Tron übertrifft Bitcoin als bevorzugte Blockchain für globale Transaktionen: Untersuchung seiner vielfältigen Auswirkungen

Die Pseudo-Anonymität, die Kryptowährungen innewohnt, hat der Branche sowohl Vorteile als auch Herausforderungen gebracht. Während es von legitimen Akteuren als Abkehr von zeitgenössischen Normen angesehen wird, hat es gleichzeitig illegale Aktivitäten erleichtert. Bitcoin (BTC), das historisch bei Kryptowährungstransaktionen dominant war, sieht sich nun der Konkurrenz durch das Tron (TRX)-Netzwerk ausgesetzt, das zur Blockchain der Wahl für globale Transaktionen geworden ist, einschließlich solcher, die von Gruppen durchgeführt werden, die mit der „Achse des Widerstands“ verbunden sind.

Wechselnde Gezeiten: Trons Entstehung

In den letzten Jahren hat das Tron-Netzwerk Bitcoin als bevorzugte Plattform für verschiedene legale und illegale Transaktionen abgelöst. Insbesondere Organisationen wie Hamas und Hisbollah haben sich für ihre Finanzaktivitäten zunehmend an Tron gewandt. Nach dem Angriff vom 7. Oktober wurde Berichten zufolge eine beträchtliche Anzahl von Konten im Tron-Netzwerk eingefroren, die von den israelischen Behörden eingefroren wurden.

Die israelischen Behörden haben im Laufe des Jahres 2023 eine beträchtliche Anzahl von Tron-Wallets beschlagnahmt, wobei die meisten mit Fraktionen in Verbindung stehen, die mit der „Achse des Widerstands“ in Verbindung stehen. Von den 87 beschlagnahmten Geldbörsen stehen Berichten zufolge 39 im Zusammenhang mit der im Libanon ansässigen Hisbollah, während weitere 26 dem im Gazastreifen ansässigen Palästinensischen Islamischen Dschihad gehören.

Entwicklung der Kryptowährung: Der Übergang der Hamas von Bitcoin zu Tron

Hamas, eine Gruppe, die seit 2019 Kryptowährungen zur Mittelbeschaffung nutzt, kündigte Anfang des Jahres eine Abkehr von Bitcoin an. Der Schritt wird wahrscheinlich durch die verschärfte Prüfung von Bitcoin-Transaktionen und die vergleichsweise höheren Transaktionskosten, die mit der Kryptowährung verbunden sind, beeinflusst.

Als Antwort auf einen Artikel betonte Justin Sun den dezentralen Charakter von Tron und verglich es mit Bitcoin und Ethereum. Er betonte die globale Reichweite der Plattform, ihr Engagement für die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung durch Partnerschaften und ihr Engagement für die Aufrechterhaltung der Dezentralisierung, der Sicherheit von Vermögenswerten und effizienter Transaktionen. Sun bedankte sich bei denjenigen, die zur breiteren Einführung der Kryptowährung beigetragen haben.


Breitere Trends: Trons Dominanz bei Stablecoin-Transaktionen

Der Einsatz von Tron durch Terrororganisationen gibt zwar Anlass zur Sorge, steht aber im Einklang mit den breiteren Trends, die auf der Plattform beobachtet werden. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Tron zum häufigsten Kanal für Stablecoin-Transaktionen geworden ist. Zwischen Januar und August 2023 machte es 35 % des Volumens, 37 % der Transaktionen und 49 % der aktiven Stablecoin-Adressen aus.

Die Dominanz von Tron, insbesondere im Vergleich zu Ethereum (ETH), ist in Ländern wie Kanada, Australien und Großbritannien besonders ausgeprägt. Darüber hinaus erfreut es sich in Ländern großer Beliebtheit, die in der Vergangenheit versucht haben, US-Sanktionen zu umgehen, wie etwa Russland und Iran. Die Attraktivität der Plattform wird im Allgemeinen auf ihre Stabilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz zurückgeführt.

Während Tron die Kryptowährungslandschaft weiterhin neu definiert, unterstreichen seine vielfältigen positiven und besorgniserregenden Anwendungen die sich entwickelnde Natur digitaler Finanzökosysteme. Die Anpassungsfähigkeit, die globale Reichweite und die strategischen Vorteile der Plattform positionieren sie an der Spitze der dynamischen Kryptowährungsbranche.


source site

Leave a Reply