Top Schreckgespenster für Pendler – Füße auf den Sitzen und stinkende Esser inklusive | Reisenachrichten | Reisen

Andere Probleme sind Mitreisende, die Sitze mit ihren Taschen in Beschlag nehmen, Mitpendler, die sich sehr laut anschaulich unterhalten, und jemandem unter den Achseln stehen müssen.

48 Prozent geben jedoch zu, solche Fauxpas selbst begangen zu haben.

Die Studie wurde von Virgin Trains Ticketing in Auftrag gegeben, einer Buchungsplattform, die Fahrgäste mit Punkten belohnt, die gegen „Alltagsleckereien“, Flüge und Erlebnisse eingetauscht werden können.

Direktor Mark Plowright sagte: „Pendeln ist für viele berufstätige Erwachsene eine Notwendigkeit, und wie die Forschung zeigt, ist es oft die Quelle großer Frustration.

„Aber es sollte kein Albtraum sein – Reisende haben wahrscheinlich viele Dinge, die sie an ihrer Reise genießen. Es ist nur so, dass bestimmte Vorkommnisse eine Zeit der Entspannung ruinieren können.”

Die Studie ergab auch, dass die typische Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 41 Minuten dauert – und durchschnittlich 36 Prozent davon damit verbracht werden, sich gereizt zu fühlen.

Das sind insgesamt knapp eine halbe Stunde täglich – hin und zurück – oder zweieinhalb Stunden pro Arbeitswoche.

Dies könnte teilweise erklären, warum drei von fünf (61 Prozent) der Meinung sind, dass Pendlern mehr Anreize geboten werden sollten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Aber 41 Prozent wissen nicht, dass einige Bahnbetreiber Treuepunkte-Prämienprogramme anbieten.

Diese Erkenntnis kam zu einem Zeitpunkt, als zwei Drittel (67 Prozent) angaben, auf solche Systeme zu setzen, um den Kosten des täglichen Lebens so weit wie möglich entgegenzuwirken.

Die über OnePoll durchgeführte Studie ergab außerdem, dass 26 Prozent beabsichtigen, in den kommenden Monaten nach günstigeren Wegen zur Arbeit zu suchen.

Und jeder Fünfte (21 Prozent) der Befragten will in den kommenden Monaten mehr zur Arbeit pendeln – um zu Hause Heiz- und Stromkosten zu sparen.

Mark Plowright fügte hinzu: „Es ist verständlich, dass Pendler den Wunsch haben, mehr Anreize für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu haben.

„Zum einen investieren sie viel Zeit und Geld in diese Wege zur und von der Arbeit.

„Wir hoffen, dass wir die Tage mit Virgin Trains Ticketing und einem Haufen Punkte für jede gebuchte Fahrt ein wenig heller machen können.“


source site

Leave a Reply