Toyota plant, Motorenfabriken im neuesten EV-Vorstoß in Batteriefabriken umzuwandeln

Toyota-Präsident Akio Toyoda war eine prominente Stimme, die sich dafür einsetzte, Arbeitsplätze zu schützen und gleichzeitig den Wandel zu steuern. Als Vorsitzender der Japan Automobile Manufacturers Association nennt Toyoda oft die 5,5 Millionen Arbeiter, die das Rückgrat des lokalen Autosektors bilden und sieben große Autohersteller unterstützen: Toyota, Honda, Nissan, Mazda, Subaru, Mitsubishi und Suzuki.

„Wir brauchen mittel- bis langfristig stabile Beschäftigung und die Schaffung einer Gesellschaft, in der jeder Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft haben kann“, sagte Toyoda kürzlich bei einem JAMA-Treffen.

Das Werk des Unternehmens in Shimoyama stellt Motoren und Tanks für Brennstoffzellenfahrzeuge her. Die letzten verfügbaren Zahlen aus dem Jahr 2011 beziffern die Beschäftigung dort auf 1.700 Personen.

Etwa 1.500 Menschen arbeiten bei Myochi. Das Werk stellt gegossene und bearbeitete Antriebsstrangteile und Harzkomponenten her.

Die Ankündigung des Unternehmens in dieser Woche, insgesamt 730 Milliarden Yen (5,6 Milliarden US-Dollar) in die Erhöhung der Batteriekapazität weltweit zu investieren, erhöht seine globale Kapazität um 40 Gigawattstunden für reine Elektrofahrzeuge. Das ist ein Anstieg von nur 6 Gigawattstunden im Mai, eine Zahl, die Hybridbatterien beinhaltet.

Toyota sagt, dass die neueste Ergänzung insgesamt 46 Gigawattstunden ergibt, da der Autohersteller auf sein Ziel eines globalen Batterienetzwerks hinarbeitet, das 2030 280 Gigawattstunden liefern kann.

Die jüngste Investition umfasst Ausgaben zur Kapazitätserhöhung in einer neuen Batteriefabrik in North Carolina und zwei weiteren Batteriefabriken in Japan, eine in Himeji, die andere in Kosai.

Die milliardenschwere Investition von Toyota stärkt seine Strategie, bis 2030 jährlich 3,5 Millionen Elektrofahrzeuge der Marken Toyota und Lexus zu verkaufen.

Lexus wird sich 2030 in Europa, den USA und China in eine rein elektrische Marke verwandeln und plant, jährlich 1 Million Elektrofahrzeuge zu verkaufen.

Danach wird Lexus bis 2035 weltweit ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge anbieten.

source site

Leave a Reply