Tschechien kauft schwedische Panzerfahrzeuge für 2 Milliarden Euro – EURACTIV.com

Die Tschechische Republik wird 246 CV90-Kampffahrzeuge von der schwedischen Firma BAE Systems Hägglunds in Örnsköldsvik im Wert von 22 Milliarden SEK (2 Milliarden Euro) kaufen, gab die schwedische Verteidigungsmaterialverwaltung am Mittwoch bekannt.

Für die Tschechische Republik ist dies der größte Militärkauf in der modernen Geschichte des Landes und einer der größten tschechischen Staatsaufträge überhaupt.

„Das erste Infanterie-Kampffahrzeug könnte 2026 eintreffen, und bis 2030 sollten alle Fahrzeuge hier sein“, sagte die tschechische Verteidigungsministerin Jana Černochová (ODS, ECR).

Das Abkommen umfasst auch die zwischenstaatliche Zusammenarbeit und die Integration der tschechischen Industrie in die Fahrzeugproduktion.

Schweden garantiert vertraglich, dass der Anteil tschechischer Unternehmen an der Produktion mindestens 40 % des Auftragswerts erreicht, andernfalls drohen Sanktionen. Der Hersteller erwartet, rund 30 tschechische Unternehmen einzusetzen und hat bereits Verträge mit den Hauptlieferanten unterzeichnet.

„Wir begrüßen ein weiteres Mitglied der erfolgreichen CV90 User Group-Kooperation. Wenn mehrere Länder gemeinsam ein System nutzen und entwickeln, bietet es große Vorteile für alle Benutzer, wie z. B. erhöhte Leistungsfähigkeit, erhöhte Verfügbarkeit, größere Möglichkeiten zur operativen Zusammenarbeit und das alles zu geringeren Kosten“, sagte Joakim Wallin, Leiter von FMV Export Operations, in einem schriftlichen Schreiben Kommentar zum schwedischen Sender SVT.

Die Tschechische Republik wird das neunte Land sein, das das Combat Vehicle 90 kauft, da es derzeit in Dänemark, Estland, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, der Slowakei, Schweden und der Schweiz erhältlich ist. Schweden hat der Ukraine außerdem 50 solcher Fahrzeuge gespendet.

(Charles Szumski | EURACTIV.com)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply