Übernahme von Man Utd: Die Ankunft von Sir Jim Ratcliffe bei Man Utd steht unmittelbar bevor, da der Verein den Abgang des Chefs bestätigt | Fußball | Sport

Manchester-United-Chef Richard Arnold hat angekündigt, dass er von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender zurücktreten wird, während sich Sir Jim Ratcliffe auf seine baldige Ankunft im Old Trafford vorbereitet. Der CEO von United bestätigte am Mittwoch, dass er sein Amt aufgeben wird. Ratcliffes Investition in Höhe von 1,3 Milliarden Pfund für eine Minderheitsbeteiligung am Club soll nächste Woche offiziell bekannt gegeben werden, um weitreichende Änderungen in der Führungshierarchie des Clubs herbeizuführen.

Arnold ist seit etwas mehr als zwei Jahren im Amt, nachdem er den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Ed Woodward als obersten Entscheidungsträger des Clubs abgelöst hatte. In einer am Mittwochnachmittag veröffentlichten Erklärung gab der Club jedoch bekannt, dass der 52-jährige Chef beschlossen habe, Ende 2024 zurückzutreten und der General Counsel von United, Patrick Stewart, als Interims-CEO eingesetzt wird, bis ein dauerhafter Nachfolger gefunden ist.

„Es war ein unglaubliches Privileg, diesem großartigen Fußballverein in den letzten 16 Jahren zu dienen“, sagte Arnold. „Durch Höhen und Tiefen hindurch war das Engagement unserer Mitarbeiter und Fans die Konstante.“ Ich möchte mich bei allen für ihre Treue und ihr Engagement bedanken und wünsche allen, die mit dem Verein verbunden sind, für die Zukunft alles Gute.“

Der 71-jährige Ratcliffe hat zugestimmt, einen 25-prozentigen Anteil am Club zu erwerben, und Sky News berichtet, dass sein Deal nächste Woche offiziell bekannt gegeben wird. Es ist der erste Schritt im Rahmen der großen Umstrukturierung im Old Trafford.

Arnolds Abgang wird das Ende seiner langjährigen Zusammenarbeit mit den Red Devils bedeuten, seit er 2007 beigetreten ist. Als gelernter Buchhalter wurde er nach Woodwards Abgang im Jahr 2021 in die oberste Position befördert und hat eine positive Veränderung in den internen Angelegenheiten des Clubs herbeigeführt .

Doch seine Lage schien ungewiss, als die Glazers vor über einem Jahr eine strategische Überprüfung des Clubs anordneten und Investoren um Vorschläge für eine mögliche Übernahme baten. Am Ende wurde Ratcliffes Angebot für einen Anteil von 25 Prozent und die Erlaubnis, die Glazers in den Hintergrund zu rücken, dem Angebot von Scheich Jassim nach vollständiger Kontrolle vorgezogen.

Insbesondere Arnolds Umgang mit Mason Greenwoods Rückkehr zum Fußball war eingehend geprüft worden. Ursprünglich war vorgesehen, dass die 22-Jährige wieder in den Kader von United aufgenommen werden sollte, doch eine Gegenreaktion des Personals und der Widerstand von Mitgliedern der Frauenmannschaft veranlassten sie zum Umdenken, und Greenwood wechselte später auf Leihbasis zu Getafe.

Arnold war neben Transferchef John Murtough auch eine der treibenden Kräfte hinter der Ernennung von Erik ten Hag. Nach einer erfolgreichen ersten Saison, in der der Verein den dritten Platz in der Premier League belegte und den Carabao Cup gewann, ist die Zukunft des Niederländers nun zweifelhaft.

Ratcliffes Ankunft wird wahrscheinlich erhebliche Veränderungen in der Vereinshierarchie mit sich bringen, da er eine umfassende Überarbeitung der Fußballstruktur plant. Der INEOS-Chef investiert 245 Millionen Pfund aus seinem Privatvermögen in die Modernisierung von Old Trafford und sein Modell wird einige Ähnlichkeiten mit seinem aktuellen Projekt in der Ligue 1 bei OGC Nice aufweisen.

Er hat den Bau eines neuen Stadions als Ersatz für Old Trafford bereits ausgeschlossen, da das Stadion mit 74.310 Sitzplätzen voraussichtlich einem Umbau unterzogen wird, der möglicherweise eine Erhöhung seiner Kapazität beinhaltet.

source site

Leave a Reply