US-Gewinne, Hongkong-Gewinne

vor 4 Stunden

Die in Hongkong notierten chinesischen Elektrofahrzeugaktien steigen aufgrund des Plans Pekings, das Wachstum des Sektors anzukurbeln

Ein kleines Elektroauto vom Typ BYD Seagull wird während der 20. Shanghai International Automobile Industry Exhibition im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) ausgestellt.

Vcg | Visual China Group | Getty Images

Die in Hongkong notierten Aktien chinesischer Elektrofahrzeughersteller stiegen im späten Vormittagshandel, nachdem das chinesische Handelsministerium seinen Plan für eine „gesunde Entwicklung neuer Energiefahrzeuge“ im Land bekannt gegeben hatte.

Die Aktien der BYD Company stiegen um 2,7 %, Nio stiegen um 3,3 %, während Xpeng und Li Auto jeweils um 1,2 % zulegten.

„Die gesunde Entwicklung der Handelskooperation für neue Energiefahrzeuge wird dazu beitragen, die Transformation und Modernisierung der Automobilindustrie voranzutreiben und eine wichtige unterstützende Rolle bei der Stabilisierung und Optimierung der Struktur des Außenhandels zu spielen“, heißt es in der Erklärung.

Der Hang Seng Index legte um 0,3 % zu, während der CSI 300 Index um 0,4 % zulegte.

Anfang des Jahres produzierte BYD im Jahr 2023 mehr als 3 Millionen New-Energy-Fahrzeuge und übertraf damit zum zweiten Mal in Folge die Produktionszahlen des US-amerikanischen Marktführers für Elektrofahrzeuge, Tesla.

— Shreyashi Sanyal

5 Stunden zuvor

Chinas SMIC warnt vor anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen im Jahr 2024

Chinas größter Chiphersteller SMIC sagte am Mittwoch, dass anhaltende globale makroökonomische Gegenwinde und geopolitische Spannungen sein Geschäft im Jahr 2024 beeinträchtigen könnten.

„Im Jahr 2024 wird das Unternehmen weiterhin mit den Herausforderungen durch makroökonomische, geopolitische, branchenspezifische Wettbewerbs- und Lagerbestände für alle Produkte konfrontiert sein“, sagte SMIC am Mittwoch in seiner Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2023.

Das Unternehmen verzeichnete am Dienstag einen Gewinnrückgang von 54,7 % im vierten Quartal, da die Halbleiterindustrie mit mehreren Gegenwinden konfrontiert war, darunter Lagerkorrekturen und makroökonomischen Gegenwinden.

Der Gewinn im vierten Quartal 2023 betrug 174,68 Millionen US-Dollar, 54,7 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Es lag unter den Erwartungen der LSEG-Analysten von 225,41 Millionen US-Dollar. Die Bruttomarge sank im vierten Quartal von 32 % im Vorjahr auf 16,4 %.

– Sheila Chiang

5 Stunden zuvor

Kakaobank-Aktien steigen, da der Gewinn im vierten Quartal steigt und die Kundenbasis wächst

Die Aktien der Kakaobank stiegen am Mittwoch um 7 %, nachdem das Unternehmen für digitale Zahlungen einen höheren Gewinn für das vierte Quartal gemeldet hatte.

Der Nettogewinn des Unternehmens stieg im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um fast 25 % auf 75,7 Milliarden koreanische Won (57,2 Millionen US-Dollar).

Kakaobank hat 2,42 Millionen neue Benutzer zu seiner Plattform hinzugefügt, ein Anstieg von 11,8 %.

Der Betriebsumsatz des Unternehmens belief sich auf 663,7 Milliarden koreanische Won (501 Millionen US-Dollar), was einer Steigerung von fast 37 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

— Shreyashi Sanyal

vor 6 Stunden

Der Australier Santos ist nach dem Ende der Fusionsgespräche mit Woodside der größte Verlierer an der ASX

Der australische Energiekonzern Santos war am Mittwoch der größte Verlierer im S&P/ASX 200, nachdem die Fusionsgespräche mit Woodside am Mittwoch endeten.

Die Aktien von Santos brachen um bis zu 8,5 % ein, während Woodside um 2,38 % zulegte.

Woodside sagte in einer Börsenmitteilung, dass die beiden Seiten „die Gespräche über eine mögliche Fusion eingestellt“ hätten.

Santos bestätigte die Ankündigung außerdem: „Nach einem ersten Informationsaustausch wurden keine ausreichenden Kombinationsvorteile identifiziert, um eine Fusion zu unterstützen, die im besten Interesse der Santos-Aktionäre wäre.“

— Lim Hui Jie

vor 7 Stunden

DBS-Aktien steigen, da das Unternehmen einen höheren Gewinn für das vierte Quartal meldet und die Gehälter des CEO kürzt

Die Aktien der größten südostasiatischen Bank DBS Group stiegen im frühen Handel um 1,6 %, nachdem sie einen Gewinnanstieg im vierten Quartal gemeldet hatten.

Die singapurische Bank meldete für das vierte Quartal einen Nettogewinn von 2,39 Milliarden Singapur-Dollar, 2 % mehr als die 2,34 Milliarden Singapur-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen profitierte von höheren Zinsen.

Doch trotz des Rekordgewinns im Jahr 2023 kürzte der Kreditgeber die Vergütung seiner Geschäftsleitung, darunter auch seines Vorstandsvorsitzenden Piyush Gupta.

Die variable Vergütung wurde gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 21 % gekürzt, um einer Reihe digitaler Störungen im Laufe des Jahres Rechnung zu tragen. Laut DBS nahm Gupta eine größere Kürzung von 30 % vor, die sich auf 4,14 Mio. SG$ belief.

DBS war die erste der drei großen Banken in Singapur, die Ergebnisse für das vierte Quartal meldete. Das Unternehmen behielt seine Prognose für den Nettozinsertrag für das Gesamtjahr 2024 auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr bei.

Die Bank schlug eine Schlussdividende von 54 Cent pro Aktie und eine Bonusausgabe im Verhältnis 1:10 vor.

Singapurs wichtigster Straits-Times-Index legte in der ersten Handelsstunde um fast 1 % zu.

— Shreyashi Sanyal

vor 8 Stunden

Neuseeland verzeichnet im vierten Quartal eine niedrigere Arbeitslosenquote als erwartet

Neuseelands Arbeitslosenquote lag im vierten Quartal bei 4 %, niedriger als die von Reuters befragten Ökonomen erwarteten 4,2 %.

Sie lag über der Rate von 3,9 % im Vorquartal und auch über den 3,4 % im Dezemberquartal 2022.

Die Beteiligungsquote des Landes sank im vierten Quartal geringfügig auf 71,9 % und lag damit unter den 72 % im dritten Quartal.

— Lim Hui Jie

vor 9 Stunden

CNBC Pro: Japanische Aktien können laut Berater um 50 % steigen – und Anleger können mit diesen ETFs Geld verdienen

Laut dem in Tokio ansässigen Berater Jasper Koll könnte der Nikkei 225-Index, einer der wichtigsten japanischen Aktienmarkt-Benchmarks, in den nächsten zwei Jahren um mehr als 50 % steigen.

Der frühere Aktienresearch-Chef von JPMorgan Japan verriet, was nötig war, um die Aktien nach oben zu treiben.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Ganesh Rao

vor 9 Stunden

CNBC Pro: Laut Analysten könnte sich der Preis dieser globalen EV-Aktie in drei bis fünf Jahren verdoppeln

Der Wettbewerb in der Elektrofahrzeugbranche ist hart, wobei der bei Investoren beliebte Tesla mit einer Reihe chinesischer Konkurrenten konkurriert.

Aber Jason Hsu, Vorsitzender und Chief Investment Officer von Rayliant Global Advisors, glaubt, dass eine Aktie die Nase vorn haben wird.

Laut FactSet schätzen Analysten, die die Aktie bewerten, ein Potenzial für einen Anstieg von 81,1 % gegenüber dem durchschnittlichen Kursziel ein, wobei 94 % der Aktie ein Kaufrating geben.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Weizhen Tan

vor 15 Stunden

Mester von der Fed sieht in diesem Jahr ein „allmähliches“ Tempo der Zinssenkungen

Die Präsidentin der Federal Reserve von Cleveland, Loretta Mester, war am Dienstag die jüngste Zentralbankerin, die sich für einen geduldigen Ansatz bei der Zinssenkung in diesem Jahr einsetzte.

Wie mehrere andere Beamte, die kürzlich gesprochen haben, sagte Mester, sie sei nicht bereit, mit der Lockerung der Politik zu beginnen, bis sie mehr Vertrauen gewonnen habe, dass sich die Inflation auf einem stabilen Weg in Richtung des 2-Prozent-Ziels der Fed befinde. Eine starke Wirtschaft ermögliche es den politischen Entscheidungsträgern, dramatische Schritte zurückzuhalten, fügte sie hinzu.

„Wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt, denke ich, dass wir dieses Vertrauen später in diesem Jahr gewinnen werden, und dann können wir beginnen, die Zinsen zu senken“, sagte Mester, ein stimmberechtigtes Mitglied in diesem Jahr im Federal Open Market Committee, das die Zinssätze festlegt, in vorbereiteten Bemerkungen für eine Rede in ihrem Heimatbezirk. „Mein Grundszenario ist, dass wir dies schrittweise tun werden, damit wir die Risiken für beide Seiten unseres Mandats weiterhin bewältigen können.“

Laut dem FedWatch-Futures-Indikator der CME Group haben die Märkte ihre Erwartungen für die erste Zinssenkung auf Mai verschoben, wobei insgesamt fünf Viertelprozentpunkte nach unten eingepreist wurden.

–Jeff Cox

vor 11 Stunden

Die Ölpreise pendeln sich höher ein, da die US-Produktion voraussichtlich ein Plateau erreichen wird

Die Ölpreise stiegen am Dienstag, da die inländische Rohölproduktion in den USA in diesem Jahr voraussichtlich ein Plateau erreichen wird, nachdem sie im Jahr 2023 einen Rekord erreicht hatte.

Der West Texas Intermediate-Kontrakt für März legte um 53 Cent oder 0,73 % zu und schloss bei 73,31 $ pro Barrel. Der Brent-Kontrakt für April wurde bei 78,59 USD pro Barrel abgeschlossen, ein Plus von 60 Cent oder 0,77 %.

Nach Angaben der Energy Information Agency erreichte die US-Rohölproduktion im Dezember einen Rekordwert von 13,3 Millionen Barrel pro Tag, bevor sie im Januar aufgrund von Winterstürmen auf 12,6 Millionen Barrel pro Tag zurückging.

Laut EIA wird die inländische Produktion im Februar kurzzeitig 13,3 Millionen bpd erreichen, dann aber bis zur Jahresmitte zurückgehen. Die USA werden den Produktionsrekord von 13,3 Millionen bpd erst im Februar 2025 überschreiten.

Die Rekordproduktion von US-Rohöl belastet seit Monaten die Ölpreise, da Händler befürchten, dass der Markt angesichts der schwächelnden Wirtschaft in China überversorgt ist.

– Spencer Kimball

vor 11 Stunden

Bitcoin steigt, während die 10-jährige Staatsanleihe und die Regionalbanken fallen

Der Bitcoin-Preis stieg im Nachmittagshandel um 2 %, was kryptobezogene Aktien mit nach oben zog.

Die Krypto-Börse Coinbase legte um mehr als 2 % zu, während der Bitcoin-Proxy Microstrategy um 1,8 % zulegte. Riot Platforms und Marathon Digital, der größte Bitcoin-Miner, legen um 4 % bzw. 3 % zu.

Die Bewegung bei Bitcoin fiel mit einem Rückgang der Rendite 10-jähriger Staatsanleihen zusammen, was die Besorgnis über US-Regionalbanken verstärkte. New York Community Bancorp fiel am Dienstag um mehr als 20 % und verlängerte damit den am Mittwoch begonnenen Ausverkauf. Der Invesco KBW Regional Banking ETF verlor 1,5 %. Die regionale Bankenkrise im letzten Jahr erwies sich als positiver Katalysator für Bitcoin, da Anleger, die das Vertrauen in die Banken verloren hatten, sich der Kryptowährung als Absicherung gegen Unsicherheit zuwandten.

Anderswo im Kryptobereich stieg Ether um mehr als 4 %, was teilweise von Bitcoin getragen wurde. Zu Beginn des Tages kam es zu einem Aufschwung, als die Anleger aus dem an das Solana-Netzwerk gebundenen Coin ausstiegen, der am Morgen einen kurzen Ausfall erlitt.

– Tanaya Macheel

vor 13 Stunden

Bisher ist der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um mehr als 8 % gestiegen

Laut LSEG hat etwas mehr als die Hälfte der S&P-500-Unternehmen Gewinne für das vorangegangene Quartal gemeldet.

  • Die Erträge sind im Jahresvergleich um 8,1 % gestiegen
  • Die Gewinne übertreffen die Erwartungen der Analysten um 6,3 %
  • Der Umsatz ist im Jahresvergleich um 3,2 % gestiegen
  • Der Umsatz übertraf die Erwartungen um 1,3 %

— Jesse Pound, Robert Hum

source site

Leave a Reply