Tschechien tritt dem neuen Brüsseler Institut für Geopolitik – EURACTIV.com – bei

Tschechien beschloss, dem neuen Brüsseler Institut für Geopolitik beizutreten, das als Reaktion auf Russlands Invasion in der Ukraine gegründet wurde.

Das in Brüssel ansässige Institut, das darauf abzielt, die Debatte über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen Europas anzuregen, erhielt während des Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft im Oktober 2022 in Prag Unterstützung von den Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands und der Niederlande.

Die Gründer des Instituts hatten nach Angaben des tschechischen Außenministeriums von Anfang an Interesse an einem Beitritt Tschechiens bekundet, und zwar aufgrund seiner Expertise und der Notwendigkeit einer geografischen Verbreitung in Mittel- und Osteuropa.

Die Mitgliedschaft ist mit einem jährlichen Beitrag von 50.000 € bis 70.000 € für das Funktionieren der Organisation verbunden, Tschechische Nachrichtenagentur gemeldet.

Der Gründungsausschuss des Instituts sieht ein jährliches Budget von mindestens 3 Millionen Euro vor, wobei die Beiträge der einzelnen Länder von der Größe des Landes abhängen und ein Teil der Finanzierung aus der Privatwirtschaft und Stiftungen kommen soll.

In diesem Jahr plant das Institut, im Mai oder Juni vor dem Gipfel in Chisinau einen Bericht über die Zukunft der europäischen politischen Gemeinschaft zu veröffentlichen.

Im Herbst plant sie einen Bericht über Energiesicherheit und die Geopolitik der Energieressourcen. Auf beide Berichte folgen öffentliche Veranstaltungen, die von tschechischen Experten vorbereitet werden. Das Institut plant auch Kooperationen mit europäischen Universitäten, darunter der Karls-Universität.

Das Zentrum soll ab Anfang 2024 voll funktionsfähig sein. Laut tschechischer Diplomatie verhandeln auch Dänemark, Rumänien, Portugal und Spanien sowie Vertreter einiger großer Unternehmen und einiger europäischer Stiftungen über den Beitritt zum Institut.

(Aneta Zachová | EURACTIV.cz)


source site

Leave a Reply