Urlauber standen in Dover vor zweistündigen Warteschlangen | Reisenachrichten | Reisen

Urlauber, die zum Hafen von Dover wollten, mussten sich zwei Stunden lang in Warteschlangen aufhalten, während sie zum Fährdienst über den Ärmelkanal strömten.

Der Hafen von Kent teilte heute Morgen mit, dass die Warteschlangen für die Passkontrollen durch französische Grenzbeamte heute Morgen (7. Juli) für Reisebusse zwei Stunden erreichten, während die Autos anderthalb Stunden warteten.

In einer Nachricht an die wartenden Passagiere erklärte der Hafen: „Heute ist in Dover bereits ein beliebter Reisetag, und der Hafen ist damit beschäftigt, große Mengen an Touristenverkehr abzuwickeln.“

„Teams vom Hafen, von Police aux Frontières und unseren Fährbetreibern arbeiten daran, Sie so schnell wie möglich durchzubringen.“

Die Reisenden waren von der Nachricht bestürzt. Einer twitterte: „Wir sitzen in einer Schlange, die sich in den letzten 90 Minuten nicht bewegt hat – wenn Sie also eine Alternative haben, über den Hafen von Dover zu reisen, sollten Sie diese nutzen.“

Ein anderer sagte: „Sie sollten mehr Schalter eröffnen und auch mehr Personal wird dazu beitragen, den Verkehr zu fließen, und wenn möglich Automatisierungssysteme einsetzen, um E-Gates wie auf Flughäfen zu haben, wird eine große Hilfe sein.“

Während ein Dritter twitterte: „Ich meine, es liegt im gesunden Menschenverstand, dass die Mengen im Sommer steigen werden. Die Betreiber wissen, mit wie vielen sie rechnen müssen, da man vor der Veranstaltung buchen muss.“

Zu Beginn der Osterferien saßen Fahrgäste mehr als zehn Stunden in den Bussen fest.

Die Verzögerungen bei der Passagierabfertigung werden darauf zurückgeführt, dass französische Grenzbeamte nach dem Brexit zusätzliche Kontrollen durchführen und britische Pässe abstempeln.

Dover Am Freitag wurde eine TAP für Lastkraftwagen eingeführt, die verhindern soll, dass die Hafenstadt durch den Verkehr überlastet wird.

Dabei staut sich der Güterverkehr auf der linken Seite der A20, bis am Hafen Platz für ihn ist.

Der Fährbetreiber DFDS teilte mit, dass Kunden, die ihre gebuchte Abfahrt verpassen, auf die nächste verfügbare Abfahrt umgebucht werden.

source site

Leave a Reply