TikTok plant die Eröffnung von Lagern in den USA

Mehr als ein Dutzend kürzlich veröffentlichter LinkedIn-Stellenangebote deuten darauf hin, dass die Social-Media-Plattform TikTok in das Lager- und Logistikgeschäft einsteigt.

Laut den Listings, die zuerst von Axios gemeldet wurden, prüft das in chinesischem Besitz befindliche Unternehmen Berichten zufolge den Bau von „globalen Fulfillment-Zentren“ und sucht Mitarbeiter für Standorte in Seattle und Los Angeles.

„Die E-Commerce-Branche hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und ist zu einem heiß umkämpften Bereich unter führenden Internetunternehmen geworden, und ihr zukünftiges Wachstum darf nicht unterschätzt werden“, sagte TikTok in einer Stellenausschreibung. „Mit Millionen treuer Nutzer weltweit glauben wir, dass TikTok eine ideale Plattform ist, um unseren Nutzern ein brandneues und besseres E-Commerce-Erlebnis zu bieten.“

Den Postings zufolge strebt die Kurzform-Video-Sharing-Plattform an, Lager-, Liefer- und Rücknahmedienste für Händler bereitzustellen. Dazu gehören auch Zollabfertigungs- und Lieferkettensysteme.

Diese Einstellungen scheinen darauf hinzudeuten, dass das Unternehmen dabei ist, den E-Commerce als neue Möglichkeit zur Geldgenerierung zu entwickeln und sich seinen bereits beeindruckenden Werbeeinnahmen anzuschließen, von denen erwartet wird, dass sie weiterhin exponentiell wachsen.

TikTok engagiert sich für E-Commerce, Live-Shopping

Im August 2021 entwickelte TikTok eine Partnerschaft mit Shopify, die es Händlern ermöglichte, ihre Shopify-Schaufenster mit der Social-Media-Plattform zu verbinden. Dies sollte Einzelhändlern dabei helfen, ihre Marken zu bewerben und ihre Produkte zu verkaufen, indem sie organische Entdeckungs- und Shopping-Tabs verwenden.

Die Plattform hat sich auch an Live-Shopping gewagt, ein Phänomen, das in China und anderen asiatischen Ländern unglaublich beliebt ist, sich aber im Rest der Welt nur langsam durchsetzt.

Berichte über den Sommer behaupteten, TikTok habe seine Live-Shopping-Pläne für die USA und Europa aufgegeben, nachdem es Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen, aber neuere Berichte deuten darauf hin, dass die Live-Shopping-Initiative wieder aktiv ist.

Am 1. Oktober berichtete die Financial Times, dass das Social-Media-Unternehmen eine Partnerschaft mit TalkShopLive anstrebt, um seine Live-Shopping-Plattform zu starten.

Berichten zufolge wurden Details noch nicht festgelegt und keine Verträge unterzeichnet, aber dies würde es TikTok ermöglichen, seine Live-Shopping-Operationen auszulagern. Diese Partnerschaft könnte es TikTok ermöglichen, die Technologie von TalkShopLive zu nutzen, um Erstellern von Inhalten die Möglichkeit zu geben, Live-Einkaufssitzungen zu veranstalten und gleichzeitig ihre eigenen Streams zu übertragen.

Obwohl der Eintritt in den E-Commerce-Markt in Nordamerika nur langsam voranschreitet, verfügt die Social-Media-Plattform bereits über ein erfolgreiches Konzept, das sich in Südostasien und anderen Regionen bewährt hat.

TikTok Warehouses könnten Amazon herausfordern

Mit mehr als 1 Milliarde aktiven monatlichen Nutzern ist TikTok ein leistungsstarker Online-Player. Durch die Schaffung eines eigenen E-Commerce-Lieferkettensystems könnte es eine ernsthafte Bedrohung für die Hegemonie von Amazon darstellen, die das Online-Shopping seit langem dominiert.

„Durch die Bereitstellung von Lager-, Liefer- und Kundendienstretouren ist es unsere Mission, Verkäufern dabei zu helfen, ihre Betriebsfähigkeit und Effizienz zu verbessern, Käufern ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten und ein schnelles und nachhaltiges Wachstum von TikTok Shop sicherzustellen“, schrieb das Social-Media-Unternehmen in einem Job Auflistung.


Beitragsbild: Shutterstock/Koshiro K


source site

Leave a Reply