Tottenham wird direkt mit den Bayern verhandeln, nachdem Radu Dragusin den Transfer abgelehnt hat | Fußball | Sport

Berichten zufolge soll Bayern München Verhandlungen mit Tottenham aufnehmen, nachdem es ihm kürzlich nicht gelungen ist, den Deal mit Radu Dragusin an sich zu reißen. Der Verteidiger wird voraussichtlich von Genua zu den Spurs wechseln, was die Bayern dazu zwingt, ihre Aufmerksamkeit auf alternative Ziele wie Eric Dier zu richten.

Ange Postecoglou hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass er diesen Monat gerne mehrere Neuverpflichtungen begrüßen möchte. Der ehemalige Celtic-Trainer hat dem Club neues Leben eingehaucht und es besteht eine wachsende Überzeugung, dass seine Mannschaft kurzfristig auf den Titel drängen kann.

Wiederkehrende Verletzungen drohen jedoch, ihre Kampagne zum Scheitern zu bringen, und im Norden Londons besteht dringender Bedarf an mehr Tiefe. Die Verpflichtung eines Innenverteidigers hatte für Tottenham Anfang Januar Priorität, wobei Genuas Dragusin als Top-Ziel galt.

Die Spurs waren zuversichtlich, die Dienste des rumänischen Nationalspielers gewinnen zu können, doch ein später Entführungsversuch der Bayern machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Angebote beider Klubs wurden von Genua angenommen, so dass Dragusin die endgültige Entscheidung überließ und sich für einen Deal im Wert von 21,5 Millionen Pfund für den Wechsel in die Premier League entschied.

Die Bayern haben ihre Aufmerksamkeit schnell auf Alternativen gelenkt, und Sky Sports Deutschland berichten, dass Spurs-Verteidiger Dier nun ihr wichtigstes Defensivziel ist und als ihre „Lieblingsoption“ angesehen wird. Mit dem englischen Nationalspieler besteht bereits eine mündliche Vereinbarung, auch ein Eineinhalbjahresvertrag steht auf dem Tisch.

Die Vereine haben sich jedoch noch nicht auf den Deal geeinigt, und Tottenham könnte nun das letzte Lachen in den Verhandlungen haben, nachdem die Mannschaft von Thomas Tuchel ihr Transferfenster durch die Dragusin-Saga gefährdet hat. Es wird erwartet, dass die Spurs eine Ablösesumme in der Größenordnung von 3,4 Millionen Pfund für ihren in Ungnade gefallenen Verteidiger akzeptieren, aber dieser Wert könnte angesichts der verzweifelten Bayern-Verzweiflung, einen Innenverteidiger zu verpflichten, steigen.


source site

Leave a Reply