UK-Schneewettervorhersage: Großbritannien bereitet sich auf Schneestürme mit 100 km/h vor, wenn der Winter einfriert – Karten | Wetter | Nachrichten

Meteorologen gehen davon aus, dass bis Ende Oktober eine starke Schneewahrscheinlichkeit besteht, wobei bis nächste Woche Winde von 60 Meilen pro Stunde durch Großbritannien wehen. Karten besagen, dass nach einem ungewöhnlich milden Ende des Septembers und des Monatsanfangs wieder regulär herbstliche Bedingungen herrschen.

Adam Douty, AccuWeather Senior Meteorologe, sagte Express.de stürmische Wettermuster werden sich bis nächste Woche in ganz Großbritannien abzeichnen.

Er sagte: „Es sieht so aus, als ob sich ab Anfang nächster Woche in Großbritannien ein stürmisches Wettermuster entwickeln wird, da mehrere Tiefdruckgebiete ostwärts vom Atlantik nach Nordwesteuropa verlaufen.

„Dies wird wahrscheinlich mehrere Regen- und Windrunden über die Region bringen.

„Obwohl es unklar bleibt, ob eines dieser Systeme auf das Niveau eines Windsturms ansteigen wird, können sie Windböen von 30-40 Meilen pro Stunde in viele Gebiete bringen und möglicherweise Windböen in 50-60 mph entlang der typischen Windgebiete entlang der Westküste, was zu Reiseunterbrechungen führt.

“Es sieht so aus, als würde sich dieses Muster den größten Teil der Woche fortsetzen und bis Ende Oktober andauern.”

In der Woche bis Sonntag, dem 17. Oktober, herrschen typische herbstliche Bedingungen für Großbritannien, mit Niederschlag von bis zu 1 mm pro Stunde in ganz Schottland und windigen Temperaturen von 16 ° C in weiten Teilen Großbritanniens.

WXCharts-Karten, die Daten des US National Center for Environmental Prediction verwenden, zeigen jedoch eine atlantische Niederschlagsfront mehr über Großbritannien.

Am Montag, den 18. Oktober, um Mitternacht wird es in Nordirland und an der Ostküste Großbritanniens bis zu 2,5 mm pro Stunde regnen.

Gegen Mittag werden die schlimmsten Regenfälle in weiten Teilen Großbritanniens abgeklungen sein.

Karten für Dienstag 6 Uhr morgens sehen in Cornwall, Wales und im Nordosten Englands stürmische Winde von bis zu 80 km / h.

LESEN SIE MEHR: UK-Schneekarten zeigen das EXAKTE Datum, an dem der Schnee Großbritannien bedecken wird – neueste Karten

Herr Douty sagte, obwohl in der kommenden Woche keine „große Gefahr“ von Schneefällen bestehe, könnte bis Ende Oktober kühlere Luft in die nördlichen Gebiete eindringen.

Er sagte: “Was die Schneegefahr angeht – ein Muster wie dieses mit einer aktiven Sturmspur vom Atlantik bedeutet normalerweise keine große Bedrohung für den Schnee …. besonders wenn keine kalte Luft wie bei uns vorhanden ist.” nicht haben.

„Aber wenn wir uns dem Ende des Monats nähern, sehen wir möglicherweise etwas kühlere Luft in nördliche Gebiete.

„Damit wäre es möglich, im höher gelegenen Gebiet von Schottland und Nordengland etwas Schneefall zu sehen, obwohl dies angesichts der Jahreszeit nicht allzu ungewöhnlich ist.“

NICHT VERPASSEN

Es kommt, nachdem Brian Gaze, Regisseur und Prognostiker von The Weather Outlook, gewarnt hat, dass gegen Ende des Monats „Nachtfröste“ auftreten könnten.

Er sagte: „Gegen Ende des Monats deuten einige Computermodelle darauf hin, dass sich der Hochdruck im Norden oder Westen des Vereinigten Königreichs konzentrieren wird.

„Wenn das passiert, steigt die Wahrscheinlichkeit von kälterem Wetter, was dazu führt, dass sich Nachtfröste ziemlich ausbreiten.

“In der nördlichen Hälfte des Vereinigten Königreichs könnte es über Hochebenen Graupel- oder Schneeschauer geben.”

Nach Diagrammen von netweather.tv, am 24. Oktober um 6 Uhr morgens wird in ganz Wales Schneefall erwartet.

Für den Westen Schottlands wird ebenfalls starker Schneefall prognostiziert, da die Temperaturen winterlicher werden.

Aufgrund der Sturmfront sagen Grafiken von WXCharts voraus, dass die Temperaturen in einigen Gebieten gegen Ende des Monats auf den Gefrierpunkt fallen werden.

Am 24. Oktober wird erwartet, dass das Quecksilber nördlich der Grenze auf 0 ° C (32 ° F) sinkt, während in einigen Teilen Schottlands das Quecksilber auf -1 ° C (30 ° F) sinken kann.


source site

Leave a Reply