Tschechischer Umstieg auf E-Mobilität immer noch „völlig undenkbar“ – EURACTIV.de

Die Anschaffung eines E-Autos in naher Zukunft ist für die meisten Tschechen völlig unvorstellbar, da die hohen Kosten für E-Autos und Missverständnisse bei den Emissionsvorschriften dafür sorgen, dass sie der E-Mobilität skeptisch gegenüberstehen, sagte die tschechische Expertin Helena Truchlá gegenüber EURACTIV.cz.

Laut Ekovozy.cz, das die Zahl der E-Fahrzeuge in der Tschechischen Republik überwacht, waren Mitte 2022 rund 12.000 Elektroautos im Land.

„Die tschechische öffentliche Wahrnehmung der Elektromobilität ist immer noch negativ. Das hängt damit zusammen, dass Elektroautos für einen Großteil der Bevölkerung immer noch einfach zu teuer und für den Alltag ein bisschen zu sci-fi sind“, sagt Truchlá, Analyst bei der soziologischen Agentur STEM, gegenüber EURACTIV.cz.

„Für mehr als ein Drittel der (tschechischen) Bevölkerung ist ein solcher Kauf völlig undenkbar“, betonte Truchlá. Die tschechische Öffentlichkeit lehnt auch Pläne ab, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 einzuschränken.

Die Einstellung der Menschen zur Beschränkung des Verkaufs konventioneller Autos hänge laut dem Experten oft mit einem Missverständnis der Regelung zusammen.

„Nur 27 % der Personen in unserer Umfrage im vergangenen Jahr haben richtig gesagt, dass nach diesem Datum (2035) jeder in Europa immer noch fahren kann, was er will“, sagte Truchlá. Die Hälfte der Befragten glaubte auch, dass die Änderung ein vollständiges Verbot von Nicht-Elektroautos, einschließlich Gebrauchtwagen, sei.

Tschechien hat eine der ältesten Fahrzeugflotten in der EU mit einem Durchschnittsalter von 11,93 Jahren gegenüber dem EU-Durchschnitt von 11,8 Jahren, wie Daten des Verbands der Autoimporteure aus dem Jahr 2022 zeigen.

Darüber hinaus erwägen etwa ein Fünftel der Tschechen den Kauf eines eigenen Elektroautos, sagte Truchlá – der niedrigste Anteil unter den EU-Mitgliedern, so eine Umfrage der Europäischen Investitionsbank (EIB).

Tschechen sind laut Umfrage die einzigen, die beim nächsten Kauf auf ein Benzin- oder Dieselauto setzen. Andere Länder setzen vor allem aus Kostengründen auf Elektro- oder Hybridautos.

„Für mehr als ein Drittel der (tschechischen) Bevölkerung ist ein solcher Kauf völlig unvorstellbar“, sagte Truchlá.

(Barbora Pištorová, Aneta Zachová | EURACTIV.cz)


source site

Leave a Reply