USA locken Osteuropa mit Atomkraft, Markt für saubere Energie im Wert von 23 Billionen US-Dollar – EURACTIV.com

Die Klimakrise stelle „eine Marktchance für kohlenstoffreduzierende Technologien“ wie die Atomkraft dar, sagte US-Energieministerin Jennifer Granholm und verlockte den Ländern Mittel- und Osteuropas bis 2030 einen Markt von 23 Billionen Dollar.

CO2-arme Technologien „werden bis zum Ende dieses Jahrzehnts ein Markt von 23 Billionen Dollar sein“, der „den Ländern auf beiden Seiten des Atlantiks ein enormes Potenzial bietet“, sagte Granholm am Mittwoch (22. September).

Während einer Online-Pressekonferenz aus Polen sagte Granholm, dass der transatlantische Markt „uns die Chance geben wird, neue Geschäfte und neue Industrien zu gründen, Milliarden von Dollar an neuen Investitionen anzuziehen und sicherlich Millionen neuer Arbeitsplätze zu schaffen“.

In Polen hat Granholm P-TECC – die Partnerschaft für transatlantische Energie- und Klimakooperation – ein von den USA finanziertes Programm zur Einführung sauberer Technologien in Mittel- und Osteuropa offiziell neu gestartet.

Sie drückte auch „unsere starke Unterstützung für die Drei-Meere-Initiative“ aus, die 12 EU-Länder zusammenbringt – Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien – zwischen den Ostsee, Schwarzes und Adria.

„Durch das Wirtschaftsforum heute und die Ministerkonferenz morgen werfen wir ein Licht auf die vielen Möglichkeiten, Milliarden von Dollar für Investitionen in saubere Energie in Mittel- und Osteuropa anzuziehen“, sagte Granholm.

Die Three Seas Initiative macht Fortschritte, während die USA ihre Unterstützung erhöhen

Beim virtuellen Gipfel der Drei-Meer-Initiative, der am Montag (20. Oktober) in Estland stattfand, kam es zu einer weiteren Konsolidierung der zwölf Mitglieder. Gleichzeitig haben die USA begonnen, das Projekt als Vehikel zu sehen, um den geopolitischen Kampf um „Herzen und Köpfe“ in der Region zu gewinnen, um den chinesischen und russischen Einfluss dort zu verringern.

Für Granholm wird die Verstärkung der transatlantischen Zusammenarbeit bei sauberer Energie aufgrund des Klimawandels dringender.

In den USA beinhaltet Präsident Bidens „Build back better“-Agenda das Ziel, bis 2035 100 % des US-Stroms aus „sauberen Quellen“ zu produzieren, erklärte sie. Dazu gehört die Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als 50 % bis 2030 und deren Reduzierung. bis 2050 auf netto null sinken.

„Ich weiß, dass Europa an ähnlichen Maßnahmen arbeitet“, sagte sie und fügte hinzu, dass das US-Energieministerium seine eigenen Programme an die Entwicklungen in Europa anpasse.

Nuklear: ‘Der Grund, warum wir hier sind.’

Und Atomkraft gehört zu den US-Zielen ganz oben.

„Wir sind hier in Polen, weil wir über eine Partnerschaft im Nuklearbereich gesprochen haben“, sagte Granholm. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese Partnerschaft hier mit Polen haben können“.

Im Oktober letzten Jahres unterzeichneten Warschau und Washington ein 30-jähriges Regierungsabkommen über die künftige Zusammenarbeit bei der Entwicklung des polnischen zivilen Kernenergieprogramms.

Warschau geht davon aus, dass sein erstes Atomkraftwerk 2033 in Betrieb gehen wird. Bis 2043 sollen insgesamt 6-9 GW Kernenergie installiert werden, teilte das polnische Energieministerium mit, mit geschätzten Kosten von 4,66 Millionen Euro pro MW.

Und die USA sind in der Pole-Position, um diese Verträge zu gewinnen.

„Unsere Zusammenarbeit bei der Entwicklung des zivilen Nuklearprogramms Polens ist von entscheidender Bedeutung, damit Polen die CO2-Reduktionsziele der EU erreichen und seine Energiesicherheit garantieren kann“, sagte Granholm. „Diese zuschaltbare, saubere und unterbrechungsfreie Stromversorgung ist der Goldstandard dessen, wonach jede Nation sucht“, um CO2 zu reduzieren, erklärte sie.

Im Juli kündigte das US-Atomkraftunternehmen Westinghouse den Start einer Front-End-Engineering- und Design-Studie – oder FEED – im Rahmen eines Zuschusses der US Trade Development Agency an, um das polnische Kernenergieprogramm voranzutreiben.

„Es ist eine Gelegenheit, amerikanische Technologie zur Verfügung zu stellen, um Polens Bedarf an sauberer Energie zu decken, und Westinghouse wird seinen Kernreaktor AP1000 für das Projekt anbieten“, sagte Granholm.

Polen verstärkt Gas- und Atompläne, um Lücke bei grünem Strom zu schließen

Der Ersatz von Polens veralteter Kohlekraftwerksflotte hat für das Land sowohl aus Umwelt- als auch aus Gründen der Energiesicherheit höchste politische Priorität. Aber während Warschau seine Pläne für erneuerbare Energien verstärkt, drängt es auch nachdrücklich darauf, dass neue Gas- und Atomkraftwerke die Lücke schließen.

Westinghouse habe über die Hälfte der weltweit in Betrieb befindlichen Atomreaktoren, sagte sie. Die Zusammenarbeit mit osteuropäischen Ländern beschränkt sich jedoch nicht auf die Kernenergie und umfasst die gesamte Palette sauberer Technologien, von Solar- und Windenergie bis hin zu Geothermie, Wasserstoff, Biokraftstoffen und Batterien, sagte sie.

Granholm räumte ein, dass nicht jeder in Europa mit der Kernenergie zufrieden ist. „Aber ich werde sagen, dass wir es uns für Länder, die es wollen, nicht leisten können, saubere, sichere und zuverlässige Energiequellen zu ignorieren“, sagte sie.

„Atomtechnologie ist sauberer Grundlaststrom, und wir wollen sicherstellen, dass die Länder, die Zugang zur Kernenergie haben wollen, diese auch bekommen können.“

Der Messianer Perry predigt den skeptischen Europäern Atomwaffen

Kleine Kernreaktoren können „gefährdeten Nationen helfen, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen“, sagte der US-Energieminister heute (21 Globus.

[Edited by Alice Taylor]


source site

Leave a Reply