TikTok-Benutzer beseitigt Kondensation mit zwei „erstaunlichen“ Haushaltszutaten

Da Großbritannien in den kommenden Wochen mit einem erheblichen Temperaturabfall konfrontiert ist, ergreifen die Briten die notwendigen Änderungen, um Feuchtigkeit und Schimmel zu bekämpfen.

Eines der Probleme, die auftreten, wenn kalte Außenluft auf warme Luft trifft, ist die Kondensation an Fenstern – insbesondere in Schlafzimmern und Badezimmern, wo wärmere Luft das Problem noch verstärkt.

Wenn nichts dagegen unternommen wird, kann sich daraus Schimmel bilden, der in der Folge zusätzliche Probleme für die menschlichen Atemwege mit sich bringt.

Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu verhindern. TikToker Fenrah Alesari (@fenrahalesari) hat zwei alternative Methoden vorgestellt, die so gut wie nichts kosten.

Sie erklärte, dass Luftentfeuchter oft die erste Anschaffung seien, die Hausbesitzer tätigen, um die Situation in den Griff zu bekommen, aber die Geräte könnten kostspielig sein.

LESEN SIE MEHR: Frau behauptet, dass sich mit einem 8-Pfund-Gerät kein einziger Tropfen Kondenswasser an Fenstern gebildet habe

Schon in jungen Jahren wurde Farah beigebracht, dass Kochsalz und Katzenstreu Wunder wirken, wenn es darum geht, die Feuchtigkeit in der Umgebung von Häusern aufzusaugen.

Beim ersten Hack zeigte sie, dass, wenn man Kochsalz in einen Kochbehälter schüttet und den Behälter in verschiedenen Räumen des Hauses aufstellt, dieser überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt.

Auch das Füllen alter Socken und Strumpfhosen mit Katzenstreu hat sich für den Inhaltsersteller als ebenso effektiv erwiesen und funktioniert genauso gut als Luftentfeuchter.

Farah, die 2021 die Auszeichnung „Miss Alternative Model of the Year“ gewann, lud später einen Folgeclip hoch, der zeigt, wie effektiv die Hacks waren.

Nach einem Monat zeigte sie ihren Followern die Salzkiste und fügte hinzu: „So sieht das Salz normalerweise aus.“ Sie können sehen, dass dort etwas Flüssigkeit ist.“

Wenn sich das Salz feucht und klumpig anfühlt, nimmt es die gesamte Feuchtigkeit auf, die es aufnehmen kann, und muss ausgetauscht werden.

„Sie können die Schachtel ein wenig schütteln, um sie wiederzubeleben“, fügte sie hinzu. „Ich finde, das hilft.“

Der Inhaltsersteller empfiehlt, die Katze nach einer Woche einem „Quetschtest“ zu unterziehen, um festzustellen, ob sie sich durch Feuchtigkeit verklumpt anfühlt. Sie fügte hinzu: „Überprüfen Sie einfach weiter und es sollte Ihnen gut gehen.“

Einer ihrer Follower stürzte sich auf die Kommentare und fragte: „Das ist unglaublich!“ Wechseln Sie es alle fünf Wochen?“

Darauf antwortete sie: „Ich würde es einfach im Auge behalten, ehrlich gesagt, es kommt darauf an, wie feucht die Gegend ist!“ Manche Orte müssen stärker verändert werden als andere.“

Ein KI-Tool wurde verwendet, um dem Bearbeitungsprozess dieser Geschichte eine zusätzliche Ebene hinzuzufügen.


source site

Leave a Reply