Tyson Fury vs. Dillian Whyte: Das London Stadium von West Ham ist eine Option für ein Duell im Schwergewicht

Das London Stadium von West Ham gehört zu den Kandidaten, die in Betracht gezogen werden, Tyson Furys WBC-Weltmeistertitelverteidigung gegen Dillian Whyte auszurichten, die in diesem Frühjahr stattfinden soll.

Der Zigeunerkönig hat seit seinem Kampf 2018 gegen Francesco Pianeta im Windsor Park in Belfast nicht mehr in Großbritannien gekämpft und seitdem fünf Mal auf US-Boden gekämpft, darunter drei Begegnungen mit Deontay Wilder.

Der Schwergewichtsriese bereitet sich jetzt auf seine Heimkehr in Großbritannien vor Sportmail geht davon aus, dass das London Stadium mit Cardiffs Principality Stadium um die Austragung des Duells konkurriert.

Das London Stadium von West Ham wird als Option für Tyson Fury gegen Dillian Whyte in Betracht gezogen

Fury (links) wird nach Großbritannien zurückkehren, wobei seine letzten fünf Kämpfe auf US-amerikanischem Boden stattfinden, darunter drei Kämpfe gegen Deontay Wilder (rechts).

Fury (links) wird nach Großbritannien zurückkehren, wobei seine letzten fünf Kämpfe auf US-amerikanischem Boden stattfinden, darunter drei Kämpfe gegen Deontay Wilder (rechts).

Der Kampf zwischen den britischen Rivalen wurde letzte Woche nach einem mühsamen Prozess, bei dem sich Geldbörsenangebote mehrfach verzögerten, als die Parteien über einen möglichen Schritt zur Seite diskutierten, der dazu geführt hätte, dass Fury gegen den vereinten Champion Oleksandr Usyk angetreten wäre, endgültig bestätigt.

Queensberry Promotions von Frank Warren (links) gewann den Purse Bid mit einem Rekordangebot von 31 Millionen Pfund

Queensberry Promotions von Frank Warren (links) gewann den Purse Bid mit einem Rekordangebot von 31 Millionen Pfund

Nachdem die Verhandlungen erst spät zusammenbrachen, wurden im WBC-Hauptquartier in Mexiko-Stadt schließlich Gebote abgegeben, wo Frank Warrens Rekordgebot von 31 Millionen Pfund das von Matchrooms Eddie Hearn übertrumpfte, der 24 Millionen Pfund bot.

Der Sieg für Warrens Queensberry Promotions bedeutet, dass das Fury-Lager – das auch aus Bob Arums Top Rank besteht – die Kontrolle über die rein britische Schwergewichts-Begegnung hat.

Ein Termin ist noch nicht bekannt, muss aber spätestens am 29. April stattfinden. Ende letzter Woche tauchten Berichte auf, dass der 23.

Ebenso wurde kein Austragungsort bekannt gegeben, obwohl Fury seine Absichten nach der Ankündigung des Match-Ups schnell bestätigte und twitterte: “Big GK kommt nach Hause.”

Das Fürstenstadion wurde zuvor als wahrscheinliche Option für Furys Heimkehr angesehen, da es ein Dach hat und das ganze Jahr über Sportveranstaltungen abhalten kann. Da das Datum jedoch auf später im Frühjahr verschoben wurde, nachdem es zuvor für März angepriesen worden war, hat sich auch das Londoner Stadion als Möglichkeit herausgestellt.

Fury wird im April seinen WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Whyte (im Bild) verteidigen

Fury wird im April seinen WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Whyte (im Bild) verteidigen

Das Principality Stadium in Cardiff ist ein weiterer möglicher Austragungsort für das Duell der Schwergewichte

Das Principality Stadium in Cardiff ist ein weiterer möglicher Austragungsort für das Duell der Schwergewichte

Das Stadion mit einer Kapazität von 60.000 Zuschauern war auch im Rennen um Anthony Joshuas Heimkehr gegen Kubrat Pulev im Dezember 2020, bevor es in eine Wembley Arena mit begrenzter Kapazität ging.

Joshuas folgende Begegnung gegen Usyk, bei der er seine WBA-, WBO- und IBF-Titel verlor, fand ebenfalls in London im voll besetzten Tottenham Hotspur Stadium statt.

Das London Stadium wurde bereits für Konzerte genutzt, mit Red Hot Chili Peppers und Foo Fighters, die später in diesem Jahr auftreten werden. Der Veranstaltungsort muss jedoch noch ein Box-Event ausrichten.

West Ham ist jedoch ein Club mit tiefen Boxrouten, in dessen ehemaligem Stadion Upton Park eine Reihe hochkarätiger Kämpfe ausgetragen werden, darunter David Hayes berühmter Sieg über Derek Chisora.

Obwohl der Kampf jetzt angekündigt wurde, hat sich seitdem eine neue Wendung ergeben, mit Berichten, denen zufolge Whyte seinen Vertrag noch nicht unterschrieben hat. Dem Brixton-Kämpfer wurde von der WBC bis zum 21. Februar Zeit gegeben, dies zu tun.

Fury wird voraussichtlich satte 80 Prozent der Aufteilung gegen seinen britischen Rivalen erhalten, den Whyte immer noch bestreitet und der der typischen Aufteilung von 70 zu 30 näher kommen will. Bei der aktuellen Aufteilung würde Fury mindestens 24,5 Millionen Pfund mit nach Hause nehmen, während Whyte mindestens 6,1 Millionen Pfund erhalten würde.

Fury hat Whyte einen „B****“ und einen „Feigling“ genannt, als er seinen Rivalen drängte, sein Schweigen zu brechen

Fury hat Whyte einen „B****“ und einen „Feigling“ genannt, als er seinen Rivalen drängte, sein Schweigen zu brechen

Whyte muss sich noch öffentlich zu dieser Angelegenheit äußern, wobei Fury seinen bevorstehenden Gegner beschuldigt, sich zu verstecken. Der Zigeunerkönig sagte: „Dies ist eine Nachricht für Dillian Whyte. Whyte Federn, Feigling. Wo bist du Whyte Federn?

„Du wolltest deinen WM-Titel drei Jahre lang mit (Deontay) Wilder schießen und hast ihn nie bekommen.

„Du warst drei Minuten lang Pflicht für mich und hast deinen Kampf bekommen, nicht wahr, du Feigling. „Tyson Fury ist ein Feigling. Er will nicht gegen Dillian Whyte kämpfen.“

„Aber plötzlich ist es auf den Zehenspitzen und du bist still geworden, du kleiner Mistkerl. Komm raus, komm raus aus den versteckten Whyte-Federn. Komme und nimm es.

»Du wirst dich gut verstecken. Du wolltest ein bisschen kostenloses Geld, oder?

„Aber jetzt bekommst du 8 Millionen Pfund, das sind 7,5 Millionen Pfund zu viel für dich, du alter Penner. Komm raus und sag was, Penner.«

.
source site

Leave a Reply