US-Amerikanerin erkrankt an tödlicher fleischfressender Infektion, die Japan heimsucht

Eine schwerkranke Frau aus Connecticut wurde wegen derselben lebensbedrohlichen, fleischfressenden Infektion behandelt, die auch Japan heimsucht.

Die amerikanische Patientin wurde in ihr örtliches Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Kurzatmigkeit, erhöhte Herzfrequenz und niedrigen Blutdruck verspürte.

Nachfolgende medizinische Scans zeigten Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge des Patienten sowie Atem- und Nierenversagen.

Die Ärzte gehen davon aus, dass die Krankheit der Frau auf das durch Streptokokken hervorgerufene toxische Schocksyndrom (STSS) zurückzuführen ist, eine tödliche bakterielle Infektion, die allein in diesem Jahr in Japan 77 Menschenleben gefordert hat.

STSS ist in den USA verbreitet und bereitet medizinischem Fachpersonal Sorgen. bitte – stock.adobe.com
Scans ergaben, dass die Patientin aus Connecticut Flüssigkeit in der Lunge hat. lashkhidzetim – stock.adobe.com

Nach drei Tagen auf der Intensivstation hörte die Frau auf zu urinieren und einer ihrer Zehe wurde schwarz, ein Symptom einer Nekrose.

Der Fallbericht wurde in der Zeitschrift Cureus veröffentlicht.

Die Ärzte gehen davon aus, dass sich die Patientin, die Asthmatikerin ist, durch das Einatmen infizierter Lufttröpfchen mit STSS infiziert hat. Vor ihrer Einlieferung ins Krankenhaus war bei mehreren Familienmitgliedern der Patientin eine Streptokokken-Angina diagnostiziert worden. Die häufige Erkrankung, die durch Halsschmerzen und Beschwerden beim Schlucken gekennzeichnet ist, wird durch Bakterien der Gruppe A Streptococcus (Streptokokken der Gruppe A) verursacht.

Die meisten Infektionen mit Streptokokken der Gruppe A verursachen leichte Erkrankungen wie Halsentzündungen. Wenn sich diese Bakterien jedoch ins Blut und in tiefe Gewebe ausbreiten, können sie die Entwicklung eines STSS auslösen, an dem 30 % der betroffenen Patienten sterben.

STSS kann Nekrose verursachen und erfordert in einigen Fällen eine Amputation. Shutterstock / DrCHAMPGO

STSS entsteht häufig dadurch, dass Bakterien einer offenen Wunde ausgesetzt werden, wodurch sie in tieferes Gewebe eindringen können. STSS beginnt mit grippeähnlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen. Im weiteren Verlauf kann es zu Blutdruckabfall und beschleunigter Herzfrequenz führen, was zu Organversagen führen kann.

Wie im Fall des Patienten aus Connecticut greift das STSS gesundes Gewebe an und führt zu einer Zersetzung des Fleisches, die in einigen Fällen eine Amputation erforderlich macht.

Die Patientin aus Connecticut hat eine Antibiotikabehandlung und eine stationäre Reha hinter sich, die Ärzte weisen jedoch darauf hin, dass der betroffene Zeh möglicherweise dennoch amputiert werden muss.

Wenn die Bakterien, die eine Halsentzündung verursachen, tieferes Gewebe befallen, kann dies tödliche Folgen haben. Pormezz – stock.adobe.com

In Japan ist die Zahl der STSS-Fälle sprunghaft angestiegen; allein in diesem Jahr wurden 1.000 Menschen infiziert und 77 sind gestorben. Experten gehen davon aus, dass der Anstieg auf Immunschwäche zurückzuführen ist, also auf die Schwächung des Immunsystems durch mangelnden Kontakt mit einer vielfältigen Gruppe von Krankheitserregern.

„Wir können unsere Immunität stärken, wenn wir ständig Bakterien ausgesetzt sind. Doch dieser Mechanismus fehlte während der Coronavirus-Pandemie“, erklärte Dr. Ken Kikuchi von der Tokyo Women’s Medical University. „Daher sind jetzt mehr Menschen anfällig für eine Infektion, was ein Grund für den starken Anstieg der Fälle sein könnte.“

Trotz der hohen Fallzahl in Japan gehen Experten davon aus, dass die Zahl der Grippe- und COVID-19-Infektionen weitaus höher ist.

Experten machen Immunitätsschulden für die steigenden STSS-Raten verantwortlich. nyul – stock.adobe.com

Wie Bloomberg berichtete, hat das japanische Gesundheitsministerium Touristen, die das Land besuchen möchten, versichert, dass es keinen Grund gibt, ihre Reisepläne zu stornieren oder zu ändern..

In Bezug auf STSS und die USA betonen Experten, dass eine Zunahme oder Ausbreitung unwahrscheinlich ist. Sie fordern die Patienten jedoch auf, bei der Pflege offener Wunden wachsam zu sein und einen Arzt aufzusuchen, wenn sie eines der mit STSS verbundenen Symptome verspüren.

source site

Leave a Reply