Unterschiede zwischen GTA 5 Performance RT und Performance und Fidelity erklärt

Die Next-Gen-Version von GTA5 Auf PS5 und Xbox Series X stehen drei Grafikmodi zur Auswahl: Performance RT, Performance und Fidelity.

Obwohl die Geschichte von Trevor, Franklin und Michael dieselbe bleibt, die von Rockstar Erweitert und verbessert Edition kommt mit einigen bemerkenswerten Unterschieden. PlayStation-Loyalisten werden einzigartige Wetterempfindungen über haptisches Feedback auf ihrem Dualsense-Controller erleben, während alle von schnelleren Ladezeiten profitieren.

Während die Ladezeiten ein Glücksfall für alle sind, die es satt haben, iJustine in einem roten Bikini zu sehen, sind die größten Verbesserungen die zusätzlichen Grafikmodi.

GTA 5 Performance RT vs. Leistungsunterschied

Der Unterschied in der GTA5 Leistung RT vs. Leistungsvergleich ist Raytracing.

Während der eine Raytracing mit hochskalierter 4K-Auflösung und angepeilten 60 FPS bietet, hat der andere 4K-Auflösung und 60 FPS, aber kein Raytracing. Leider ist die Raytracing-Option exklusiv für PS5 und Series X, was bedeutet, dass sie auf Xbox Series S nicht verfügbar ist.

Leider hat die Xbox Series S überhaupt keine Raytracing-Option und ist im Performance-Modus auf eine Auflösung von 1080p statt 4K beschränkt.

Grand Theft Auto V und Grand Theft Auto Online – Ankündigungstrailer | PS5

BridTV

134

Grand Theft Auto V und Grand Theft Auto Online – Ankündigungstrailer | PS5

https://i.ytimg.com/vi/P20ASB1MdnI/hqdefault.jpg

583792

583792

Center

13872

Treue

Abgesehen von Leistung mit Raytracing oder nicht, die dritte und letzte Grafikmodusoption für GTA5 ist Treue.

Dies ist das Schlimmste für PS5 und Xbox Series X, da es auf 30 FPS mit nativer 4K-Auflösung und aktiviertem Raytracing abzielt. Es ist jedoch die beste visuelle Option für Besitzer der Xbox Series S, da es eine hochskalierte 4K-Auflösung bietet.

Unten sind die aufgelisteten Unterschiede zwischen allen drei Grafikmodi mit freundlicher Genehmigung von Rockstar Newswire:

  • Leistungsmodus:

    • 4K-Auflösung (1080p nur auf Xbox Series S)
    • 60 FPS
  • Performance RT (nur PS5 und Xbox Series X):

    • 4K-Auflösung
    • Raytracing
    • Angestrebt 60 FPS
  • Treue:

    • 30FPS
    • Native 4K-Auflösung für PS5 und Xbox Series X
    • Hochskalierte 4K-Auflösung Xbox Series S

Welcher Grafikmodus zu wählen ist

Wir empfehlen, Performance RT als Grafikmodus zu wählen, wenn Sie auf PS5 oder Xbox Series X spielen.

Der ohne Raytracing bietet das reibungsloseste Spielerlebnis, da er nie unter 60 FPS abfällt. Die RT-Option zielt jedoch auf die höchstmöglichen Frames ab und sieht mit merklich besserer Beleuchtung und Reflexionen absolut großartig aus.

Wenn Sie auf Xbox Series S spielen, würden wir Leistung statt Treue wählen. 1080p ist nicht so gut wie eine 4K-Auflösung, aber das Gameplay ist mit 60 FPS statt 30 FPS viel flüssiger.

Schauen Sie sich das YouTube-Vergleichsvideo von MrBossFTW als visuelle Referenz an.

In anderen Nachrichten ist der Cross-Plattform-Multiplayer-Status der nächsten Generation von GTA 5 Online enttäuschend


source site

Leave a Reply