Tories zerschmettert, als Lib Dems Sitz bei den Nachwahlen in Großbritannien gewinnen – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Die britischen Liberaldemokraten haben bei den Nachwahlen in North Shropshire am Donnerstag einen riesigen Sieg errungen und den Sitz der Konservativen seit ihrer Gründung eingenommen.

Die Kandidatin der Lib Dems, Helen Morgan, gewann den Sitz mit 17.957 Stimmen und schlug Tory Neil Shastri-Hurst am 12.032. Die Lib Dems verzeichneten einen Zuwachs von 34 Prozent gegenüber den Konservativen bei einer Wahlbeteiligung von 46,2 Prozent.

„Dies ist ein Wendepunkt in der britischen Politik“, sagte Ed Davey, Führer der Lib Dem, gegenüber der Sendung Today von BBC Radio 4 am Freitagmorgen. „Ich denke, wir haben der ganzen Nation Hoffnung gebracht … Die Liberaldemokraten haben bewiesen, dass die Konservativen überall geschlagen werden können.“

Die Nachwahl in North Shropshire wurde durch den Rücktritt von Tory Owen Paterson ausgelöst, der mit einer Mehrheit von fast 23.000 den ultrasicheren Sitz innehatte, nachdem er in eine wütende Sleaze-Reihe verwickelt war.

Es ist der zweite bedeutende Nachwahlsieg der Lib Dems gegenüber den Tories in diesem Jahr.

Der große Schwung zu den Lib Dems wird als Tadel für die Partei des britischen Premierministers Boris Johnson angesehen, inmitten einer Reihe schädlicher Geschichten über ihre regelbrechenden Weihnachtsfeiern, bekannt als Partygate.

„Anstatt Maßnahmen zur Unterstützung der Bauern von Shropshire zu ergreifen, verbringen Sie Ihre Zeit damit, die Nation darüber in die Irre zu führen, wie Sie und Ihr Büro während der Sperrung gefeiert haben“, sagte Morgan während ihrer Siegesrede am Donnerstag und wandte sich direkt an Johnson. „Heute Abend haben die Leute von North Shropshire gesagt, dass genug genug ist. Sie haben gesagt, dass Sie nicht in der Lage sind, zu führen, und dass sie eine Veränderung wollen.“

Der Verlust der Tory sei “ein sehr bedeutendes Ergebnis bei den Nachwahlen”, weil es “ein Zeichen dafür ist, dass die Konservativen wirklich in Wahlschwierigkeiten stecken könnten”, sagte James Johnson vom Meinungsforschungsunternehmen JL Partners dem London Playbook von POLITICO. „Dieses Ergebnis kristallisiert die markenverändernde Wirkung heraus – und zeigt, dass wir uns jetzt in einer ganz anderen Welt befinden, was die öffentliche Meinung betrifft.“

.
source site

Leave a Reply