Über 50-Jährige werden aufgefordert, mehr Geld in ihre Altersvorsorge zu stecken, um eine „bessere“ Rente aufzubauen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Etwa 18 Prozent der befragten künftigen Rentner gaben an, dass sie kurzfristigen Urlaubs- und Luxusartikeln weniger Priorität einräumen.

Mehr als zwei Fünftel der Befragten würden darüber nachdenken, auf Essen und Trinken zum Mitnehmen zu verzichten, und drei von zehn würden ihre Weihnachtsausgaben sogar reduzieren.

Zu den bedeutendsten Veränderungen im Lebensstil gehören tatsächlich die Verkleinerung der Wohnung und die Bewerbung um einen zweiten Job, um die Altersvorsorge zu finanzieren.

Patrick Thomson, Leiter Research Analysis and Policy bei Phoenix Insights, erläuterte die „Herausforderung“ für diejenigen, die sich auf das Leben nach der Arbeit vorbereiten.

Er erklärte: „Im gesamten Vereinigten Königreich beschäftigen wir uns damit, wie wir das Beste aus unserem längeren Leben machen können, einschließlich der Art und Weise, wie wir uns auf die kommenden Jahre vorbereiten und sparen.“

„Die Herausforderung liegt auf der Hand, denn nur jeder Zehnte dieser Altersgruppe glaubt, im Ruhestand allein von der staatlichen Rente leben zu können, ohne die Ausgaben zu kürzen. Für diejenigen, die sich derzeit in der mittleren Lebensphase befinden und oft unter erheblichem finanziellen und zeitlichen Druck stehen, kann es ein kritischer Zeitpunkt sein, Bilanz zu ziehen.

„Die Untersuchungen von Phoenix Insights zeigen, dass es auch eine Zeit ist, in der viele Menschen anfangen, Maßnahmen zu ergreifen. Die 45- bis 54-Jährigen legen bei ihren Ausgaben neue Prioritäten fest, um mehr zu sparen, und einige erwägen erhebliche Änderungen an ihrer Arbeit und an ihrem Wohnort. ”

Allerdings stellte der Rentenexperte klar, dass nicht jeder Rentenplan für jede Person anwendbar sei.

Herr Thompson fügte hinzu: „Jeder Weg bis zum und bis zum Ruhestand wird anders sein, und es ist klar, dass es keine einheitliche Lösung dafür gibt, wie Menschen in der Lebensmitte für diese Zeit ihres Lebens sparen und planen.“

„Da wir älter werden als die Generationen vor uns, müssen wir alle anders über unsere Zukunft und die Zukunft derer denken, die uns am Herzen liegen. Für viele kann es eine Herausforderung sein, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

„Unsere Untersuchungen zeigen, dass fast die Hälfte der 45- bis 54-Jährigen das Nachdenken über ihre Finanzen als den schwierigsten Teil der Ruhestandsplanung empfindet. Aber mit der Unterstützung Ihrer Mitmenschen können wir alle große oder kleine Schritte unternehmen, um einen besseren Ruhestand zu schaffen.“

source site

Leave a Reply