UE hat es geschafft, 21 Treiber in einen Satz In-Ear-Monitore zu stecken

Ultimative Ohren

In jedem Satz kabelloser oder kabelgebundener Ohrhörer – manchmal auch als In-Ear-Monitore oder IEMs bekannt – befindet sich ein Treiber. Es handelt sich praktisch um einen winzigen Lautsprecher, der den Ton erzeugt, den Sie hören. Einige Ohrhörer verwenden mehrere Treiber – drei Treiber wie die Art, die von Status Audio Between 3ANC verwendet wird, werden immer häufiger verwendet –, während audiophile IEMs bekanntermaßen in seltenen Fällen über bis zu 18 Treiber verfügen.

Und so verrückt das auch klingen mag, Ultimate Ears hat gerade seinen ersten Satz IEMs mit 21 Treibern angekündigt. Um es klarzustellen: Wir sprechen von 21 Treibern pro Ohrhörer, also insgesamt 42 Treibern. Die kabelgebundenen Ohrhörer sind als UE Premiere bekannt und werden von UE Pro, der Submarke von Ultimate Ears für Audioprofis und Enthusiasten, für 2.999 US-Dollar verkauft.

Ultimate Ears UE Pro UE Premiere 21-Treiber-IEMs.
Ultimative Ohren

Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, sind diese IEMs nicht Ihr Standardangebot von der Stange. Sie werden individuell an die Form Ihrer Ohren angefertigt. Sie müssen also UE Pro einen 3D-Scan schicken oder sich vom Unternehmen ein maßgeschneidertes Kit schicken lassen, mit dem Sie einen Abdruck Ihres Ohrs machen können, zu dem Sie dann zurückkehren das Unternehmen. Danach gibt es eine fast monatelange Wartezeit, während die Ohrhörer gebaut und versendet werden.

Ultimate Ears UE Pro UE Premiere 21-Treiber-IEM-Diagramm.
Ultimative Ohren

In jedem Ohrhörer befinden sich – sagen wir es noch einmal – 21 Treiber, bestehend aus:

Zwei von UE Pro entwickelte Dual-Sub-Low-Treiber parallel zu vier Dual-Mid-Low-Treibern. Diese Beschreibung ähnelt einer High-School-Matheaufgabe – „zwei Dual-Sub-Low-Treiber“ (das sind vier Treiber) und „vier Dual-Mid-Low-Treiber“ (das sind weitere acht Treiber) – wir sind also bereits bei 12 Treibern und wir Habe nur die niedrigsten Frequenzen berücksichtigt.

Dann gibt es noch einen Quad-Mitteltöner (vier weitere Treiber, jetzt insgesamt 16), einen Knowles-eigenen Quad-Super-Hochtöner (vier weitere, wir sind jetzt bei 20) und als Blackjack-Tüpfelchen an der Spitze einen UE Pro-eigenen True Tone Treiber.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr. Etwas muss Ihr Audiosignal diesen Treibern zuordnen, damit die richtigen Frequenzen an die richtigen Stellen gelangen. In all diesen Treibern ist eine passive Fünf-Wege-Frequenzweiche integriert, die dem UE Premier einen Frequenzgang verleiht, der weit über die Grenzen des normalen menschlichen Gehörs hinausgeht: 5 Hz im unteren Bereich, bis zu 40 kHz im oberen Bereich. Um Bässe im 5-Hz-Bereich genießen zu können, müsste man ein Sumatra-Nashorn sein. Zu sagen, dass diese IEMs Hi-Res-Audio-kompatibel sind, ist eine Untertreibung.

Ultimate Ears UE Pro UE Premiere 21-Treiber-IEMs mit benutzerdefinierten Frontplatten.
Ultimative Ohren

Der UE Premier wird mit einem symmetrischen 50-Zoll-IPX-Kabel mit 2,5 mm Durchmesser geliefert. Wenn Sie jedoch bereit sind, weitere 199 US-Dollar zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen, können Sie auch aus bis zu drei austauschbaren UE Switch-Frontplattendesigns wählen, die in ihren eigenen separaten Federwegen geliefert werden Fall.

An diesem Punkt stellt sich nur noch die Frage: Wie lange dauert es, bis wir den ersten Satz IEMs mit 22 Treibern sehen?

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply