Transaktionen im Wert von über 8 Billionen US-Dollar, die 2022 auf der Bitcoin-Blockchain getätigt wurden

Obwohl Bitcoin (BTC) einen der schwierigsten Momente im Jahr 2022 erlebte, deuten die Daten darauf hin, dass die BTC-Blockchain immer noch für eine beträchtliche Anzahl von Transaktionen verantwortlich war.

Trotz der gedrückten Preise wurden im vergangenen Jahr unglaubliche 8,2 Billionen US-Dollar über die Bitcoin-Blockchain transferiert. Die Zahl beläuft sich auf durchschnittlich 260.000 US-Dollar pro Sekunde, Datenschätzungen des Kryptoanalyseunternehmens CoinMetrics angeben.

Bitcoin-Blockchain-Transaktionsdiagramm für 2022. Quelle: CoinMetrics

Implikation der Blockchain-Transaktionen von Bitcoin

Das Ausmaß der Transaktion inmitten des Bärenmarktes unterstreicht die mögliche zunehmende Akzeptanz von Bitcoin und seine Rolle im allgemeinen Finanzsystem. Aus den Daten geht hervor, dass die Anzahl der Transaktionen auf der Blockchain in der zweiten Jahreshälfte in Korrelation mit der Preisbewegung des Vermögenswerts deutlich gesunken ist.

Da sich Bitcoin für den größten Teil des Jahres 2022 im freien Fall befand, erlebte der digitale Vermögenswert Nummer eins nach Marktkapitalisierung Anfang November eine Erholungsrallye, nachdem er durch positive makroökonomische Faktoren Auftrieb erhalten hatte. Die Rally scheint jedoch nur minimale Auswirkungen auf die Anzahl der Transaktionen gehabt zu haben.

Das Transaktionsvolumen kann auch von Bitcoin-Befürwortern begrüßt werden, die die Daten möglicherweise als Zeichen der Reife des Vermögenswertes ansehen, um eine Integration in den Mainstream-Finanzsektor zu verdienen. Interessanterweise hat der ausgedehnte Bärenmarkt zu Skeptikern geführt, die darauf hindeuten, dass Bitcoin wahrscheinlich auf Null fallen wird.

Insbesondere operierte Bitcoin in einem Umfeld der Skepsis der Anleger, wobei der Vermögenswert durch Faktoren wie steigende Inflation und regulatorische Unsicherheit behindert wurde.

Bitcoin ist immer noch mit Unsicherheit konfrontiert

Gleichzeitig hat Bitcoin einen Schlag durch den Zusammenbruch der FTX-Kryptobörse erlitten, dessen Auswirkungen sich voraussichtlich bis 2023 ausbreiten werden. Die Auswirkungen der Preiskorrektur führten laut einem Finbold-Bericht auch dazu, dass die Bitcoin-Millionäre im Jahr 2022 um über 70 % einbrachen.

Darüber hinaus könnte sich die Preiskorrektur noch weiter ausdehnen, wenn man bedenkt, dass Bitcoin immer noch in einem Umfeld hoher Inflation mit Unsicherheit über die Geldpolitik der Federal Reserve operiert.

Wenn der Markt eine Rallye verzeichnet, wird der auf die Bitcoin-Blockchain übertragene Betrag wahrscheinlich steigen.

Bitcoin-Preisanalyse

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde Bitcoin bei 16.844 $ gehandelt, nachdem es in den letzten 24 Stunden geringfügige Gewinne von weniger als 1 % erzielt hatte. Auf dem Wochen-Chart stieg BTC um über 1 %.

Bitcoin Sieben-Tages-Preisdiagramm. Quelle: Finbold

Aus heutiger Sicht kontrolliert die Flaggschiff-Kryptowährung auch eine Marktkapitalisierung von etwa 324,37 Milliarden US-Dollar. Da die wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, deuten Prognosen darauf hin, dass Bitcoin im Jahr 2023 wahrscheinlich eine ausgedehnte Preiskorrektur durchlaufen wird.

Insbesondere der Machine-Learning-Algorithmus bei Preisvorhersagen zeigt an, dass der Vermögenswert am 31. Januar 2023 bei 15.532 $ gehandelt werden könnte.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Website sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Investieren ist spekulativ. Beim Investieren ist Ihr Kapital gefährdet.


source site

Leave a Reply