TUI: „Chaos durch betrunkene Passagiere“ zwingt zu Notlandung | Reisenachrichten | Reisen

Ein „störender“ Passagier verursachte für Urlauber auf dem Weg in die Türkei eine äußerst frustrierende fünfstündige Verspätung.

Der Pilot einer TUI-Maschine musste aufgrund des Verhaltens eines Passagiers, den ein Mitreisender als „betrunken“ beschrieb, nur 45 Minuten nach dem Abflug aus Glasgow eine außerplanmäßige Landung durchführen.

Der Flug TOM778 nach Antalya in der Türkei startete am 24. Mai um 17.15 Uhr, vor dem letzten Feiertagswochenende im Mai.

Der Kapitän habe jedoch kurz darauf auf dem Newcastle International Airport landen und Polizeibeamte in die Kabine lassen müssen, um den störenden Passagier herauszuholen, bestätigte das Reiseunternehmen.

Auf den an „Glasgow Live“ gesendeten Filmaufnahmen ist ein sich beschwerender Mann zu sehen, während er von zwei Polizisten durch den Gang der Kabine getragen wird.

Ein Passagier behauptete gegenüber der Publikation, dass auch die Lebensgefährtin des „betrunkenen“ Reisenden unter „einem Chor von Buhrufen, während sie allen den Mittelfinger zeigte“, aus dem Flugzeug geführt worden sei.

Der Passagier behauptete: „Sie wurden beim Einsteigen ins Flugzeug betrunken gesehen. Er weigerte sich, seine eigene Flasche Gin herauszugeben und wurde verbal beleidigend.“

„45 Minuten nach dem Abheben wurde bekannt gegeben, dass wir aufgrund eines unruhigen Passagiers umgeleitet werden. Es dauerte weitere 45 Minuten, bis wir gegen 19 Uhr in Newcastle ankamen.

“Zwei Polizisten bestiegen das Flugzeug und legten ihm Handschellen an, doch er wurde unruhig, also kamen zwei weitere Polizisten an Bord.”

Weitere Verzögerungen seien durch das Auftanken des Flugzeugs, die Entfernung des Gepäcks dieser Passagiere aus dem Frachtraum und den Austausch des Kabinenpersonals „aufgrund des schwerwiegenden Ereignisses und der Überstunden“ entstanden, sagte der Reisende außerdem.

Trotz der langen Wartezeit konnten die Passagiere des Fluges TOM778 aufgrund von „Problemen mit der Grenzkontrolle“ in Newcastle nicht aussteigen, behauptete der Passagier.

Der bedauerliche Vorfall bot den Mitarbeitern an Bord die Möglichkeit, ihre Professionalität unter Beweis zu stellen. Der Kapitän besuchte „im Nachhinein jeden Passagier persönlich, um Fragen zu beantworten“, sagte der Reisende außerdem.

Ein Sprecher von TUI UK & I räumte ein, dass dies nicht der beste Start in den Urlaub gewesen sei, und kündigte eine Entschädigung in Form eines Urlaubsgutscheins für die Betroffenen an.

Sie sagten: „Wir möchten uns bei den Kunden des TOM778-Fluges von Glasgow nach Antalya entschuldigen, die aufgrund eines störenden Passagiers an Bord des Fluges nach Newcastle umgeleitet werden mussten. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das bestmögliche Flugerlebnis zu bieten, und so wollten wir ihren Urlaub nicht beginnen lassen.“

„Die Sicherheit unserer Kunden und der Besatzung hat für uns oberste Priorität und inakzeptables Verhalten wird nicht toleriert. Der betroffene Kunde wurde aus dem Flugzeug ausgeladen und der Flug konnte seine Reise fortsetzen.

„Angesichts dieser Unterbrechung ihres Urlaubsbeginns haben wir unseren Kunden unser Wohlwollen gezeigt und ihnen für ihre Geduld und ihr Verständnis gedankt. Der Flug von Newcastle nach Antalya startete gestern Abend, Freitag, 24. Mai, um 22:50 Uhr.“

source site

Leave a Reply