Türkische Währung erreicht wieder ein neues Tief

ISTANBUL – Die türkische Lira erreichte am Donnerstag neue Tiefststände, nachdem die Zentralbank den vierten Monat in Folge die Zinsen im zunehmend persönlichen Kampf von Präsident Recep Tayyip Erdogan gesenkt hatte, um eine angeschlagene Wirtschaft umzukehren.

Die Lira stürzte kurz nach der Zinssenkung auf 15,44 ab, was einem Rückgang von fast 5 Prozent an einem Tag entspricht. Die Kürzung wurde allgemein erwartet, da Herr Erdogan im vergangenen Monat seine Absicht ankündigte, die Zinsen trotz einer steigenden Inflation von mehr als 20 Prozent zu senken.

Herr Erdogan hat sich gegen die allgemein akzeptierte Politik der Zinserhöhung zur Eindämmung der Inflation gewehrt und sich stattdessen dafür entschieden, die Zinsen zu senken, um das Wachstum mit Blick auf die Wahlen in 18 Monaten zu fördern. Er hat versprochen, Produktion und Beschäftigung zu erhöhen, was er als „wirtschaftlichen Unabhängigkeitskrieg“ bezeichnet.

Die Senkung des Wertes der Lira scheint Teil der Politik zu sein, um die Türkei auf den Exportmärkten wettbewerbsfähiger zu machen. Die Lira hat in diesem Jahr fast 50 Prozent ihres Wertes verloren.

Dennoch hat der Währungscrash die türkischen Bürger mit fast täglichen Preiserhöhungen und Inflationsraten von 21 Prozent getroffen, obwohl Analysten sagen, dass inoffizielle Raten doppelt so hoch sind.

Als Zeichen dafür, wie dringend die wirtschaftliche Lage geworden ist, kündigte Erdogan kurz nach der Zinssenkung am Donnerstag in einer Fernsehnachricht im Präsidentenpalast an, den Mindestlohn im neuen Jahr um 50 Prozent anzuheben.

Herr Erdogan hat die Wirtschaft und die Geldpolitik des Landes zunehmend persönlich in die Hand genommen, in den letzten Jahren immer wieder den Chef der Zentralbank gewechselt und erklärt, dass er, da er den Wählern gegenüber für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes verantwortlich sei, miteinbezogen werden sollte bei der Entscheidungsfindung.

Dennoch sind es seine wiederholten Einmischungen und seine unorthodoxe Politik, die die Anleger erschreckt und die Märkte erschüttert haben.

source site

Leave a Reply