Toyota könnte die Leistung seines ersten Elektrofahrzeugs für den Massenmarkt steigern

TOKIO – Toyota erwägt eine starke Steigerung der Produktion seines ersten batterieelektrischen Massenmarktfahrzeugs ab 2025, so drei Personen, die Kenntnis von den Entwicklungsplänen haben, um die Leistung des Fahrzeugs im Rahmen eines umfassenderen Strategieüberdenkens zu steigern.

Der Autohersteller erwägt, die Produktion seiner elektrischen Frequenzweiche bZ4X von seiner derzeitigen monatlichen Produktion von etwas mehr als 1.000 Autos pro Monat um das Sechs- oder Zwölffache zu erhöhen, ab 2025, wenn er die benötigten Komponenten, einschließlich Halbleiter, sichern kann, sagten sie.

Das Auto wird im Motomachi-Werk von Toyota in der Nähe des Hauptsitzes auf einem gemeinsamen Fließband mit Benzinautos und Hybriden hergestellt.

Sowohl die aktuellen als auch die potenziellen Produktionszahlen beinhalten die des Subaru Solterra, der auf derselben Plattform hergestellt wird.

Die Erhöhung würde dazu führen, dass Toyota die Produktion in einem anderen Werk in der Nähe seines Hauptsitzes, der Takaoka-Fabrik, hinzufügt, sagten die drei Personen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, da die Informationen nicht öffentlich waren.

Toyota lehnte eine Stellungnahme ab.

Der potenzielle Produktionsanstieg kommt, da der Autohersteller kritisiert wurde, dass er nicht schneller auf vollelektrische Autos umgestiegen ist und stattdessen die Hybridtechnologie vorangetrieben hat.

Es hat eine Überprüfung seiner EV-Strategie eingeleitet, berichtete Reuters diese Woche.

Als Teil dieser Überprüfung – die zu einer aggressiveren Roadmap für zukünftige Elektrofahrzeuge auf der Grundlage von Technologien führen könnte, die Kosten senken und die Leistung verbessern – hat es auch die Entwicklungsarbeiten an einigen der 30 neuen EV-Modelle ausgesetzt, die es letztes Jahr angekündigt und geplant hat bis 2030 starten, berichtete Reuters.

Das Hochfahren des bZ4X würde sicherstellen, dass Toyota während der laufenden Überprüfung weiterhin in der Batterieelektrik präsent sein würde, sagte einer der Personen.

Am oberen Ende der erhöhten Prognose würde Toyota über 190.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren.

Zum Vergleich: Toyota hat im Jahr 2021 knapp 86.000 Exemplare des Standard-Hybrid-Fließhecks Prius verkauft.

Das Zweijahresfenster vor einem Produktionshochlauf für das neue Elektrofahrzeug spiegelt die Zeit wider, die benötigt wird, um die Lieferanten dazu zu bringen, sich zu verpflichten, die Schwierigkeiten, mit denen Toyota und andere Autohersteller bei der Beschaffung von Automobilchips konfrontiert sind, und die noch unsicheren Verkaufsaussichten für das neue Elektrofahrzeug. sagte einer der Leute mit Kenntnis des Plans.

Toyota nahm die Produktion des bZ4X Anfang dieses Monats nach einer dreimonatigen Verzögerung aufgrund von Problemen mit den Rädern und Airbags wieder auf, die Tage nach seiner Markteinführung zu einem Sicherheitsrückruf führten.

Am Mittwoch nahm es die Leasingaufträge dafür in Japan wieder auf und senkte die einmalige Gebühr für Bestellungen von umgerechnet 5.175 US-Dollar um die Hälfte auf 2.587 US-Dollar.

Toyota sagte, die Preissenkung spiegele das Feedback der Verbraucher wider. Das Unternehmen entschied sich dafür, das neue Elektrofahrzeug nur per Leasing anzubieten, da es der Ansicht sei, dass japanische Verbraucher sich keine Gedanken über die Batterielebensdauer und den Wiederverkaufswert machen wollten.

Der bZ4X wird auch in Europa und den Vereinigten Staaten verkauft. Toyota stellt das Elektrofahrzeug für diesen Markt in China her.

Zu den Toyota-Elektrofahrzeugen, die sich aufgrund der Strategieüberarbeitung jetzt in der Entwicklungsschwebe befinden, gehören der batteriebetriebene Compact Cruiser und eine EV-Version des Toyota Crown, so Personen mit Kenntnis der Entwicklung und einem von Reuters geprüften Dokument.

Unabhängig davon kündigte Toyota am Montag an, eine kleine elektrische Limousine mit BYD-Batterien zu bauen, die in China produziert und verkauft werden soll.
Dieses Auto, der bX3, wäre das zweite Modell in der Serie „Beyond Zero“ (bz) von batterieelektrischen Fahrzeugen von Toyota.

source site

Leave a Reply