Times Newsletters Director kündigt Änderungen an


Times Insider erklärt, wer wir sind und was wir tun, und gibt Einblicke hinter die Kulissen, wie unser Journalismus zusammenkommt.

Newsletter haben eine noch längere Geschichte als Zeitungen, und E-Mails sind mehrere Jahrzehnte älter als das Web. Trotz dieses langen Stammbaums haben E-Mail-Newsletter einen sehr lebhaften Moment – ​​und hier bei The New York Times sind wir bestrebt, noch mehr Tiefe, Ehrgeiz und Größe in unser Sortiment zu bringen.

In diesem Sommer ist es 20 Jahre her, dass The Times ihre ersten Newsletter veröffentlicht hat. Angefangen haben wir 2001 unter anderem mit Technologie, Büchern und Finanzen. Einige dieser Newsletter gedeihen immer noch in verschiedenen Versionen als Teil eines Portfolios, das jede Woche etwa 15 Millionen Menschen erreicht – eine Zahl, die in den letzten zwei Jahren gestiegen ist. Flaggschiffe wie The Morning und DealBook dienen als Ziel für Leser und als wichtiges Tor und Wegweiser zu unserem Journalismus, während sie originelle Berichterstattung und Analysen bieten.

Als Redaktionsleiter der Times-Newsletter habe ich mit meinen Kollegen darüber nachgedacht, was als nächstes kommt. Wie können wir im Posteingang neue Wege gehen und die Themen, die unseren Lesern am wichtigsten sind, differenziert abdecken?

Newsletter sind bereits ein wesentlicher Bestandteil unserer Abonnentenerfahrung: Fast die Hälfte unserer Abonnenten nutzt jede Woche einen Newsletter. Diese Woche ziehen wir den Vorhang für eine neue Art von Times-Journalismus zurück: mehr als 15 Newsletter, die nur unseren Abonnenten zur Verfügung stehen. Ziel ist es, den Posteingang als Ziel für unseren Journalismus weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für ein Times-Abonnement zu schaffen.

Der erste Stapel konzentriert sich auf Themen, die unsere Leser begeistern, wird von Journalisten mit fundiertem Fachwissen besetzt und bietet spannende, vielfältige neue Stimmen. Es enthält Newsroom-Favoriten Well, On Tech, At Home and Away, On Soccer und Watching sowie Kolumnisten wie Paul Krugman und Jamelle Bouie.

Es enthält auch eine neue Reihe von Newslettern in Opinion (die abgesehen von unserem Nachrichtenbetrieb eine völlig separate, unabhängige Einheit bleibt):

  • John McWhorter, ein Linguist der Columbia University, wird untersuchen, wie Rasse und Sprache unsere Politik und Kultur prägen.

  • Kara Swisher, Moderatorin des Podcasts „Sway“, wird ihr Notebook öffnen, um die sich ändernde Machtdynamik in Technik und Medien zu verfolgen.

  • Tressie McMillan Cottom, Professor an der University of North Carolina in Chapel Hill, wird eine soziologische Perspektive auf Kultur, Politik und Ökonomie unseres Alltags bieten.

  • Tish Harrison Warren, ein anglikanischer Priester, über Glaubensfragen im Privatleben und im öffentlichen Diskurs nachdenken.

  • Peter Coy, ein erfahrener Wirtschaftsjournalist, wird mit seiner jahrzehntelangen Expertise die größten Schlagzeilen auspacken.

  • Jay Caspian Kang, ein breitgefächerter Kulturkritiker und Mitarbeiter des New York Times Magazine, wird sich mit heiklen Fragen zu Politik, Kultur und Wirtschaft auseinandersetzen.

  • Jane Coaston, Gastgeber des Podcasts „The Argument“ bietet Kontext und Analyse zu den größten Debatten in Sport, Politik und Geschichte.

Alle diese Newsletter nur für Abonnenten stellen eine einzigartige Sammlung von Talenten und Fachkenntnissen in Meinung und dem Newsroom dar, die von Redakteuren, Designern, Entwicklern, Produktmanagern und anderen Spezialisten unterstützt werden.

Wir haben den größten Teil des letzten Jahres damit verbracht, auf diesen Start hin zu arbeiten, und weitere neue und überarbeitete Newsletter – darunter eine neue Version von On Politics und ein überarbeitetes Smarter Living, das sich auf Fragen der Rückkehr an die Arbeit konzentriert – werden in Zukunft zu dieser ersten Charge gehören Monate.

Hier können Sie den Times-Newsletter abonnieren.



Source link

Leave a Reply