Timewarp 1981 MGB mit 77 MILES könnte Ihnen für £30k . gehören

Ein MGB Roadster von 1981 in Zeitkapsel, der in vier Jahrzehnten nur 77 Meilen gefahren wurde, wird jetzt in einer Live-Auktion zu einem Richtpreis von 30.000 Pfund angeboten.

Der britische Oldtimer ist eine LE-Version – steht für Limited Edition – von der nur 480 produziert wurden, um die Vergangenheit der britischen Marke zu feiern.

Es war das letzte Exemplar des berühmten MGB, der eine erfolgreiche 18-jährige Produktion mit einer halben Million der damals gebauten Drop-Top-Motoren hatte.

Car & Classic, der Spezialist für Online-Motorauktionen, der das Fahrzeug an den Meistbietenden verkauft, sagt, dass es seit dem Kauf vor 40 Jahren nicht länger als ein paar Stunden gefahren wurde und “eindeutig so gelagert wurde, dass es perfekt erhalten ist”. ‘.

Die 40-jährige Jungfrau: Dieser MGB Roadster LE aus dem Jahr 1981 hat in seiner gesamten Existenz gerade einmal 77 Meilen zurückgelegt und ist damit sicherlich eines der am besten erhaltenen Exemplare des heute erhältlichen beliebten Cabriolets

Die reine Online-Auktion läuft derzeit und endet am Mittwoch nächster Woche (27. Oktober).

Die Gebote liegen derzeit bei 10.000 £ (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung), obwohl die Reserve nicht erreicht wurde.

Ein erfolgreiches Zuschlagsgebot muss im Bereich des Richtpreises liegen, der dreimal so hoch ist wie das aktuelle Höchstgebot.

Anfang dieses Jahres wurde ein ‘LE’ MGB GT mit weniger Meilen – insgesamt 48 – vom Fachhändler RJH Cars zum Verkauf angeboten. Das Coupé wurde für 21.995 £ beworben, das sind 8.000 £ weniger als der Richtpreis des Cabriolets in der Auktion von Car & Classic.

Der MG wurde ursprünglich als Einzelstück für das Reifengeschäft Becon Tire Group in Hereford bestellt und 1981 ausgeliefert – wahrscheinlich ein oder zwei Jahre nachdem er vom Band lief.

Jeder nachfolgende Besitzer (obwohl Car & Classic nicht sagen kann, wie viele) haben ihn akribisch gelagert und den MGB kaum auf der Straße gefahren, wobei das Auto durchschnittlich nur 3,85 Meilen pro Jahr seit Verlassen des Werks zurückgelegt hat.

Der bronzemetallische Roadster ist die LE-Version, die ab 1979 produziert wurde, um 50 Jahre MG in Abingdon zu feiern, bevor das Werk 1980 geschlossen wurde.

Es wird über eine reine Online-Auktion verkauft, die von Car & Classic veranstaltet wird.  Es läuft derzeit und endet am Mittwoch nächster Woche (27. Oktober).  Der Richtpreis beträgt 30.000 €

Es wird über eine reine Online-Auktion verkauft, die von Car & Classic veranstaltet wird. Es läuft derzeit und endet am Mittwoch nächster Woche (27. Oktober). Der Richtpreis beträgt 30.000 €

Die LE - steht für Limited Edition - Version des MGB Roadsters zeichnete sich durch die Bronze Metallic-Lackierung, einen Kinnspoiler, Triumph-Leichtmetallfelgen vom Typ Stag und eine einzigartige Lackierung aus

Die LE – steht für Limited Edition – Version des MGB Roadsters zeichnete sich durch die Bronze Metallic-Lackierung, einen Kinnspoiler, Triumph-Leichtmetallfelgen vom Typ Stag und eine einzigartige Lackierung aus

Jeder Nachbesitzer hat es akribisch aufbewahrt und den MGB kaum auf der Straße gefahren, der Tacho zeigt insgesamt nur 77 Meilen an.  Das bedeutet, dass das Auto seit dem Verlassen der Fabrik im Durchschnitt nur 3,85 Meilen pro Jahr zurückgelegt hat

Jeder Nachbesitzer hat es akribisch aufbewahrt und den MGB kaum auf der Straße gefahren, der Tacho zeigt insgesamt nur 77 Meilen an. Das bedeutet, dass das Auto seit dem Verlassen der Fabrik im Durchschnitt nur 3,85 Meilen pro Jahr zurückgelegt hat

Diese Autos zeichneten sich durch ihre Bronze-Metallic-Lackierung, den Kinnspoiler, die Triumph-Leichtmetallräder vom Typ Stag und eine einzigartige Lackierung aus, die nur für die kleine Serie von LE-Modellen verwendet wurde.

„In Anerkennung seiner historischen Bedeutung wurden alle Anstrengungen unternommen, um den Roadster als ultimatives Beispiel für den letzten seiner Art zu erhalten“, sagt Car & Classic.

Es wird mit sehr wenigen Papieren geliefert, was in diesem Fall jedoch nicht auf Unachtsamkeit zurückzuführen ist, sondern auf die extrem geringe Anzahl der gefahrenen Kilometer.

Sehr wenige Rechnungen und keine Stempel auf dem originalen Serviceheft erklären sich damit, dass der Roadster (noch) keinen Service benötigt und nur gelegentlich ein Flüssigkeitswechsel von seinen Haltern durchgeführt wird.

Die orangefarbenen und braunen Stoffsitze aus der Zeit sehen aus wie neu, ebenso wie der Rest der Kabine ohne Anzeichen von Ausbleichen oder Abnutzung im Inneren

Die orangefarbenen und braunen Stoffsitze aus der Zeit sehen aus wie neu, ebenso wie der Rest der Kabine ohne Anzeichen von Ausbleichen oder Abnutzung im Inneren

Der 1,8-Liter-Vierzylinder leistete im Neuzustand respektable 97 PS

Der 1,8-Liter-Vierzylinder leistete im Neuzustand respektable 97 PS

Der Motor sollte in einwandfreiem Zustand sein, wobei das 1,8-Liter-Vierzylinder-Triebwerk im Neuzustand respektable 97 PS leistet.

In Bezug auf die Leistung gab MG zum Zeitpunkt der Produktion eine Beschleunigungszeit von 0 auf 60 Meilen pro Stunde von 14 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 105 Meilen pro Stunde für den LE an.

Die Begleitdokumente zu diesem Stück unberührter Geschichte sind fast so einzigartig wie das Auto selbst: das Original-Besitzerpaket, eine Supercover-Registrierungskarte und das Handbuch, das limitierte Zertifikat mit Fahrgestell- und Motornummern und zwei TÜV-Zertifikate (1999 und 2000) haben neben den Ersatzschlüsseln und sogar einem ungeöffneten Umschlag mit Radiomontagesatz aufbewahrt.

Zur Originalausstattung gehören ein passendes Reserverad, ein noch verpackter Wagenheber und Werkzeug sowie eine komplette Tonneau-Abdeckung – die wahrscheinlich nie das Licht der Welt erblickt hat, da das Auto im Freien wenig genutzt wurde.

MG gab damals eine 0-bis-60mph von 14 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 105mph an.

MG gab damals eine 0-bis-60mph von 14 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 105mph an.

Nur 480 LE-Versionen des MGB Roadster wurden hergestellt.  Es wurde ab 1979 produziert, um 50 Jahre MG in Abingdon zu feiern, bevor das Werk 1980 geschlossen wurde

Nur 480 LE-Versionen des MGB Roadster wurden hergestellt. Es wurde ab 1979 produziert, um 50 Jahre MG in Abingdon zu feiern, bevor das Werk 1980 geschlossen wurde

Chris Pollitt, Chefredakteur von Car & Classic, sagte, dass diese besondere Version sich durch ihr charakteristisches Aussehen der 1970er Jahre und die makellose Metallic-Bronze-Lackierung auszeichnet.

Die Stoffsitze in Orange und Braun sehen aus wie neu, ebenso wie die unverblassten schwarzen Stoßfänger.

Seine Uniroyal-Reifen sind wahrscheinlich diejenigen, mit denen der MG das Werk verließ.

“Ein Auto mit 77 Meilen auf der Uhr kann seit dem Kauf im Jahr 1981 nicht länger als ein paar Stunden gefahren sein, aber es ist auch klar, dass es so gelagert wurde, dass es perfekt erhalten ist”, sagte Pollitt.

„Mechanisch wurde nichts verändert, wie man beim Anheben der Motorhaube sieht, und der makellose Motorraum sieht unberührt aus. Wir denken, dass dies ein großartiges Sammlerauto ist, insbesondere da noch wenige Limited Edition Roadster im Umlauf sind.’

Wenn Sie dieses erhaltene Stück britische Automobilgeschichte in die Finger bekommen möchten, müssen Sie möglicherweise schnell handeln – und sich auf einige Konkurrenz einstellen.

SPAREN SIE GELD BEIM AUTOFAHREN

Logo L&C

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und es kostenlos zu verwenden. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine geschäftliche Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

.
source site

Leave a Reply