Top 10 afrikanische Blockchain-Projekte

Man muss nicht lange suchen, um zu erkennen, dass die afrikanische Blockchain-Revolution in vollem Gange ist. Die einzigartigen Herausforderungen des Kontinents haben ihn zu einer Drehscheibe für die Blockchain-Integration gemacht. Heute ist Afrika die Heimat vieler beliebter Kryptoprojekte und inspiriert weiterhin zu Innovationen, die das Leben seiner Bewohner verbessern.

Das Verständnis der zehn größten afrikanischen Blockchain-Projekte ist eine großartige Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie diese bahnbrechende Technologie die afrikanische Wirtschaft weiterhin verändert. Hier sind nur einige afrikanische Blockchain-Projekte, die Sie kennen sollten.

Stellar ist eine Blockchain der fortgeschrittenen Generation, die seit 2014 in Betrieb ist. Der Gründer dieses beliebten Netzwerks, Jed McCaleb, kommt Ihnen vielleicht bekannt vor, da er auch Ripple und die Mt.Gox-Börse gegründet hat. Stellar agiert wie Ripple als dezentrales Open-Source-Netzwerk zur internationalen Wertübertragung.

Diese Bezeichnung macht das Netzwerk ideal für Afrika, da bestimmte Regionen, wie etwa Subsahara-Afrika, derzeit am teuersten für den Versand von Werten sind. Leider können bei Überweisungen in diese Region Gebühren von bis zu 12 % anfallen. Stellar trägt dazu bei, diese Bedenken auszuräumen, indem es der Region kostengünstige Werttransferdienste anbietet.

Darüber hinaus hat Stellar als erstklassiger Infrastrukturanbieter für verschiedene beliebte afrikanische Blockchain-Netzwerke ein Zuhause gefunden. Stellar bietet schnelle und kostengünstige internationale Transaktionen, kann die Erstellung und Bereitstellung von Dapp unterstützen und unterstützt die Verwendung von APIs.

Stellar hat sich als Pionierleistung in der afrikanischen Fintech-Bewegung erwiesen. Der Fokus des Entwicklers auf den unterversorgten afrikanischen Markt hat es der Plattform ermöglicht, Fuß zu fassen. Heute ist Stellar eine der besten Optionen für diejenigen, die leistungsstarke Blockchain-Dapps in Afrika einführen möchten.

Akoin ist ein allumfassendes Blockchain-Ökosystem, das darauf abzielt, Innovation und Zusammenarbeit auf dem gesamten afrikanischen Kontinent voranzutreiben. Die Plattform nutzt die hohe Leistung von Stellar, um sicheren Zugriff auf dezentrale Optionen zu ermöglichen. Zu diesen Funktionen gehören ein erweiterter Marktplatz, Atomic-Swap-Funktionen, ein Beschleuniger und Bildungsoptionen.

Akoin konzentriert sich auf die Vereinigung der afrikanischen Wirtschaft, um die Ergebnisse zu verbessern. In Afrika konkurrieren derzeit mehr als 40 verschiedene Währungen in 54 Nationen. Laut dem Gründer von Akoin, dem Plattenkünstler Akon, hat dieser Wettbewerb zu unnötigem Leid geführt.

Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Akoin-Projekts ist der Start einer kryptofreundlichen Community namens Akon City. Dieses futuristische Zentrum befindet sich im Senegal, Afrika, und wird den Einsatz digitaler Währungen und anderer fortschrittlicher Technologien in der Region unterstützen.

Akoin konzentriert sich darauf, die nächste Generation von Unternehmern zu inspirieren, und das Projekt ist mit einigen anderen spannenden Unternehmungen verbunden, an denen Akon beteiligt war, darunter die Bereitstellung von Solarstrom für Tausende von Bewohnern Afrikas südlich der Sahara.

Megatech ist eine Solar-Blockchain-Initiative, die immer mehr an Dynamik gewinnt. Das Projekt ist kürzlich von Apollo zu Binance Smart Chains migriert, als Teil seines Engagements für die Bereitstellung leistungsstarker Energiedienstleistungen für den afrikanischen Markt.

Megatech ist ein alternatives Energieversorgungsunternehmen, das Solarenergie mit Blockchain-Technologie kombiniert, um neue Energiemärkte zu schaffen. Das Projekt ermöglicht Solarstromnutzern, Energie zu sparen und sich Belohnungen zu sichern, indem sie ihre ungenutzte Energie mit anderen teilen. Diese Struktur hat sich auf dem afrikanischen Markt bewährt, wo Solarenergie eine ideale Option ist.

Ziel ist es, auf dem gesamten Kontinent eine Vielzahl dezentraler Solarkraftwerke zu errichten. Diese Kraftwerke werden in der Lage sein, Teile des Landes mit dringend benötigtem Strom zu versorgen, in denen dies ein Luxus ist. Darüber hinaus werden sie von Grund auf so konzipiert, dass sie die einzigartigen Probleme Afrikas angehen.

Außerdem trägt künstliche Intelligenz dazu bei, die Überwachungs- und Sicherheitskosten im gesamten Netzwerk zu senken. Insbesondere werden auch Echtzeitdaten bereitgestellt, was die Transparenz des Ökosystems verbessert. Bisher wurde das Projekt gut angenommen und es werden weiterhin strategische Partnerschaften geschlossen.

Cardano ist ein weiteres etabliertes Blockchain-Netzwerk, das viel Aufmerksamkeit auf die afrikanischen Märkte gelenkt hat. Der Gründer des Projekts, Charles Hoskinson, hat mehrfach darüber gesprochen, dass Afrika eines Tages eine florierende dezentrale Wirtschaft haben wird, und Cardano will dabei helfen.

Cardano zog die Augenbrauen hoch, als es einen Deal mit der äthiopischen Regierung unterzeichnete, um bei der Umgestaltung ihres Bildungssystems zu helfen. Im Rahmen der aktualisierten Strategie würden alle Schüler eine Blockchain-ID erhalten. Diese ID würde ihren permanenten Datensatz ersetzen.

Der digitale Ausweis enthält wertvolle akademische und persönliche Informationen über die Studierenden, was in Zukunft mehrere Prozesse rationalisieren wird. Konkret arbeitete Cardano mit Atala Prism zusammen, um das Projekt zum Erfolg zu führen.

Ziel des Projekts ist es, den Studierenden mehr Möglichkeiten zu bieten, indem den Akademikern ein besseres Bild ihrer Leistungen vermittelt wird. Dieses Manöver trägt dazu bei, dass das System von einer reinen Teststruktur zu einem umfassenderen und tiefergehenden Überprüfungsprozess übergeht.

BitPesa betrat den afrikanischen Markt im Jahr 2013 mit der Absicht, kostengünstige Währungsumtausch- und Werttransferdienste anzubieten. Das in Kenia ansässige Projekt kombiniert den Komfort mobiler Zahlungen mit der Transparenz und Sicherheit von Blockchain-Lösungen.

Insbesondere ist BitPesa eines der wenigen Unternehmen, das von der FCA eine Lizenz für die Bereitstellung von Währungsumtausch und Überweisungen auf dem gesamten Kontinent erhalten hat. Seine benutzerfreundliche Oberfläche beseitigt alle technischen Hindernisse für digitale Vermögenswerte und optimiert den Versand von Überweisungszahlungen in abgelegene Regionen.

Das Netzwerk nutzt die Blockchain-Technologie auf vielfältige Weise. Zum einen nutzt es es, um Werte zu tokenisieren und effizient zu übertragen. Darüber hinaus nutzt das Netzwerk intelligente Verträge, um wichtige Geschäftsprozesse weiter zu automatisieren.

BitPesa integriert ein dezentrales Identifikationssystem, das von GBG ID3global bereitgestellt wird. Dieses System trägt dazu bei, Geldwäsche, die Finanzierung sanktionierter Personen und andere Probleme zu verhindern, die Finanzinstitute vermeiden müssen. Insbesondere führt das System diese Prüfungen kontinuierlich bei seinen Kunden durch, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Yellow Card bleibt eine inspirierende Geschichte für Krypto-Entwickler und -Benutzer gleichermaßen. Diese beliebte CEX (zentralisierte Börse) wurde von den beiden 26-Jährigen Chris Maurice und Justin Poiroux gegründet und ins Leben gerufen. Das Duo startete die Plattform in ihrem Wohnheimzimmer in Alabama und mittlerweile ist sie einer der leistungsstärksten CEXs in Afrika.

Im Gespräch über die Entstehung erklärten die beiden, ihr Ziel sei es, eine Plattform zu entwickeln, die es Benutzern ermöglicht, Fiat-Währungen innerhalb von drei Minuten in Kryptowährungen umzuwandeln. Diese Strategie hat sich enorm ausgezahlt, da die Plattform eine Drehscheibe für den Währungsumtausch und den Werttransfer in der Region ist.

Seit ihrer Einführung hat die Yellow Card Transaktionen in Milliardenhöhe ermöglicht, was dazu beigetragen hat, dass sie einen starken Einfluss auf dem Markt behält. Die Entwickler haben auch ihren Teil zur Aufklärung und Förderung des Kryptobewusstseins in der Region beigetragen. Zu diesen Bemühungen gehören Treffen mit Gesetzgebern und die Unterstützung bei der Strukturierung von Gesetzen zur Unterstützung von Innovationen.

Das Engagement von Yellow Card für grenzenlose Transaktionen hat dazu beigetragen, dass sich Yellow Card eine Nische in der Branche erobert hat. Heute bietet die Börse eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, darunter eine leistungsstarke API, Yellow-Pay-Verarbeitung und Optionen für den Unternehmenshandel.

Das Börsen- und Krypto-Ökosystem Paxful ist seit langem ein starker Konkurrent auf dem afrikanischen Blockchain-Markt. Die Plattform macht es jedem leicht, Kryptowährungen zu kaufen, unabhängig von seinen technischen Fähigkeiten oder seinem Erfahrungsniveau. Als Teil dieser Strategie führt die Plattform ein flexibles Kauffenster ein, das Kredite, Lastschriften, Banküberweisungen, Geschenkkarten, Bargeld und andere Währungen akzeptiert.

Die Funktion zum Rückkauf von Bitcoin-Geschenkkarten ist einzigartig auf dem Markt. Es ermöglicht Benutzern mit ungenutzten Geschenkkarten, diese direkt mit Bitcoin zu handeln. Diese Option hilft Benutzern, Gelder freizugeben, die bei der Aufwertung ihrer Kryptobestände verschwendet worden wären.

Sie können Btiocin auch mit Waren und Dienstleistungen auf dem Marktplatz kaufen. Dies ist eine weitere großartige Funktion, die es den Menschen ermöglicht, alles, was sie haben, gegen die weltweit führende Kryptowährung einzutauschen. Schon jetzt haben Menschen Häuser, Boote, Autos und vieles mehr getauscht, um ihren Vorrat zu vergrößern.

Die Paxful Pay-Funktion ist eine Bitcoin-Händlerverarbeitungsoption, mit der Unternehmen noch heute digitale Währungen akzeptieren können. Die Plattform optimiert die Integration und bietet Funktionen wie niedrige Gebühren, einfache Nachverfolgung und keine Rückbuchungen.

ImpactPPA möchte die Energieunabhängigkeit und erneuerbare Energien auf dem afrikanischen Kontinent vorantreiben. Das Projekt steht an der Spitze der Integration verteilter Solarsysteme, seit es im Jahr 2018 3 Millionen US-Dollar für die Weiterentwicklung seiner Strategie erhalten hat.

ImpactPPA nutzt intelligente Verträge, sogenannte Power Purchaser Agreements. Diese PPAs ermöglichen es Gebern, darüber abzustimmen, welche Projekte im Bereich erneuerbare Energien finanziert werden sollen. Diese Struktur macht eine zentrale Gruppe zur Genehmigung von Vorgängen überflüssig, was oft zu Verzögerungen und unnötigem bürokratischen Aufwand führen kann.

Nutzer sichern sich GEN-Credits für ihre ungenutzte Energie, die auf dem Marktplatz gehandelt oder verkauft werden können. Diese Token können auch gekauft und zur Finanzierung spannender neuer Projekte verwendet werden, die dazu beitragen, die Einführung von Blockchain voranzutreiben und das Bewusstsein für erneuerbare Energien zu schärfen.

Heute agiert ImpactPPA als globaler Energiemarktplatz, der Investoren und Projekte sicher und transparent verbindet. Das Netzwerk hat sich auch auf digitale Identifikationssysteme, Kredithistorie und viele andere Dienste ausgeweitet, um dem durchschnittlichen Afrikaner ein harmonischeres Leben zu ermöglichen.

Jambo möchte mit seinen virtuellen Angeboten dem durchschnittlichen Afrikaner die Tür zu kryptobasierten Einkommensmöglichkeiten öffnen. Aufgrund ihrer Mischung aus einzigartigen Funktionen und Geschäftsmodellen zieht die Plattform weiterhin die Aufmerksamkeit von Investoren und Nutzern gleichermaßen auf sich. Insbesondere sicherte sich Jambo 7,5 Millionen US-Dollar von Coinbase für die Entwicklung seines Dapp.

Jambo ist einzigartig, weil es Benutzern ermöglicht, sich Belohnungen zu sichern, wenn sie an Web2- oder Web3-Aktivitäten teilnehmen. Die Plattform ermöglicht es dem Durchschnittsbürger, nichts auf dem Tisch liegen zu lassen. Nutzer können beispielsweise ihre ungenutzten Daten aus ihren Smartphone-Tarifen an andere verkaufen und vieles mehr.

Jambo unterhält außerdem Partnerschaften mit Social-Media-Unternehmen, um die Umwandlung von Social Tokens in andere digitale Assets in Echtzeit zu ermöglichen. Diese Strategie trägt dazu bei, die Verdienstmöglichkeiten für Content-Ersteller zu verbessern und bietet ihren Fans mehr Optionen.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Jambo-Strategie ist das Spielen, um Geld zu verdienen. Das Entwicklungsteam sieht in diesem Sektor eine der größten Möglichkeiten, neue Benutzer in die dezentrale Wirtschaft einzubinden. Daher möchte Jambo in den kommenden Monaten eine Infrastruktur schaffen, die die Erstellung und Einführung dieser Plattformen rationalisiert.

Das Lightning Network ist eine Off-Chain-Bitcoin-Skalierungslösung, die in Afrika ein komfortables Zuhause gefunden hat. Dieses Protokoll der zweiten Schicht führt das Konzept privater Zahlungskanäle ein, um die Überlastung des Mainnets zu reduzieren. Diese Kanäle können unbegrenzt Zahlungen senden und empfangen und erst dann im Mainnet posten, wenn sie geschlossen sind.

Das Lightning Network war ein einflussreicher Faktor bei der Förderung der Krypto-Einführung auf dem gesamten Kontinent. Beispielsweise hat der Einzelhandelsriese Pick n Pay kürzlich Krypto-Zahlungen in seinen 1.682 Filialen über den Infrastrukturanbieter CryptoQr Lightning Network integriert.

Diese Integration gilt als eine von vielen, die für dieses Jahr geplant sind, da die Financial Sector Conduct Authority (FSCA) kürzlich die Klassifizierung von Kryptowährungen dahingehend geändert hat, dass sie unter Finanzprodukte fallen. Diese Entscheidung hat Innovationen ausgelöst und dazu beigetragen, das Interesse zu steigern.

Das Lightning-Netzwerk hat sich als die beste Skalierungslösung für Bitcoin erwiesen. Es senkt die Kosten, verbessert die Zahlungszeiten und ermöglicht Mikrotransaktionen. Es fügt dem Netzwerk auch Funktionalität hinzu und hat der Blockchain sogar Smart-Contract-Funktionen verliehen. All diese Faktoren machen es zu einem einflussreichen Netzwerk auf dem afrikanischen Markt.

Afrikanische Blockchain-Initiativen fördern die Akzeptanz

Je mehr Sie über die Blockchain-Technologie erfahren, desto offensichtlicher wird, dass sie für viele Entwicklungsländer weltweit eine praktikable Lösung darstellt. Der Wegfall einer teuren Infrastruktur sowie deren Transparenz und Sicherheit machen diese Optionen zur richtigen Lösung für viele Probleme des Kontinents. Daher können Sie davon ausgehen, dass Afrika weiterhin die Blockchain-Technologie nutzen wird.

source site

Leave a Reply