UK-Schneevorhersage: Polarwirbel “Abgeschlagener Kurs” schickt eisiges Wetter direkt nach Großbritannien | Wetter | Nachrichten

Prognostiker sagen, dass ab kommenden Donnerstag eine „arktische“ Explosion Großbritannien treffen wird, wobei in einigen höheren Teilen des Landes Schnee erwartet wird. Die neuesten Tiefsttemperatur-Charts von WXCharts zeigen, dass das Quecksilber am kommenden Donnerstag, den 21. Oktober, in den schottischen Highlands auf bis zu 1 ° C (33,8 ° F) fallen könnte, mit Höchstwerten von 10 ° C (50 ° F) in London.

Die Vorhersage am kommenden Donnerstag um 18 Uhr sagt voraus, dass die Temperaturen in ganz Nordengland ebenfalls im einstelligen Bereich liegen werden, mit niedrigen Mindestbereichen zwischen 4 ° C (39,2 ° F) und 7 ° C (44,6 ° F).

In England und Wales werden höhere Werte mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen zwischen 7 ° C und 9 ° C (48,2 ° F) erwartet, während in Südengland der Quecksilberbereich bis zu Tiefstwerten zwischen 8 ° C (46,4 ° F) und 10 ° C (50 ° F) liegen wird.

Das Met Office warnte, dass Schnee „auf Berggipfeln in ganz Schottland erwartet“ wird und in den frühen Morgenstunden des Donnerstags einschlagen und den ganzen Tag andauern könnte.

Ein Sprecher fügte hinzu: „Wir sehen, dass kältere Luft von Donnerstag bis zum nächsten Wochenende über Großbritannien nach Süden strömt, da sich der niedrige Druck an der Oberfläche nach Nordosten Großbritanniens bewegt und eine Nordwindströmung erzeugt.

„In den Nordinseln und in den schottischen Bergen sind winterliche Schauer möglich.

“[The] Kälterer Zauber [will be] jedoch nur von kurzer Dauer, da bis Montag, 25. Oktober, mildere Atlantikluft zurückkehrt.”

Das kalte Wetter hält bis Samstag, 23. Oktober, mit Temperaturen von bis zu -1 ° C (30,2 ° F) an.

WXCharts-Mindesttemperaturdiagramme zeigen, dass das Quecksilber um 12 Uhr in Nordschottland unter den Gefrierpunkt und im Rest des Landes auf 0 ° C (32 ° F) fallen wird.

LESEN SIE MEHR: Stör „verärgert“ eigene SNP-Mitglieder über die Unabhängigkeit

Er fügte hinzu: „Nach einigen sehr milden Tagen wird Ende nächster Woche viel kältere Luft aus dem Norden eintreffen, die etwas Schnee in die schottischen Berge bringen könnte.

„Diese Kälteperiode dauert vielleicht nicht allzu lange, aber Frost und schließlich Schnee werden wahrscheinlich in Kürze in unseren Vorhersagen häufiger vorkommen.

“‘Plötzliche Stratosphärenerwärmung’ kann manchmal dazu führen, dass sich der Polarwirbel umkehrt, was dramatische Auswirkungen auf das Winterwetter haben und die Wahrscheinlichkeit schwerer Kälte erhöhen kann.”


source site

Leave a Reply