Ungewollter Meilenstein von Roger Federer bestätigt, da die Rückkehr des Schweizer Stars vor einem harten Kampf steht | Tennis | Sport

Roger Federer ist auf seinen niedrigsten Weltranglistenplatz seit Januar 2017 gefallen. Federer, 40, der 20 Grand-Slam-Titel auf seinem Namen hat, hat seit der Niederlage gegen den Polen Hubert Hurkacz im Viertelfinale von Wimbledon in diesem Jahr nicht mehr gespielt.

Ironischerweise ist es Hurkacz, der ihm nun einen weiteren Schlag versetzt hat, nachdem der 24-Jährige in der dritten Runde der BNP Paribas Open in Indian Wells Frances Tiafoe besiegt hatte.

Mit diesem Ergebnis wird er Federer nun in der Weltrangliste überholen und die Schweizer Legende zum ersten Mal seit 246 Wochen aus den Top 10 werfen.

Und der Schaden ist noch nicht angerichtet. Es gibt immer noch keinen offensichtlichen Zeitplan, wann Federer zum Wettkampf zurückkehren wird, und obwohl er sagte, “das Schlimmste liegt hinter mir”, bleibt seine Teilnahme an den Australian Open 2022 im Januar zweifelhaft.

Er ist jedoch bereits für den Rest der Saison 2021 ausgeschlossen, wird in der Rangliste unweigerlich weiter nach unten fallen und vor Jahresende insgesamt 900 Punkte von seinem Basel Open-Titel 2019 und seinem Auftritt im ATP-Finale verlieren.

JUST IN: Emma Raducanus hektischer Kalender 2021 ist als US Open-Siegerin für Abu Dhabi bestätigt

Er ist nun in großer Gefahr, auf seinen niedrigsten Rang seit Juni 2001, vor mehr als 20 Jahren, zu fallen, als der damals 19-Jährige 18 Jahre alt war.

Der in Basel geborene Star fiel zuletzt während einer verletzungsgeplagten Saison 2016 aus den Top 10, machte dies aber mit dem Sieg bei den Australian Open 2017 wieder gut.

In diesem Jahr eroberte er auch Wimbledon und verteidigte dann 2018 erfolgreich seinen Titel in Melbourne, was ihn im Alter von 36 Jahren zurück in die Weltrangliste Nr. 1 kapitulierte.

Später bekleidete er die Position, bis er 36 Jahre und 10 Monate alt war – was ihn zum ältesten Spieler der Männertour machte, der diese Auszeichnung erhielt.

Bereits im August nutzte Federer die sozialen Medien, um den Fans mitzuteilen, dass er sich für die dritte Operation an seinem Knie in 18 Monaten unter dem Messer unterziehen würde.

„Ich möchte gesund sein“, erklärte er in einem kurzen Videoclip.

“Ich möchte auch später wieder herumlaufen und mir auch einen Hoffnungsschimmer geben, in irgendeiner Form auf die Tour zurückzukehren. Ich bin realistisch, versteh mich nicht falsch. Ich wissen, wie schwierig es in diesem Alter ist, eine weitere Operation durchzuführen und es auszuprobieren.“

Er bleibt zumindest der gemeinsame Rekordhalter, wenn es um Grand-Slam-Siege geht, nachdem Novak Djokovic sein US Open-Finale gegen nicht gewinnen konnte Daniil Medwedew.

Auch Rafael Nadal, der wie Federer und Djokovic auch auf 20 Major-Titeln sitzt, fehlte bei Flushing Meadows verletzungsbedingt.

Und unabhängig davon, ob er in Down Under auftaucht, wird Federer möglicherweise immer noch nicht vom Serben übertroffen, wobei seine aktuelle Teilnahme Zweifel an seiner offensichtlichen Weigerung hat, den Covid-19-Impfstoff einzunehmen.

Hurkacz, der mit seinem Sieg über Federer bei SW19 das erste Slam-Halbfinale überhaupt erreichte, trifft in der vierten Runde in Indian Wells auf den russischen Spieler Aslan Karatsev.


source site

Leave a Reply