Überhitzung des iPhone 15 Pro von prominentem Analysten angesprochen

Digitale Trends

Apples neue iPhone 15-Handys wurden seit ihrer Veröffentlichung am Freitag weitgehend gut angenommen, obwohl bei den teureren Pro-Versionen des Geräts ein besorgniserregendes Problem aufgetreten ist.

Wie Digital Trends am Montag berichtete, haben einige Besitzer des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max in Online-Foren Bedenken geäußert, dass sich ihr neues iPhone weit über das scheinbar Normale hinaus aufheizt, und sicherlich stärker als ihr Vorgänger iPhone beim Ausführen derselben oder ähnlicher Aufgaben.

Einige haben spekuliert, dass das Problem durch den neuen A17 Pro-Chip des Telefons verursacht wird, der der erste 3-nm-Prozessor von Apple und TSMC ist. Aber der hochkarätige Analyst Ming-Chi Kuo, ein Mann, der eher dafür bekannt ist, Insiderinformationen über kommende iPhone-Designs zu teilen als Kommentare zu solchen Themen zu äußern, behauptet, die Angelegenheit sei wahrscheinlich auf Faktoren wie die Verwendung eines Titanrahmens durch Apple in den neuen Pro-Telefonen zurückzuführen , was laut Kuo die thermische Effizienz beeinflusst.

Kuo erklärte am Dienstag in einem Medium-Beitrag: „Meine Umfrage zeigt, dass die Überhitzungsprobleme der iPhone 15 Pro-Serie nichts mit dem fortschrittlichen 3-nm-Knoten von TSMC zu tun haben.“ Die Hauptursache sind wahrscheinlicher die Kompromisse, die beim Design des thermischen Systems eingegangen wurden, um ein geringeres Gewicht zu erreichen, wie z. B. die verringerte Wärmeableitungsfläche und die Verwendung eines Titanrahmens, der sich negativ auf die thermische Effizienz auswirkt.“

Der Analyst schlug vor, dass der Technologieriese das Problem durch Software-Updates lösen werde, wies jedoch darauf hin, dass die Chipleistung beeinträchtigt werden könnte, wenn es zu weit gehe.

„Es wird erwartet, dass Apple dieses Problem durch Software-Updates beheben wird, aber die Verbesserungen könnten begrenzt sein, es sei denn, Apple verringert die Prozessorleistung“, sagte Kuo und warnte davor, dass es negative Auswirkungen auf die Auslieferungen über den Produktlebenszyklus haben könnte, wenn Apple das Problem nicht ordnungsgemäß angeht der iPhone 15 Pro-Serie.“

Apple hat noch nicht öffentlich zugegeben, dass es sich beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zunehmend um ein echtes Problem handelt, es ist jedoch sicher, dass die Ingenieure hinter den Kulissen einen genauen Blick darauf werfen. Für viele Menschen wird es ein Rätsel sein, wie ein solches Problem die intensive Testphase des Geräts übersteht. Es ist jedoch möglich, dass Apple es zwar registriert hat, die Hitzeentwicklung jedoch für akzeptabel hält.

Der Technologieriese gibt auf seiner Website an, dass es normal sei, dass sich ein iPhone erwärmt, während es bestimmte Aufgaben ausführt, zum Beispiel beim ersten Einrichten, beim Wiederherstellen aus einem Backup und beim Streamen hochwertiger Videos. Aber Kommentare im Forum deuten darauf hin, dass möglicherweise etwas Ernsteres im Gange ist. Der Druck auf Apple, die Situation bald zu bestätigen, wächst.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply