sepulveda, 6-Jorge Sanchez, 2-Osvaldo Rodriguez, 18-Andres Guardado, 8-Carlos “Charly” Rodriguez, 14-Roberto “Piojo” Alvarado, 10-Orbelin Pineda, 19-Henry Martin, 11-Rogelio Funes Mori

DECOURCY: Rivalität ist alles, wenn es um USA vs. Mexiko geht

So sehen Sie USA vs. Mexiko

  • Datum: Freitag, 12. November
  • Zeit: 21 Uhr ET
  • Fernsehsender: ESPN2
  • Spanischsprachiges Fernsehen: Univision, TUDN
  • Streamen: fuboTV , ESPN+

USA vs. Mexiko wird auf ESPN2 (Englisch) und Univision und TUDN (Spanisch) ausgestrahlt, wobei alle drei Kanäle auf fuboTV gestreamt werden. Neue Abonnenten können den Streaming-Dienst sieben Tage lang kostenlos testen.

MEHR: Wie sich die USA für die WM 2022 qualifizieren können

Das Spiel wird im TQL-Stadion von Cincinnati ausgetragen, der Heimat des FC Cincinnati aus der Major League Soccer. Der Veranstaltungsort wurde im Mai letzten Jahres eröffnet.


source site

Leave a Reply