Umgeben von Englands zauberhaftester Landschaft und Brot, das so gut ist, dass es als Hauptgericht dienen könnte: Im Inneren des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Lake District-Restaurants, das gerade einen Lauf hat

In den meisten Restaurants ist das Brot ein Nebenerwerb – hier jedoch wird es als einer der Gänge aufgeführt, der zweite von sechs.

Hier ist das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete „Source“ im Gilpin Hotel, einem Relais & Chateaux-Anwesen inmitten einer der magischsten Landschaften des Lake Districts, östlich von Windermere.

Und es hat jedes Recht, den Status seiner „Parker House Roll“ zu erhöhen – denn sie ist herrlich.

Ich sitze an einem der runden, eleganten Holztische des Restaurants und bin in einem leichten Zustand der Ekstase, als ich in eine frisch gebackene Masse aus warmer, teigiger Köstlichkeit beiße, die mit Bärlauch gewürzt und mit fermentiertem Honig glasiert ist.

Das Sahnehäubchen ist sozusagen eine großzügige Portion Sauerrahmbutter, bestreut mit geräuchertem Meersalz.

Die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Quelle (oben) befindet sich im Gilpin Hotel, einem Relais & Chateaux-Anwesen inmitten einer der magischsten Landschaften des Lake Districts, östlich von Windermere

Es ist gut genug, um das Hauptgericht zu sein.

Geleitet wird Source von Fat Duck-Alumni Ollie Bridgwater, der fünf Jahre lang Sous-Chef im mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant war.

Das Essen hier ist, wie er selbst zugibt, einfacher. Aber es ist präzise, ​​schmackhaft, saisonal und technisch. Und es wird von Kellnern serviert, die zwar nicht die kultiviertesten sind (das Besteck wird zum Beispiel manchmal etwas willkürlich auf den Tisch geklatscht), aber auf jeden Fall enthusiastisch und einladend sind.

Darüber hinaus ist es mit 90 £ für sechs Gänge (150 £ mit Weinbegleitung) und 120 £ für zehn Gänge (200 £ mit Weinbegleitung) ein köstliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich bekomme 35 £ für zwei Pizzen bei Pizza Express Deliveroo.

Der Vorbrotgang ist ein Salat aus Jersey Royal-Kartoffeln, frischen Erbsen, Spargel und Ziegenquark, mit einer Spargelvelouté, abgerundet mit Bärlauchöl.

Schade, dass es mundgerechte Häppchen sind (ich halte es zunächst für ein Amuse-Bouche), denn es ist zart und wohltuend.

Laib auf den ersten Blick: Parker House Roll von Source, das Ted als „Masse warmer, teigiger Ausgelassenheit“ beschreibt

Brot auf den ersten Blick: Parker House Roll von Source, das Ted als „eine Masse aus warmer, teigiger Üppigkeit“ beschreibt.

Der John-Dory-Fischkurs

Das „Stück de Résistance“ – Manjari-Schokoladendessert, Sources Interpretation einer Schwarzwälder Kirschtorte

Links ist der John-Dory-Fischgang zu sehen, rechts das „Stück des Widerstands“ – Manjari-Schokoladendessert, Sources Version einer Schwarzwälder Kirschtorte

Schöner Anblick: Oben ist eine der Spa-Suiten im Gilpin Hotel

Schöner Anblick: Oben ist eine der Spa-Suiten im Gilpin Hotel

Quelle Chefkoch Ollie Bridgwater

Quelle Chefkoch Ollie Bridgwater

Dazu gibt es ein Glas köstlichen Brut-Rosé-Schaumwein, der in Kent von Gusbourne hergestellt wird, und den ersten Eintrag ins Alkoholregister.

Ich nehme einen Schluck und widerstehe dann der Versuchung, den Rest dieses knackigen Saftes auf einmal wie einen Schuss zurückzuschütten.

Nach dem Brot kommt ein saftiges Stück John Dory heraus, begleitet von Isle-of-Wight-Tomaten und sanft gewürzt mit einem Tomaten-Ponzu. Anschließend gibt es wunderbar gegartes, zartschmelzendes Herdwick-Lamm, serviert mit Bärlauchpüree, Spargel und üppiger Lammjus.

Die frischen Zutaten harmonieren miteinander und die perfekte Weinbegleitung, ein samtiger Carmenere-Rotwein der chilenischen Produzentin Vina Casa Silva, den ich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Rezension mit ziemlicher Sicherheit für den Privatkonsum gekauft habe.

Als Vordessert gibt es ein hervorragendes „pochiertes Rhabarber“-Sorbet, pochiert in Campari und Rhabarbersaft. Ein Mini-Feuerwerk von einem Gericht.

Aber vielleicht ist das Highlight der gesamten Speisekarte, wenn Sie eine Naschkatze wie ich sind, das Manjari-Schokoladendessert, Sources Interpretation einer Schwarzwälder Kirschtorte, die aus einem himmlischen, präzisionsgefertigten Schokoladenmousse-Sphäroid gepaart mit einer Haselnuss besteht Sahne, Kakaonibs-Eis und Kirsche (mit essbarem „Stiel“).

Dazu passt ein süßer Orangen-Muskateller vom Kalifornier Andrew Quady.

Ein goldener Nektar, der ein goldenes Speiseerlebnis abrundet.

REISEFAKTEN

Gastgeber für Ted war das Gilpin Hotel, ein Relais & Chateaux-Anwesen.

Besuchen Sie www.relaischateaux.com/gb/hotel/gilpin-hotel-lake-house.

Bei Source kostet es 90 £ für sechs Gänge (150 £ mit Weinbegleitung) und 120 £ für zehn Gänge (200 £ mit Weinbegleitung).

Bewertung von fünf: 4.5

Dahin kommen

Ted reiste mit den 125 Meilen pro Stunde schnellen Pendolino-Neigezügen von Avanti West Coast von London Euston in den Lake District.

Besuchen Sie www.avantiwestcoast.co.uk.

Der Bahnhof Oxenholme ist vom Gilpin Hotel aus 20 Autominuten oder eine einstündige Radtour entfernt.

source site

Leave a Reply