Tschernobyl bringt MUTANT-Frösche hervor: Bizarre schwarze Amphibien werden in der Nähe des Atomkraftwerks gesichtet

Mutierte schwarze Frösche laichen in der Nähe des Kraftwerks von Tschernobyl, 36 Jahre nachdem seine katastrophale Kernschmelze eine der schlimmsten Atomkatastrophen der Geschichte ausgelöst hat.

Östliche Laubfrösche sollen hellgrüne Haut haben, aber Wissenschaftler, die in der Nähe von Tschernobyl arbeiten, haben viele mit dunklerer oder schwarzer Pigmentierung gefunden.

1986 erlebte der Standort in der Nordukraine – damals unter sowjetischer Herrschaft – die größte Freisetzung von radioaktivem Material in die Umwelt in der Geschichte der Menschheit.

Jetzt glauben Wissenschaftler, dass die dunklere Haut der mutierten Frösche ihnen geholfen haben könnte, in der Sperrzone zu überleben, die heute den Zugang zu 1.0000 Quadratmeilen um Ground Zero beschränkt.

Östliche Laubfrösche sollen hellgrüne Haut haben, aber Wissenschaftler, die in der Nähe von Tschernobyl arbeiten, haben viele mit dunklerer oder schwarzer Pigmentierung gefunden

1986 erlebte der Standort in der Nordukraine – damals unter sowjetischer Herrschaft – die größte Freisetzung von radioaktivem Material in die Umwelt in der Geschichte der Menschheit

1986 erlebte der Standort in der Nordukraine – damals unter sowjetischer Herrschaft – die größte Freisetzung von radioaktivem Material in die Umwelt in der Geschichte der Menschheit

Pflanzen, die 30 Meilen außerhalb von Tschernobyl wachsen, sind immer noch mit gefährlichen Mengen an Strontium verseucht

Pflanzen, die in der Nähe von Tschernobyl angebaut werden, sind immer noch kontaminiert, mehr als drei Jahrzehnte nach der schlimmsten Nuklearkatastrophe der Geschichte.

Fast die Hälfte des Getreides, das von Wissenschaftlern in Ivankiv, etwa 30 Meilen vom Kraftwerk entfernt, analysiert wurde, wies einen Strontium-90-Gehalt auf, der weit über den empfohlenen Werten lag.

Es war auch in Brennholz und Holzasche, die zur Düngung von Feldfrüchten verwendet wurden, in unsicheren Mengen vorhanden.

Die ukrainische Regierung hat 2013 die Prüfung von Waren auf Strontium 90 eingestellt.

Als radioaktives Isotop sammelt es sich wie Kalzium in Zähnen, Knochen und Knochenmark an und kann zahlreiche Krebsarten verursachen.

Germán Orizaola, ein Forscher an der spanischen Universität Oviedo, der die neue Studie mitverfasst hat, sagte: „Wir werden uns dieser Frösche in der allerersten Nacht bewusst, in der wir in Tschernobyl gearbeitet haben.

„Wir haben in der Nähe des beschädigten Kraftwerks nach dieser Art gesucht und viele Frösche entdeckt, die nur schwarz waren.

„Wir wissen, dass Melanin bei vielen Organismen, einschließlich Fröschen, für die dunkle oder schwarze Färbung verantwortlich ist.

“Gleichzeitig wissen wir, dass Melanin vor Schäden schützt, die durch verschiedene Arten von Strahlung verursacht werden, von UV- bis hin zu ionisierender Strahlung – der Art von Tschernobyl.”

Für ihre Studie sammelten Dr. Orizaola und sein Co-Autor Pablo Burraco mehr als 200 männliche Frösche aus 12 verschiedenen Zuchtteichen mit unterschiedlichen Strahlungsniveaus.

Sie fanden heraus, dass Frösche innerhalb der Sperrzone viel dunkler waren als die von außerhalb.

Und obwohl es heute keine Korrelation zwischen den dunkelsten Fröschen und den am stärksten bestrahlten Orten gab, gab es eine Korrelation mit den am stärksten betroffenen Orten aus der Zeit des Unfalls.

Mit anderen Worten, die dunkleren Frösche hatten bessere Überlebenschancen, als die Katastrophe 1986 zuschlug, wodurch sie heute zahlreicher wurden.

Dr. Orizaola sagte: „Bei dieser Art ist es unter normalen Umständen möglich, einen kleinen Prozentsatz von Fröschen mit ungewöhnlicher Färbung zu finden.

Für ihre Studie sammelten Dr. Orizaola und sein Co-Autor Pablo Burraco mehr als 200 männliche Frösche aus 12 verschiedenen Zuchtteichen mit unterschiedlichen Strahlungsniveaus

Für ihre Studie sammelten Dr. Orizaola und sein Co-Autor Pablo Burraco mehr als 200 männliche Frösche aus 12 verschiedenen Zuchtteichen mit unterschiedlichen Strahlungsniveaus

Am 26. April 1986 erlitt ein Kraftwerk am Stadtrand von Pripyat einen schweren Unfall, bei dem einer der Reaktoren Feuer fing und explodierte, wodurch radioaktives Material in die Umgebung gelangte

Am 26. April 1986 erlitt ein Kraftwerk am Stadtrand von Pripyat einen schweren Unfall, bei dem einer der Reaktoren Feuer fing und explodierte, wodurch radioaktives Material in die Umgebung gelangte

„Dieser kleine Prozentsatz hätte vom Melaninschutz profitiert, insbesondere zum Zeitpunkt des Unfalls, als die Strahlungswerte viel höher und die Vielfalt der Radioisotope größer war.

„Unter diesem Szenario hätten sie besser überleben und sich besser vermehren müssen als die normalen grünen Frösche.

“Im Laufe der Zeit – 10 bis 12 Generationen von Fröschen sind seit dem Unfall vergangen – hätte dies dazu geführt, dass diese schwarzen Frösche innerhalb der Sperrzone vorherrschend gewesen wären.”

Da die Strahlungswerte heute jedoch viel niedriger sind, ist fraglich, ob die schwarzen Frösche dominant bleiben werden.

Bei heute viel niedrigeren Strahlungswerten ist die Frage, ob die schwarzen Frösche dominant bleiben werden, fraglich

Bei heute viel niedrigeren Strahlungswerten ist die Frage, ob die schwarzen Frösche dominant bleiben werden, fraglich

Dr. Orizaola sagte: „Da die schützende Rolle von Melanin derzeit nicht so entscheidend ist, können sie bei viel geringerer Strahlung verblassen.

„Unsere Studie zeigt jedoch auch, dass die Aufrechterhaltung dieser schwarzen Färbung keine hohen Kosten zu verursachen scheint – es gibt beispielsweise keinen Anstieg des oxidativen Stressniveaus.

‘Also kann es bestehen bleiben.’

Am 26. April 1986 erlitt ein Kraftwerk am Stadtrand von Pripyat einen schweren Unfall, bei dem einer der Reaktoren Feuer fing und explodierte, wodurch radioaktives Material in die Umgebung gelangte.

Mehr als 160.000 Einwohner der Stadt und der umliegenden Gebiete mussten evakuiert werden und konnten nicht zurückkehren, wodurch das ehemalige sowjetische Gelände als radioaktive Geisterstadt zurückblieb.

WAS PASSIERTE WÄHREND DER ATOMKATASTROPHE VON TSCHERNOBYL 1986?

Am 26. April 1986 erlitt ein Kraftwerk am Stadtrand von Pripyat einen schweren Unfall, bei dem einer der Reaktoren Feuer fing und explodierte, wodurch radioaktives Material in die Umgebung gelangte.

Mehr als 160.000 Einwohner der Stadt und der umliegenden Gebiete mussten evakuiert werden und konnten nicht zurückkehren, wodurch das ehemalige sowjetische Gelände als radioaktive Geisterstadt zurückblieb.

Letztes Jahr schickten Wissenschaftler der Nasa acht Pilzarten aus der Sperrzone von Tschernobyl (rot abgebildet) in den Weltraum, wo sie an Bord der Internationalen Raumstation platziert wurden

Eine Karte der Sperrzone von Tschernobyl ist oben abgebildet. Die „Geisterstadt“ Pripyat liegt in der Nähe des Unglücksortes

Die Sperrzone, die ein beträchtliches Gebiet in der Ukraine und einen Teil des angrenzenden Weißrusslands umfasst, wird für kommende Generationen in Kraft bleiben, bis die Strahlungswerte auf ein sicheres Niveau gesunken sind.

Die Region wird aufgrund der anhaltenden umfangreichen Strahlung als “tote Zone” bezeichnet.

Die Verbreitung von Wildtieren in der Region widerspricht dem jedoch, und viele argumentieren, dass die Region den Tieren überlassen werden sollte, die sich in der Region etabliert haben – wodurch ein radioaktiv geschütztes Wildreservat geschaffen wird.

source site

Leave a Reply