Touristen schlagen in Dublins beliebtem Pub Temple Bar zu „barbarischen“ Preisen zu, nachdem ein Gast die Quittung für eine Runde ausgegeben hat

Touristen haben sich in der Temple Bar geärgert, weil sie „wucherische“ Beträge verlangen, damit Besucher ein Pint genießen können, nachdem eine Quittung aus dem Pub online geteilt wurde.

Am 28. August veröffentlichte der Twitter-Account Pints ​​of Beauty eine Quittung, die ein Nachtschwärmer geteilt hatte, nachdem er am 22. August den Touristen-Hotspot Dublin für eine Runde Drinks besucht hatte.

Der verifizierte Account – mit Sitz in England, Großbritannien und auf der sozialen Website als @pintsbeauty bekannt – veröffentlichte das schockierende Foto, damit seine 6.000 Follower darüber diskutieren konnten.

Veröffentlichung der Quittung auf X, der Website, die früher hieß TwitterSie schrieben: „Ich habe das ein paar Mal durchgeschickt bekommen und denke, wir müssen darüber reden.“ Touristenattraktion hin oder her, das ist barbarisch!! Wie lässt sich das rechtfertigen?‘

Touristen und Bierliebhaber, die den irischen Treffpunkt besuchen oder ihn besucht haben, äußerten sich empört über die überhöhten Preise – ein Guinness und ein Heineken kosteten jeweils fast zehn Pfund.

MailOnline hat The Temple Bar um einen Kommentar gebeten

Touristen haben sich in der Temple Bar geärgert, weil sie „wucherische“ Beträge verlangten, damit Besucher ein Pint genießen konnten, nachdem der Twitter-Account @pintsbeauty eine Quittung für eine Runde geteilt hatte (Foto: Getty)

Am 28. August veröffentlichte der Twitter-Account Pints ​​of Beauty eine Quittung, die ein Nachtschwärmer geteilt hatte, nachdem er am 22. August den Touristen-Hotspot Dublin für eine Runde Drinks besucht hatte

Am 28. August veröffentlichte der Twitter-Account Pints ​​of Beauty eine Quittung, die ein Nachtschwärmer geteilt hatte, nachdem er am 22. August den Touristen-Hotspot Dublin für eine Runde Drinks besucht hatte

Die Quittung mit dem berüchtigten Logo von The Temple Bar oben zeigt eine Gesamtrechnung von 81,85 £ – der Kunde hatte jedoch nur sieben Artikel gekauft

Die Quittung mit dem berüchtigten Logo von The Temple Bar oben zeigt eine Gesamtrechnung von 81,85 £ – der Kunde hatte jedoch nur sieben Artikel gekauft

Die Quittung mit dem berüchtigten Logo von The Temple Bar oben zeigt eine Gesamtrechnung von 81,85 £ – der Kunde hatte jedoch nur sieben Artikel gekauft.

Zwei Pints ​​Guinness – Irlands beliebtestes Getränk bei Touristen weltweit – kosteten 17,90 £, was bedeutet, dass ein Pint 8,95 £ kostet.

Als nächstes steht auf der Quittung ein halbes Liter Heineken, was dem Kunden satte 9,95 £ einbringt.

Anschließend wurden zwei Wodka- und Tonic-Getränke gekauft – beide kosteten 27 £, was bedeutet, dass der Einzelpreis bei 13,50 £ liegt.

Schließlich kosteten zwei Jameson-Whisky- und Ingwermixer ebenfalls insgesamt 27 £, was einer Gesamtrechnung von 81,85 £ entspricht.

Allerdings steht unten auf der Quittung, dass in der Gesamtrechnung nicht der Service der Bar, sondern 23 Prozent Mehrwertsteuer, Live-Musik und ein Eintrittsgeld enthalten sind.

Wütende Touristen und Börsenspekulanten nutzten die Kommentare unter dem Beitrag von Pint of Beauty, um ihren Schock über die „verrückten“ Anschuldigungen zum Ausdruck zu bringen.

Ein Benutzer rief aus: „Touristenattraktion!“ während ein anderer schrieb: „Komm nach London!“ Es ist billiger“, begleitet von einem lachenden Emoji.

Wütende Touristen und Börsenspekulanten nutzten die Kommentare unter dem Beitrag von Pint of Beauty, um ihren Schock über die „verrückten“ Gebühren zum Ausdruck zu bringen, die 9,95 £ für ein Pint Heineken beinhalten

Wütende Touristen und Börsenspekulanten nutzten die Kommentare unter dem Beitrag von Pint of Beauty, um ihren Schock über die „verrückten“ Gebühren zum Ausdruck zu bringen, die 9,95 £ für ein Pint Heineken beinhalten

Eine Person bestätigte: „Ja, nach einer Reise nach Dublin kommt man nicht mit viel zurück.“

Eine andere Person, die zuvor die irische Hauptstadt besucht hatte, sagte: „Ich war vor vier Jahren in Dublin, bin aber wegen der verrückten Preise nicht dorthin gegangen.“ Billigere Orte in der Nähe.’

Ein brodelnder Bierliebhaber schrieb: „Und das, meine Freunde, ist der Grund, warum sich diese beschissenen Touristenkneipen nicht lohnen.“ Raubvögel.’

Ein letzter Kommentator schimpfte: „Ich weiß, oder?“ Heineken? Tiere. Außerdem ist dieser Ort viel zu teuer und überbewertet. Ich bin zu meinem Pflichtbesuch gegangen, habe aber nichts gekauft.

„Ich bin die Straße hochgegangen und habe ein Pint für viel weniger Geld und in einer besseren Umgebung getrunken.“ Wenn ich jünger wäre, wäre ich vielleicht geblieben. Überfüllt.’

Wenn Sie zur Grünen Insel reisen und alternative, versteckte irische Hotspots erkunden möchten – mit der Absicht, ein paar Euro zu sparen –, wirft dieser Reiseführer ein Licht auf einen Star-Wars-Drehort und ein von Wallabys bewohntes Land.


source site

Leave a Reply