Touristen strömen in Scharen in den britischen Wildpark, wo Papageien den Besuchern immer wieder sagen, sie sollen sich verpissen | Natur | Nachricht

Die Mitarbeiter eines Wildparks in Lincolnshire sind mit einer Krise durch fluchende Papageien konfrontiert, und die Zahl der Vögel mit schlechtem Maul scheint zu wachsen. Aufgrund der steigenden Zahl an frechen Vögeln würfeln die Mitarbeiter mit einer riskanten Taktik, in der Hoffnung, das Problem zu „verwässern“.

Als das Problem im Jahr 2020 zum ersten Mal aufkam, wurden die fünf beleidigenden Vögel vom Rest der Papageien getrennt, damit die Öffentlichkeit ihren mit Schimpfworten beladenen Ausbrüchen nicht ausgesetzt war.

Die fluchenden Papageien wurden schließlich wieder ausgestellt, allerdings mit einer Warnung für Besucher mit „empfindlichen“ Ohren.

Doch mittlerweile scheinen auch drei weitere Graupapageien angefangen zu fluchen. Diesmal wenden die Mitarbeiter eine neue Taktik an, um das Fluchen unter den geflügelten Wundern zu mildern.

Anstatt die unhöflichen Papageien namens Eric, Captain und Sheila auszusondern, haben die Mitarbeiter beschlossen, sie in die größere Herde freizulassen. Die Hoffnung ist, dass Erics, Captains und Sheilas Schimpftiraden unter den nicht fluchenden Vögeln abgeschwächt werden.

Der Geschäftsführer des Wildparks, Steve Nichols, der sich seit 35 Jahren um Papageien kümmert, ist sich des Glücksspiels mehr als bewusst.

Er sagte: „Wir könnten am Ende 100 fluchende Papageien auf unseren Händen haben. Nur die Zeit wird es zeigen.“

„Papageien sind Schwarmgeschöpfe. Sie müssen mit anderen Papageien zusammen sein. Je größer die Herde, desto glücklicher sind sie. Auch wenn sie schwören, muss das Wohlergehen der Vögel an erster Stelle stehen.“

Obwohl die Papageien Gefahr laufen, einige zu beleidigen, sind sie zu einer der Hauptattraktionen des Parks geworden.

Herr Nichols behauptete, die Papageien hätten Humor geboten, „wenn die Welt sehr ernst erscheint“.

Er fuhr fort: „Man wird nie müde, wenn einem ein Papagei sagt, er solle abhauen. Man kann nicht anders als zu lachen. Natürlich stehen Besucher um das Gehege herum und fluchen und versuchen, die Papageien dazu zu bringen, es ihnen gleichzutun.“

Herr Nichols hofft, dass ihr Fluchen nicht gehört werden kann, wenn man die Vögel zu den anderen bringt. Er sagte: „Letztendlich denke ich, dass das Fluchen abgeschwächt wird.“

„Die Leute denken, Papageien seien laute Vögel, aber sie reden ziemlich leise. Ich hoffe, dass das Fluchen im allgemeinen Lärm der Herde übertönt wird.“

source site

Leave a Reply