Urteil des Amtsgerichts, als innerhalb weniger Tage ein Schneechaos über Großbritannien hereinbrach | Wetter | Nachricht

Das Met Office hat die tiefere Bedeutung hinter neuen Wetterkarten erklärt, die darauf hindeuten, dass Schnee zu Beginn des neuen Monats in ganz Großbritannien Chaos anrichten wird. Karten von WXCHARTS weisen darauf hin, dass ab etwa dem 3. März in nördlichen Gebieten die Gefahr besteht, dass Schnee in tiefer gelegene Gebiete fällt.

Die neuesten GFS-Daten prognostizieren, dass es in fast ganz Schottland schneien wird, wobei an den Ostküsten wie Aberdeen ab etwa der Mittagszeit ein Großteil des Schnees ausbleibt. Die Abbildungen zeigen winterliche Schauer, die bis in die Tiefe von Städten und Dörfern in der Nähe von Manchester und Liverpool prasseln.

Das Met Office hat Behauptungen nicht vollständig ausgeschlossen, dass es ab diesem Wochenende in Großbritannien zu ausgedehnten Schneefällen kommen und diese stören könnten. Es heißt, dass einige Gebiete, in denen es „weniger Wolken“ geben wird, anfällig für Nachtfröste sein könnten, wenn das Quecksilber abstürzt.

Grahame Madge, ein Sprecher des Meteorologen, sagte gegenüber Express.co.uk: „Abgesehen von den schottischen Bergen besteht bis zum Ende dieser Woche kein großes Potenzial für Schnee, wenn kühlere Bedingungen ein stärkeres Signal liefern.“ Schnee über Anhöhen und die Gefahr von Nachtfrost in wolkenfernen Gebieten.“

Derzeit gibt es keine Wetterwarnungen für Schnee, dies kann sich jedoch ändern, wenn die Signale noch stärker werden. Herr Madge richtete seine Aufmerksamkeit auch auf später im März, wenn eine weitere Kältewelle auftauchen könnte.

„Zu Beginn des März werden die Temperaturen wahrscheinlich leicht unter dem Durchschnitt liegen, obwohl sich der Schneefall wahrscheinlich weitgehend auf die nördlichen Hügel beschränken wird“, fügte er hinzu.

„Im weiteren Verlauf des Monats besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Hochdruck, was wiederum die Wahrscheinlichkeit länger anhaltender Trockenperioden und etwas kälterer als durchschnittlicher Bedingungen erhöhen würde.“

Wetterkarten von Netweather-Prognostikern sagen voraus, dass bis zum 10. März ein zweiter Ostwindschwung fast das ganze Land erfassen wird und die Tagestemperaturen in Kent auf Tiefstwerte von -4 °C und in den Midlands auf etwa -1 °C sinken werden.

Niederschlagskarten deuten darauf hin, dass ein großes Schneeband von Osten her über Ost-Großbritannien strömen und insbesondere die gesamte Ostküste bedecken wird.

Die täglich aktualisierte Langzeitprognose des Meteorologen untersucht die Wetterverhältnisse vom 2. bis 21. März und prognostiziert für die Zukunft ein völlig gemischtes Bild für Großbritannien. An manchen Orten, am wahrscheinlichsten im Süden, kann es zu frühlingshaftem Wetter kommen, während es an anderen Orten in Regen durchnässt sein kann.

Darin heißt es: „Am nächsten Wochenende dürfte die Stimmung weiterhin unruhig bleiben, auch wenn sich die Temperaturen langsam wieder auf nahezu den Durchschnitt von Anfang März erholen dürften, wenngleich es an ein oder zwei Stellen immer noch etwas Frost in der Nacht gibt.“

„In allen Gebieten des Vereinigten Königreichs besteht die Gefahr weiterer Schauer (der Schnee beschränkt sich auf die nördlichen Hügel), mit der Möglichkeit längerer Regenperioden im Süden, insbesondere zunächst.“

„Zwischendurch wird es jedoch trockenere Zwischenräume mit angenehmem Frühlingssonnenschein geben, vor allem an Orten, die vor den oft starken Winden geschützt sind.

„Die folgende Woche dürfte insgesamt ziemlich durchwachsen bleiben, aber es könnte häufiger zu Trockenperioden und früher Frühlingssonne kommen, insbesondere in den östlichen Gebieten. Die Temperaturen dürften ziemlich typisch sein, mit ein paar Nachtfrösten ist noch zu rechnen.“

Obwohl man allgemein davon ausgeht, dass es im Land bis Ende März weniger schneien wird, hat der Prognostiker erklärt, dass dies nicht unbedingt der Fall sei.

„Für den Rest des Monats gibt es außer der Klimatologie zu diesem Zeitpunkt keine besonders starken Signale“, heißt es weiter. „Tage mit gelegentlicher Hitze sind gegen Ende des Monats wahrscheinlicher, da die Sonne weiter stärker wird, und die Niederschlagsmengen würden in dieser Zeit normalerweise etwas abnehmen, auch wenn einige nasse und windige Tage immer noch wahrscheinlich sind.“

„Wintergefahren wie Schnee, nächtlicher Frost und Eis könnten überall auftreten, wie es häufig im März der Fall ist, am wahrscheinlichsten sind sie jedoch im Norden des Landes.“

source site

Leave a Reply