Uraltes Korallenriff befindet sich in einer riesigen australischen Wüste

Uraltes Korallenriff mit einer Breite von über 4.000 Fuß versteckt sich in einer riesigen australischen Wüste, nachdem es Millionen von Jahren lang konserviert wurde

  • Die Nullarbor-Ebene im Süden Australiens enthielt einst einen riesigen prähistorischen Ozean
  • Es ist jetzt Wüste auf Kalksteingrund, der extrem flach und fast konturlos ist
  • In der Wüste wurde ein uraltes Korallenriff entdeckt, das seit Millionen von Jahren erhalten ist
  • Wurde von slowenischen Forschern mithilfe neuer hochauflösender Satellitenbilder gefunden

Ein uraltes Korallenriff, das seit Millionen von Jahren erhalten ist, wurde entdeckt, versteckt in einer riesigen australischen Wüste.

Die Nullarbor-Ebene in Südaustralien ist heute eine extrem flache und fast strukturlose Fläche aus Kalksteingrundgestein, die sich über 600 Meilen erstreckt.

Aber es enthielt einst einen riesigen, prähistorischen Ozean, der zur Bildung der Korallen führte, als die Ebene war unter Wasser.

Der überraschende Fund wurde mithilfe neuer hochauflösender Satellitenbilder von einem internationalen Team von Wissenschaftlern gemacht.

Entdeckung: Ein uraltes Korallenriff, das seit Millionen von Jahren erhalten ist, wurde entdeckt, versteckt in einer riesigen australischen Wüste. Die riffähnliche Landform besteht aus einem kreisförmigen, erhöhten Ring mit einer Breite von etwa 1.300 m (4.265 Fuß) und einer Kuppel in der Mitte (Bild oben).

Die Nullarbor-Ebene in Südaustralien (im Bild) ist jetzt eine extrem flache und fast konturlose Fläche auf Kalksteinfelsen, die sich über 600 Meilen erstreckt

Die Nullarbor-Ebene in Südaustralien (im Bild) ist jetzt eine extrem flache und fast konturlose Fläche auf Kalksteinfelsen, die sich über 600 Meilen erstreckt

“Im Gegensatz zu vielen Teilen der Welt sind große Gebiete der Nullarbor-Ebene durch Verwitterungs- und Erosionsprozesse über Millionen von Jahren weitgehend unverändert geblieben, was sie zu einer einzigartigen geologischen Leinwand macht, die die alte Geschichte auf bemerkenswerte Weise aufzeichnet”, sagte Dr. Milo Barham von der Curtin University in Australien.

“Durch hochauflösende Satellitenbilder und Feldarbeit haben wir die eindeutigen Überreste einer ursprünglichen Meeresbodenstruktur identifiziert, die über Millionen von Jahren erhalten geblieben ist und die erste dieser Art von Landform ist, die in der Nullarbor-Ebene entdeckt wurde.”

Die riffähnliche Landform besteht aus einem kreisförmigen, erhöhten Ring mit einer Breite von etwa 1.300 m (4.265 Fuß) und einer Kuppel in der Mitte. Es könnte die erste primäre Ablagerungsstruktur sein, die jemals in der Ebene entdeckt wurde.

“Der ringförmige “Hügel” kann nicht durch außerirdische Einschläge oder bekannte Verformungsprozesse erklärt werden, sondern bewahrt die ursprünglichen mikrobiellen Texturen und Merkmale, die typischerweise im modernen Great Barrier Reef zu finden sind”, fügte Dr. Barham hinzu.

Er sagte, die Entdeckung sei auf einen besseren Zugang zu neuen hochauflösenden Satellitenbildern zurückzuführen, die subtile Merkmale enthüllten, die überraschende Geschichten der Umweltentwicklung in der Nullarbor-Ebene darstellen.

Der Ozean, der die Nullarbor bedeckte, begann vor etwa 14 Millionen Jahren auszutrocknen, wodurch die im mittleren Känozoikum abgelagerten Flachwasserkalksteine ​​freigelegt wurden.

Der überraschende Fund wurde mithilfe neuer hochauflösender Satellitenbilder von einem internationalen Team von Wissenschaftlern gemacht

Der überraschende Fund wurde mithilfe neuer hochauflösender Satellitenbilder von einem internationalen Team von Wissenschaftlern gemacht

'Die ringförmige "hügel" kann nicht durch außerirdische Einwirkungen oder bekannte Verformungsprozesse erklärt werden, bewahrt jedoch ursprüngliche mikrobielle Texturen und Merkmale, die typischerweise im modernen Great Barrier Reef zu finden sind“, sagten die Forscher

“Der ringförmige “Hügel” kann nicht durch außerirdische Einschläge oder bekannte Verformungsprozesse erklärt werden, sondern bewahrt die ursprünglichen mikrobiellen Texturen und Merkmale, die typischerweise im modernen Great Barrier Reef zu finden sind”, sagten die Forscher

Der Ozean, der die Nullarbor bedeckte, begann vor etwa 14 Millionen Jahren auszutrocknen, wodurch die im mittleren Känozoikum abgelagerten Flachwasserkalksteine ​​freigelegt wurden

Der Ozean, der die Nullarbor bedeckte, begann vor etwa 14 Millionen Jahren auszutrocknen, wodurch die im mittleren Känozoikum abgelagerten Flachwasserkalksteine ​​freigelegt wurden

Seit dieser Zeit ist in der Ebene geologisch sehr wenig passiert. Es gab keine signifikante Sedimentablagerung und keine größeren Umwälzungen, die zur Bildung von Gebirgszügen oder anderen Merkmalen führten.

Das bedeutet, dass der Nullarbor praktisch eine saubere Aufzeichnung geologischer Prozesse und Merkmale ist, die bis ins Miozän zurückreichen.

“Beweise der Kanäle längst verschwundener Flüsse sowie Sanddünensysteme, die direkt in Kalkstein eingeprägt sind, bewahren ein Archiv alter Landschaften und sogar eine Aufzeichnung der vorherrschenden Winde”, fügte Dr. Barham hinzu.

„Und es sind nicht nur Landschaften. Isolierte Höhlenschächte in der Nullarbor-Ebene bewahren mumifizierte Überreste tasmanischer Tiger und vollständige Skelette längst ausgestorbener Wunder wie Thylacoleo, den Beutellöwen.

„An der Oberfläche hat die Nullarbor-Ebene aufgrund der relativ stabilen Bedingungen große Mengen an Meteoriten erhalten, was es uns ermöglicht, durch die Zeit zu den Ursprüngen unseres Sonnensystems zurückzublicken.

“Diese Merkmale in Verbindung mit den Millionen Jahre alten Landschaftsmerkmalen, die wir jetzt identifiziert haben, machen die Nullarbor-Ebene effektiv zu einem Land, das die Zeit vergessen hat, und ermöglichen ein faszinierendes tieferes Verständnis der Erdgeschichte.”

Die Forschung wurde in der Zeitschrift Earth Surface Processes and Landforms veröffentlicht.

NULLARBOR’S ‘ALIEN’ SLIME

Taucher haben zuvor einen bizarren „Schleim“ in wassergefüllten unterirdischen Höhlen unter der australischen Nullarbor-Ebene gefunden.

Die Forscher waren fassungslos über die Berichte über einzigartige “Vorhänge” aus biologischem Material, die heute als Nullarbor-Höhlenschleim bekannt sind.

Die dominierende Gruppe von Organismen in den Höhlenschlämmen ist als Thaumarchaeota bekannt.

Diese Gemeinschaft von Mikroben gedeiht in völliger Dunkelheit, unabhängig von der Photosynthese.

Die Forscher sagen, dass die Organismen, aus denen die Schleimgemeinschaft der Weebubbie-Höhle besteht, auf sehr ungewöhnliche Weise überleben – indem sie Ammoniak im salzigen Höhlenwasser oxidieren.

source site

Leave a Reply