Toto Wolff beauftragt den Red-Bull-Veteranen, „forensische Profile“ der gegnerischen Teammitglieder zu erstellen | F1 | Sport

Toto Wolffs Neuzugang bei Red Bull hat seit seinem Teamwechsel „forensische Profile“ der Mercedes-Rivalen erstellt. Wolff sicherte sich vor der neuen Kampagne die Dienste des ehemaligen Red Bull Chief Operating Officer (COO) Jayne Poole.

Sie wurde sofort damit beauftragt, sich die Infrastruktur des Teams anzusehen und Verbesserungen vorzuschlagen, um die Entwicklung abseits der Rennstrecke zu unterstützen. Sie hat jedoch auch andere wertvolle Beiträge geleistet, unter anderem Einblicke in ihre Hauptkonkurrenten.

Wolff gab bekannt, dass er ein Jahrzehnt lang ein „respektvolles Verhältnis“ zu Poole pflegte und dass sogar sie letztes Jahr entscheidend zum Erfolg von Red Bull beitrug. Wolf sagte gegenüber Motorsport.com: „Sie hat für den Konkurrenten gearbeitet, aber man kann die Leute, die für einen Konkurrenten arbeiten, respektieren und ihre Leistung anerkennen.“

„Ihre Rolle bei Red Bull hatte meiner Meinung nach einen sehr großen Anteil am Erfolg des Teams in den letzten Jahren.

„Diese Beziehung ging zu Ende, so wie viele Beziehungen ein natürliches Ende finden. Ich wollte Jayne schon lange einstellen, aber es war einfach nie eine Option. Und dann wurde es jetzt.“

„Sie ist eine tolle Ergänzung. Sie hat viel Know-how, sie ist eine großartige Psychologin, sie hat eine andere Organisation gesehen, sie kennt so ziemlich jeden und sie hat forensische Profile aller guten Leute in der Formel 1 erstellt. Ihre Augen zu haben, ist ein sehr, sehr starker Vorteil für die Organisation.“

Die Übernahme ist für Mercedes von entscheidender Bedeutung, da Mercedes seit der Wende des neuen Regelzyklus eine Reihe wichtiger Mitarbeiter verloren hat. Der Stratege des Teams, James Vowles, verließ den Kader vor der Saison 2023, um den Posten des Williams-Teamchefs zu übernehmen.

Auch James Allison trat Ende 2021 einen Schritt zurück, ist aber seitdem als technischer Direktor zurückgekehrt. Auch die führenden Persönlichkeiten Andy Cowell und Aldo Costa waren in den letzten Jahren bemerkenswerte Abgänge.

Im Jahr 2021 bestätigte Wolff, dass das Team rund 15 Mitarbeiter verloren hatte, um für die neue Powertrains-Abteilung von Red Bull zu arbeiten. Mercedes hatte Probleme, seit zu Beginn der letzten Saison neue Vorschriften in Kraft traten.

Die deutsche Marke scheint mit nur einem Podestplatz in diesem Jahr noch weiter zurückgefallen zu sein. Der Wiederaufstieg von Aston Martin stellt eine große Gefahr dar, da Alonso vier Mal unter die ersten drei kam.


source site

Leave a Reply