US-Republikaner erneuern Vorstoß zur Sanktionierung der Nord Stream 2-Pipeline – EURACTIV.de

Eine Gruppe von Republikanern im US-Senat gab am Montag (8. November) bekannt, dass sie ein Gesetz verabschiedet haben, das verbindliche Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängen würde, eine von Russland unterstützte Erdgaspipeline, von der Gegner glauben, dass sie den US-Verbündeten in Europa schaden würde.

Die sechs Gesetzgeber, angeführt von Senator Jim Risch, dem obersten Republikaner im Auswärtigen Ausschuss des Senats, boten die Maßnahme als Ergänzung zum National Defense Authorization Act (NDAA) an, einem umfassenden verteidigungspolitischen Gesetzentwurf, den der Kongress jedes Jahr verabschiedet.

„Es überrascht nicht, dass die Biden-Regierung weiterhin den Willen des Kongresses zu Nord Stream 2 ignoriert, daher die Ukraine aufgibt und Russland die Macht über unsere US-Verbündeten überträgt. Um dies zu stoppen, habe ich eine Änderung des National Defense Authorization Act eingeführt, die Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängt“, twitterte Risch.

„In einer Zeit, in der Russland Energie in Europa einschränkt, muss die Biden-Regierung dem Gesetz folgen, indem sie Nord Stream 2 sanktioniert“, sagte der republikanische Senator aus Wyoming, John Barrasso. „Wir wissen, dass der Schutz dieser russischen Falle nicht in unserem nationalen Sicherheitsinteresse liegt. Unser Änderungsantrag wird zu Recht parteiübergreifende Sanktionen gegen Putins geopolitische Waffe wiederherstellen“.

“[The Biden] Regierung sendet eine Botschaft der Schwäche und Beschwichtigung an unsere Gegner, ermutigt und ermutigt sie. Ich freue mich, diesen Änderungsantrag zu unterstützen, der Putins bösartigen Aktivitäten eindämmen wird“, sagte Ron Johnson, republikanischer Senator aus Wisconsin.

Die Änderung sieht Sanktionen gegen alle Unternehmen vor, die für die Planung, den Bau oder den Betrieb von Nord Stream 2 verantwortlich sind, sowie gegen alle leitenden Angestellten oder Hauptaktionäre. Ausländer, die unter diese Kategorien fallen, haben keinen Anspruch auf US-Visa.

Anfang des Jahres haben Präsident Joe Biden und Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Einigung erzielt, die die Weiterführung der Pipeline ermöglicht, die russisches Gas direkt nach Deutschland führen wird.

Viele Politiker und Energieunternehmen in Deutschland unterstützen Nord Stream 2, da Europas größte Volkswirtschaft den gleichzeitigen Ausstieg aus Kohle und Atomkraft anstrebt.

Bundesministerium: Nord Stream 2 kein Thema der Versorgungssicherheit

Das Ministerium für Wirtschaft und Energie unter der Leitung des geschäftsführenden Ministers Peter Altmaier hat seine lang erwartete Analyse der möglichen Auswirkungen einer Zertifizierung der Gazprom-Pipeline Nord Stream 2 abgeschlossen und kommt zu dem Schluss, dass die Pipeline „die Sicherheit der Gasversorgung nicht gefährdet …

Deutschland hat darauf gedrängt, dass die Vereinigten Staaten ihren Widerstand gegen das Projekt fallen lassen, und argumentiert, dass die Gesamtbeziehung zu wichtig sei, um das, was Berlin als kommerzielles Projekt bezeichnet hat, zu opfern.

Russlands staatliches Energieunternehmen Gazprom und seine westlichen Partner haben sich beeilt, die Pipeline fertigzustellen, um Erdgas unter die Ostsee zu leiten.

Die Ukraine lehnt das fast abgeschlossene 11-Milliarden-Dollar-Projekt seit langem ab, weil es Moskau die theoretische Möglichkeit gibt, den Gastransport über die Ukraine einzustellen, was Kiew lukrative Transitgebühren in Milliardenhöhe entziehen und seine Sicherheit gefährden würde.

The Brief, powered by GIE – Pipeline-Politik für Dummies

Es ist nicht leicht, die Tausenden von Geschichten über Nord Stream 2 zu verstehen. Der Einfachheit halber wollen Russland und Deutschland die Pipeline, während die Ukraine, Polen und die USA dagegen sind. Aber warum sollten sich die Ukraine, Polen, die USA und andere in scheinbar bilaterale Geschäfte einmischen?

Nord Stream 2 durchläuft derzeit in Deutschland einen Zertifizierungsprozess, der vier Monate dauern soll, gefolgt von einer ähnlichen Zertifizierung durch die EU-Kommission. Die Ukraine hat die Hoffnungen nicht aufgegeben, dass Nord Stream 2 als Ergebnis der Zertifizierung gegen EU-Recht verstößt.

[Edited by Alice Taylor]


source site

Leave a Reply