Urbane Abenteurer machen eine Tour durch einen verlassenen australischen Einkaufskomplex im Wert von 65 Millionen Dollar

Urbane Abenteurer machen eine Tour durch den verlassenen australischen Einkaufskomplex, dessen Bau 65 Millionen Dollar gekostet hat und der seit über einem Jahrzehnt verrottet

  • Aus einem stillgelegten 65-Millionen-Dollar-Einkaufszentrum ist neues Filmmaterial aufgetaucht
  • Pläne für den jahrzehntealten Komplex wurden diskutiert, während das Gebäude zerfällt
  • Stadtentdecker haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Ort zu besuchen, der von Vandalen langsam zerstört wurde

Ein Einkaufszentrum, das über ein Jahrzehnt lang verlassen war, ist ein Magnet für Stadtforscher, die seinen unheimlichen Zustand des Verfalls filmen.

Das gescheiterte Fabrikverkaufszentrum „Brands on Sale“ in der belebten Queen Street in Campbelltown im Südwesten von Sydney steht seit seiner Konkursverwaltung im Jahr 2010 ungenutzt da.

Einige Einheimische behaupten, dass viele der Geschäfte im Inneren ungenutzt blieben, selbst als das Zentrum geöffnet war.

Aus dem ungeliebten Fabrikverkauf ist mittlerweile ein Hotspot für junge Stadtentdecker geworden, in dem sie sich umsehen und Aufnahmen in den sozialen Medien teilen können.

Das 65-Millionen-Dollar-Einkaufszentrum kämpfte darum, Geschäfte anzuziehen, bevor es 2010 in Konkurs ging und 2013 versteigert wurde. Mehr als ein Jahrzehnt später liegt es immer noch verlassen da

Mit jedem neuen Video, das von der Website auftaucht, erscheint es zunehmend verwüstet, und viele haben gefragt, was der Plan für den Schandfleck ist.

„Jedes Mal, wenn jemand ein Video davon postet, wird es immer mehr zerstört“, kommentierte eine Person den neuesten TikTok-Post der verlassenen Seite.

Einige, die das Anwesen besucht hatten, sagten, das Gelände scheine von „wenig bis gar keinen Sicherheitspatrouillen“ bewacht zu werden.

Urban Explorer haben sich die vermeintlich entspannte Sicherheit am Standort zunutze gemacht, um Außenstehenden einen Einblick in das unheimlich verlassene Gebäude zu gewähren

Urban Explorer haben sich die vermeintlich entspannte Sicherheit am Standort zunutze gemacht, um Außenstehenden einen Einblick in das unheimlich verlassene Gebäude zu gewähren

Der Komplex wurde vor über einem Jahrzehnt geschlossen, nachdem er 2010 in Konkursverwaltung gegangen war. Das vierstöckige Einkaufszentrum im Wert von 65 Millionen US-Dollar wurde am 10. Dezember 2009 eröffnet, war jedoch innerhalb von 12 Monaten in Konkursverwaltung gegangen, nachdem es Schwierigkeiten hatte, langfristige Mietverträge zu füllen.

Viele Einheimische führen das Scheitern auf die Einrichtung erfolgreicherer Einkaufszentren in der Nähe zurück.

„Es schloss früh, weil es nicht mit dem Macarthur Square und der Campbelltown Mall konkurrieren konnte“, schrieb ein Einheimischer.

Das 65 Millionen Dollar teure Zentrum wurde im Dezember 2009 eröffnet und ging innerhalb von 12 Monaten in Zwangsverwaltung

Das 65 Millionen Dollar teure Zentrum wurde im Dezember 2009 eröffnet und ging innerhalb von 12 Monaten in Zwangsverwaltung

Obwohl es seit mehr als 10 Jahren ungenutzt ist, sieht das Zentrum von außen weitgehend unberührt aus (abgebildet im August 2020).

Obwohl es seit mehr als 10 Jahren ungenutzt ist, sieht das Zentrum von außen weitgehend unberührt aus (abgebildet im August 2020).

„Von dem Tag an, als es eröffnet wurde, war es schrecklich. Die Hälfte der Geschäfte hat nie geöffnet, es war schon damals eine Geisterstadt“, sagte ein anderer.

Im Jahr 2019 wurden Pläne veröffentlicht, sechs Türme auf dem Gelände des Zentrums zu bauen.

Nachfolgende Pläne im Jahr 2021 sahen fünf Türme mit Bäumen auf den Strukturen vor, um mehr Einzelhandels- und Wohnflächen in Campbelltown zu erschließen.

In früheren Videos schienen einige Bereiche des Einkaufszentrums völlig unberührt von Vandalen und Graffiti-Künstlern, aber auf den neuesten Blick scheinen weite Teile des Centers zerstört zu sein.

Einige Geschäfte waren komplett zerstört worden, mit Löchern in den Wänden und Schränken, die über das leere Geschäft verstreut waren.

Ein riesiger Trümmerhaufen lag am Fuß der Rolltreppe, zusammen mit zerbrochenem Glas, kleinen Kugeln überall auf dem Boden und originalen Schildern für das unglücklicherweise „Thai-tanic“ genannte Restaurant.

Einheimische befürchten, dass der Zustand des Einkaufszentrums ohne einen festen Plan für seine Zukunft weiter sinken wird.

Viele haben gefordert, dass das Zentrum eher früher als später umgebaut wird, um in einem angespannten Wohnungsmarkt Wohnraum für Hunderte zu bieten.

„Könnte in Sozialwohnungen umgewandelt werden“, schrieb ein Kommentator.

„Perfekt, um in Wohnungen umgebaut zu werden, ist (sic), sie haben das zusätzliche Geld hineingesteckt“, schrieb ein anderer.

Die Stadt hofft, von neuen Planungsgesetzen profitieren zu können, die eine Erweiterung des Stadtteils Campbelltown ermöglichen.

Daily Mail Australia hat sich an den Stadtrat von Campbelltown gewandt, um einen Kommentar zu der Website zu erhalten.

source site

Leave a Reply