Überbrückung der Lücke zwischen Web2 und Blockchain

Indiens Kryptomarkt erlebt möglicherweise einen Abschwung, aber das Land setzt weiterhin auf die Blockchain-Technologie in verschiedenen öffentlichen Sektoren. Startups wie Airchains schließen die Lücke zwischen Web2-Institutionen und Blockchain-Protokollen, indem sie mit Landesregierungen, Kommunen und lokalen Behörden zusammenarbeiten.

Airchains wurde 2021 gegründet und bietet eine Middleware-Lösung für Institutionen, Unternehmen und Entwickler zur Bereitstellung intelligenter Verträge auf Blockchains. Der Mitbegründer und CEO Ankur Rakhi Sinha wurde zum Aufbau dieser Lösung inspiriert, nachdem er an einem Blockchain-basierten Beschwerdesystem für die örtliche Bezirksverwaltung in Chattisgarh gearbeitet hatte.

Kürzlich hat Airchains zwei wichtige Initiativen angekündigt. Das erste ist eine Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung Raigarh zur Verfolgung industrieller Baumplantagen. Das Überwachungssystem zielt in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Protokoll NEAR und der NGO SankalpTaru darauf ab, Transparenz und Rechenschaftspflicht bei Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen sicherzustellen. Jedem gepflanzten Baum wird eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen, was eine sorgfältige Datenverfolgung ermöglicht.

Die zweite Initiative umfasst die Zusammenarbeit mit der New Town Kolkata Development Authority (NKDA) in Westbengalen, um Landbesitz und Mutationssysteme zu erfassen und zu verfolgen. Airchains plant die Einführung von Non-Fungible Tokens (NFTs), die den Besitz von 27.000 Acres Land repräsentieren. Diese NFTs werden einen sicheren digitalen Rahmen schaffen und als Nachweis des Landbesitzes innerhalb der Gerichtsbarkeit von NKDA dienen.

Airchains folgt einem Plug-and-Play-Modell und bietet eine Beratungsplattform, die Einnahmen auf Pay-per-Use-Basis generiert. Das Unternehmen bietet verschiedene Tools, darunter app-spezifische Ketten, APIs und Software Development Kits (SDKs), um den unterschiedlichen Anforderungen von Partnern und Kunden gerecht zu werden.

Mit Blick auf die Zukunft möchte Airchains die Privatsphäre seiner Benutzer durch die Einführung eines auf Zero Knowledge (ZK) basierenden Roll-up-Systems verbessern. Das Unternehmen sucht außerdem nach zusätzlichen Mitteln, um seine laufenden Projekte zu unterstützen.

Die Initiativen von Airchains stimmen mit anderen aktuellen Blockchain-Projekten in Indien überein, beispielsweise mit der Digitalisierung von Dokumenten auf der Blockchain durch die Regierung von Tamil Nadu und der Einführung von Blockchain-basierten Bildungszertifikaten durch die Regierung von Karnataka. Diese Bemühungen zeigen Indiens Engagement für den Einsatz der Blockchain-Technologie für mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Dienst.

source site

Leave a Reply