Unglaubliche Bilder aus „damals und heute“ zeigen New York in seinen Kinderschuhen – bevor das World Trade Center die „geschäftige Einwandererenklave“ Little Syria ersetzte und der Times Square mit LED-Werbung und Touristen überfüllt war

Ein faszinierendes neues Buch zeigt, wie wenig oder wie viel Wandel New York im letzten Jahrhundert erlebt hat, mit Schwarz-Weiß-Bildern, die Schnappschüssen von heute gegenübergestellt werden.

Jamie McDonald, der Autor von „New York City Yesterday and Today“, hat für die Steuerbehörde Hunderte von Bildern gesichtet, die größtenteils zwischen 1930 und 1940 aufgenommen wurden, um praktisch jede Immobilie in den fünf Bezirken der Stadt zu dokumentieren. Manhattan, Brooklyn, die Bronx, Queens und Staten Island.

In der Einleitung stellt er fest, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt „nahezu 1.000 Mitarbeiter an dem Projekt arbeiteten, hauptsächlich Wirtschaftsprüfer und Buchhalter …“ [but] Nur 32 Fotografen haben die Fotos geschossen.’

Ein Bereich, der sich dank der Erfindung von LED-Bildschirmen etwas weiterentwickelt hat, ist das nördliche Dreieck des Times Square, bekannt als Duffy Square. McDonald geht auf die veränderte Beschilderung in der Gegend ein und schreibt: „Neon- und Glühbirnen wurden durch Videobildschirme und Glasfaserkabel ersetzt.“ „Coca-Cola hat hier übrigens immer noch seinen Platz, und das schon seit Jahrzehnten.“

Ein weiterer verblüffender Kontrast lässt sich erkennen, wenn man ein Bild des World Trade Center Complex mit dem Viertel „Little Syria“ vergleicht, das dort zuvor existierte. McDonald sagt, es habe jetzt „fast nichts mehr von seiner geschäftigen Zeit als Einwanderer-Enklave vorzuweisen“.

Machen Sie einen Spaziergang und sehen Sie, wie sich der Big Apple im Laufe der Zeit verändert hat. Viele Überreste der Vergangenheit sind noch intakt und andere sind aufgrund architektonischer und technologischer Innovationen längst verloren gegangen …

224-228 WEST 47TH STREET, HOTEL EDISON, MANHATTAN: Das Uptown Hotel Edison ist bis heute geöffnet und McDonald verrät, dass bei seiner Eröffnung im Jahr 1931 „sein Namensgeber, der Erfinder Thomas Edison, dort war, um feierlich das Licht anzumachen“.

224-228 WEST 47TH STREET, HOTEL EDISON, MANHATTAN: Das Uptown Hotel Edison ist bis heute geöffnet und McDonald verrät, dass bei seiner Eröffnung im Jahr 1931 „sein Namensgeber, der Erfinder Thomas Edison, dort war, um feierlich das Licht anzumachen“.

200 WEST 47TH STREET, PATRICK DUFFY SQUARE, MANHATTAN: Eine Fotoserie zeigt das nördliche Dreieck des Times Square, bekannt als Duffy Square.  Das Vorgängergebäude, sagt McDonald, „beherbergte verschiedene Büros, viele davon für die Unterhaltungsbranche“, während 2008 ein neues Bürogebäude gebaut wurde. Mit dem neuen Gebäude wurden „Neon- und Glühbirnen durch Videobildschirme und Glasfaserkabel ersetzt“, aber Coca - Cola behält hier immer noch seinen Platz, „schon seit Jahrzehnten“
200 WEST 47TH STREET, PATRICK DUFFY SQUARE, MANHATTAN: Eine Fotoserie zeigt das nördliche Dreieck des Times Square, bekannt als Duffy Square.  Das Vorgängergebäude, sagt McDonald, „beherbergte verschiedene Büros, viele davon für die Unterhaltungsbranche“, während 2008 ein neues Bürogebäude gebaut wurde. Mit dem neuen Gebäude wurden „Neon- und Glühbirnen durch Videobildschirme und Glasfaserkabel ersetzt“, aber Coca - Cola behält hier immer noch seinen Platz, „schon seit Jahrzehnten“

200 WEST 47TH STREET, PATRICK DUFFY SQUARE, MANHATTAN: Eine Fotoserie zeigt das nördliche Dreieck des Times Square, bekannt als Duffy Square. Das Vorgängergebäude, sagt McDonald, „beherbergte verschiedene Büros, viele davon für die Unterhaltungsbranche“, während 2008 ein neues Bürogebäude gebaut wurde. Mit dem neuen Gebäude wurden „Neon- und Glühbirnen durch Videobildschirme und Glasfaserkabel ersetzt“, aber Coca -Cola behält hier immer noch seinen Platz, „schon seit Jahrzehnten“

228 WEST 52ND STREET, GALLAGHER'S STEAKHOUSE, MANHATTAN: Gallagher's, das 1927 eröffnet wurde, wird von McDonald als „typisches New Yorker Steakhouse“ bezeichnet.  Er verrät, dass es ursprünglich als Speakeasy diente und von dem Varieté-Künstler Ed Gallagher und seiner Frau, dem Ziegfeld-Mädchen Helen Gallagher, sowie dem Spieler Jack Solomon ins Leben gerufen wurde.  Der Veranstaltungsort kann auch „für sich beanspruchen, der erste Ort zu sein, an dem ein New York Strip serviert wird – ein erstklassiges Stück Rindfleisch in der Lende“.
228 WEST 52ND STREET, GALLAGHER'S STEAKHOUSE, MANHATTAN: Gallagher's, das 1927 eröffnet wurde, wird von McDonald als „typisches New Yorker Steakhouse“ bezeichnet.  Er verrät, dass es ursprünglich als Speakeasy diente und von dem Varieté-Künstler Ed Gallagher und seiner Frau, dem Ziegfeld-Mädchen Helen Gallagher, sowie dem Spieler Jack Solomon ins Leben gerufen wurde.  Der Veranstaltungsort kann auch „für sich beanspruchen, der erste Ort zu sein, an dem ein New York Strip serviert wird – ein erstklassiges Stück Rindfleisch auf der Lende“.

228 WEST 52ND STREET, GALLAGHER’S STEAKHOUSE, MANHATTAN: Gallagher’s, das 1927 eröffnet wurde, wird von McDonald als „typisches New Yorker Steakhouse“ bezeichnet. Er verrät, dass es ursprünglich als Speakeasy diente und von dem Varieté-Künstler Ed Gallagher und seiner Frau, dem Ziegfeld-Mädchen Helen Gallagher, sowie dem Spieler Jack Solomon ins Leben gerufen wurde. Der Veranstaltungsort kann auch „für sich beanspruchen, der erste Ort zu sein, an dem ein New York Strip serviert wird – ein erstklassiges Stück Rindfleisch auf der Lende“.

193 GREENWICH STREET, WORLD TRADE CENTER DISTRICT, MANHATTAN: Das als Little Syria bekannte Viertel, in dem sich heute der World Trade Center-Komplex befindet, „hat aus seiner geschäftigen Zeit als Einwanderer-Enklave fast nichts mehr zu bieten“, sagt McDonald.  Die Fotos oben zeigen einen anderen Blickwinkel auf dasselbe Gebiet in der Nähe der 191 Greenwich Street
193 GREENWICH STREET, WORLD TRADE CENTER DISTRICT, MANHATTAN: Das als Little Syria bekannte Viertel, in dem sich heute der World Trade Center-Komplex befindet, „hat aus seiner geschäftigen Zeit als Einwanderer-Enklave fast nichts mehr zu bieten“, sagt McDonald.  Die Fotos oben zeigen einen anderen Blickwinkel auf dasselbe Gebiet in der Nähe der 191 Greenwich Street

193 GREENWICH STREET, WORLD TRADE CENTER DISTRICT, MANHATTAN: Das als Little Syria bekannte Viertel, in dem sich heute der World Trade Center-Komplex befindet, „hat aus seiner geschäftigen Zeit als Einwanderer-Enklave fast nichts mehr zu bieten“, sagt McDonald. Die Fotos oben zeigen einen anderen Blickwinkel auf dasselbe Gebiet in der Nähe der 191 Greenwich Street

146-150 ORCHARD STREET, MANHATTAN: Dieses Schwarz-Weiß-Foto der Orchard Street, sagt McDonald, „zeigt, wie sehr die Lower East Side ein Schmelztiegel war, nicht nur in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit, sondern auch in Bezug auf Waren und Dienstleistungen.“
146-150 ORCHARD STREET, MANHATTAN: Dieses Schwarz-Weiß-Foto der Orchard Street, sagt McDonald, „zeigt, wie sehr die Lower East Side ein Schmelztiegel war, nicht nur in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit, sondern auch in Bezug auf Waren und Dienstleistungen.“

146-150 ORCHARD STREET, MANHATTAN: Dieses Schwarz-Weiß-Foto der Orchard Street, sagt McDonald, „zeigt, wie sehr die Lower East Side ein Schmelztiegel war, nicht nur in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit, sondern auch in Bezug auf Waren und Dienstleistungen.“

19 PELL STREET, MON HING CO., MANHATTAN: Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses Steuerfotos verrät McDonald, dass 19 Pell ein örtliches Restaurantzulieferunternehmen war. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befanden sich in den darüber liegenden Wohnungen jedoch „ziemlich viele zwielichtige Gestalten“, darunter „mutmaßliche chinesische Gangmitglieder“, und „mindestens ein“ Mord ereignete sich draußen. Zum Glück findet heute „der einzige Zeitungsausschnitt“ im Friseurladen im ersten Stock statt

Diese Szene in Tribeca bleibt weitgehend unverändert.  McDonald verrät, dass das denkmalgeschützte „Federal Style House“ 1809 von Gideon Tucker – einem Stadtrat und Besitzer einer Gipsfabrik an derselben Stelle – für seine Familie erbaut wurde. Er fügt hinzu, dass im Laufe der Jahrhunderte „eine Vielzahl von Geschäften und Betrieben entstanden“ seien waren hier... einschließlich eines Friseurladens, eines Restaurants und eines Zigarrenladens.
Diese Szene in Tribeca bleibt weitgehend unverändert.  McDonald verrät, dass das denkmalgeschützte „Federal Style House“ 1809 von Gideon Tucker – einem Stadtrat und Besitzer einer Gipsfabrik an derselben Stelle – für seine Familie erbaut wurde. Er fügt hinzu, dass im Laufe der Jahrhunderte „eine Vielzahl von Geschäften und Betrieben entstanden“ seien waren hier... einschließlich eines Friseurladens, eines Restaurants und eines Zigarrenladens.

2 WHITE STREET, THE GIDEON TUCKER HOUSE, MANHATTAN: Diese Szene in Tribeca bleibt weitgehend unverändert. McDonald verrät, dass das denkmalgeschützte „Federal Style House“ 1809 von Gideon Tucker – einem Stadtrat und Besitzer einer Gipsfabrik an derselben Stelle – für seine Familie erbaut wurde. Er fügt hinzu, dass im Laufe der Jahrhunderte „eine Vielzahl von Geschäften und Betrieben entstanden“ seien waren hier… einschließlich eines Friseurladens, eines Restaurants und eines Zigarrenladens.

EQWE
EWQWE

1216 SURF AVENUE, WORLD CIRCUS SIDE SHOW, BROOKLYN: Diese Einrichtung, schreibt McDonald, „gab Coney Island seine eigene typische Nebenschau im Stil von Wanderkarnevalen und PT Barnum.“ Er fährt fort: „Die von „Professor“ Samuel Wagner ins Leben gerufene World Circus Side Show hatte eine lange Lebensdauer und war von 1922 bis 1941 in Betrieb. Viele der Stars der World Circus Side Show sind auch heute noch bekannt, darunter Pip und Zip (die Pinheads). , Prinz Randian (der menschliche Torso) und Lady Olga (die bärtige Dame)“

EWQW
EWQEW

1005, 999, 997 CASTLETON AVENUE, STATEN ISLAND: Diese Gebäudereihe in West Brighton, Staten Island, „scheint einst ein geschäftiger Einkaufsort gewesen zu sein“, bemerkt McDonald, aber heute nicht mehr, da die Geschäfte schon lange geschlossen sind

QWE
EQW

42 REID AVENUE, G. CAIOZZO CANDY STORE, STATEN ISLAND: Dieses Gebäude in South Beach, Staten Island, wurde im Laufe der Jahrzehnte mehrmals umgebaut, sagen die jetzigen Eigentümer. McDonald fordert die Leser auf, sich das neuere Foto anzusehen und „die mittlere Dachlinie über dem Royal Deli & „Grill-Schild, um das ursprüngliche Gebäude zu sehen.“ Er fügt hinzu: „Beachten Sie außerdem, dass die vordere Holzveranda und die Schotterstraße durch einen Bürgersteig und eine Straße aus Beton ersetzt wurden.“

QWE
QWE

2007 CORNELL AVENUE, CLASON POINT, BRONX: McDonald sagt über dieses ungewöhnliche Bauwerk in der Bronx: „Nach seiner Nutzung als Lastkahn wurde dieses Schiff landtauglich gemacht und zu einem Zuhause.“ Dank der damals laxeren Stadt- und Bauvorschriften könnten solche Bauten eher behelfsmäßig sein. So wurden Hütten aus Teerpappe und sogar Zelte noch bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts als Wohnungen und Geschäfte genutzt.

203 EAST 29TH STREET, HOLZHAUS UND ZIEGELWAGEN, MANHATTAN: Dieses Holzhaus ist eines der letzten verbliebenen Bauwerke dieser Art in der Stadt, verrät McDonald. Er sagt, es sei wenig über seine Geschichte oder den Grund seines Baus bekannt, und „eine Vermutung ist, dass es sich um ein kleines Bauernhaus mit Obstgarten handelte.“ Sogar sein Alter gibt Anlass zur Debatte, die Schätzungen reichen von 1747 bis 1845

source site

Leave a Reply