USA veröffentlichen vertraulichen Trump-Bericht über ausländische Autobedrohung


WASHINGTON – Das US-Handelsministerium hat einen vertraulichen Bericht der Trump-Administration veröffentlicht, der die Grundlage für die Drohungen des ehemaligen Präsidenten im Jahr 2019 war, aus Gründen der nationalen Sicherheit Zölle auf importierte Autos zu erheben.

Der damalige US-Präsident Donald Trump erklärte im Mai 2019, dass einige nicht identifizierte importierte Autos ein nationales Sicherheitsrisiko darstellen. Er weigerte sich, den Bericht dem Kongress oder der Öffentlichkeit vorzulegen, was zu einer Klage um seine Offenlegung führte.

Der republikanische Senator Pat Toomey, der ein Gesetz entwarf, das die Veröffentlichung des Berichts vorschreibt, sagte in einer Erklärung am Dienstag, dass “ein kurzer Blick bestätigt, was wir erwartet haben: Die Rechtfertigung für diese Zölle war so völlig unbegründet, dass selbst die Autoren zu verlegen waren, um es zu sehen”. das Tageslicht.”

Trump drohte, verhängte aber nie Zölle von bis zu 25 Prozent auf importierte Autos oder Teile. Autohersteller sagten, Zölle würden zum Verlust von Hunderttausenden von Autojobs führen, die Fahrzeugpreise erhöhen und die Industrieausgaben für selbstfahrende Autos bedrohen.

Der redigierte 116-seitige Bericht besagt, dass die Forschung und Ausgaben der größten ausländischen Automobilhersteller de facto Subventionen in ihren Heimatmärkten widerspiegeln, unter Berufung auf den Volkswagen Konzern und Toyota.

“Die bedeutende Importpenetration in den letzten drei Jahrzehnten hat die US-Automobilindustrie stark geschwächt”, heißt es in dem Bericht.

Dies “gefährdet die US-Militärführung und ihre Fähigkeit, Amerikas Verteidigungsanforderungen zu erfüllen”, hieß es.

Deutsche Autohersteller hätten am meisten auf dem Spiel, wenn Trump Handelsstrafen verhängte, sagten Analysten. Trump hatte sich seit Mitte 2017 über die Präsenz deutscher Autos auf US-Straßen beschwert und Drohungen getwittert, Fahrzeuge deutscher Autohersteller zu besteuern.

Zu den amerikanischen Autoherstellern gehören General Motors, Ford und Tesla, heißt es in dem Bericht. Nicht enthalten war Chrysler, das zu Stellantis gehört.

Die Veröffentlichung ist die jüngste Umkehrung einer Entscheidung aus der Trump-Ära durch die Biden-Administration. Präsident Joe Biden hat mit einigen US-Handelspartnern einen versöhnlicheren Ansatz gewählt.

Leave a Reply