Tiger Woods auf Abruf und riesige Muskeln – im Ryder-Cup-Lager der USA | Golf | Sport

Die größte Show im Golfsport beginnt in 18 Tagen, wenn Europa im Marco Simone Golf & Country Club in Rom versucht, den Ryder Cup von den USA zurückzugewinnen. Als die beiden Teams vor zwei Jahren das letzte Mal in Whistling Straits aufeinandertrafen, waren die Amerikaner dominant und verbuchten einen deutlichen 19:9-Sieg, um den Europäern die Trophäe zurückzuerobern.

Das war eine bittere Pille für die Gäste, aber Luke Donald ist dieses Mal Kapitän der Mannschaft auf heimischem Boden und die Hoffnung ist groß, dass das Elend von 2021 bald vergessen werden kann und dass der Pokal auch bei der 44. Auflage des Wettbewerbs bestehen bleibt auf der Ostseite des Atlantiks.

Zach Johnson nahm sein US-Team am 8. September zu einer Übungs- und Freundschaftssitzung mit in die Ewige Stadt, während die Vorbereitungen für das adrenalingeladene Matchplay-Event Fahrt aufnehmen.

Express Sport wirft einen Blick auf einige der wichtigsten Gesprächsthemen aus dem Lager des Team USA, während die Vorfreude zu wachsen beginnt …

Tiger Woods „auf Abruf“

Ein bemerkenswerter Abwesender im US-Team ist Tiger Woods. Der legendäre ehemalige Nummer 1 der Welt mag einer der größten Golfer aller Zeiten sein, aber seine Saison wurde durch eine Verletzung beeinträchtigt und es ist schwer vorstellbar, dass er jemals wieder in einem anderen Ryder-Cup-Team auflaufen wird.

Seine Liebe zum Turnier hat jedoch nicht nachgelassen und Zach Johnson gab diese Woche bekannt, dass Woods zwar nicht in Rom sein wird, aber immer noch in engem Kontakt mit der Mannschaft steht.

Johnson sagte gegenüber Associated Press: „Tiger ist ein fester Bestandteil des Team USA und das schon seit Jahren. Er ist, in Ermangelung einer besseren Bezeichnung, auf Abruf bei uns. Er weiß sehr genau, was wir sind.“ versuchen zu tun.

„Wir werden seine Weisheit nutzen und er hat eine Leidenschaft für den Ryder Cup. Er wünschte, er könnte hier sein, aber das ist für ihn körperlich einfach nicht möglich. Und das ist in Ordnung. Ich meine, er ist bei uns. Er ist einfach nicht dabei.“ hier physisch.“

Woods soll beim letzten Ryder Cup eine Vorbildfigur für die USA gewesen sein. Nachdem die Amerikaner im Sunday Singles einen deutlichen Vorsprung auf Europa herausgefahren hatten, schickte er Kapitän Steve Stricker eine SMS mit dem Inhalt: „Jetzt treten Sie ihnen auf den Hals.“

Koepka wurde wieder in der Gruppe willkommen geheißen

Der Gewinner der PGA Championship, Brooks Koepka, ist der einzige Spieler der LIV Golf Tour, der es auf eine der beiden Mannschaften geschafft hat. Doch es stellte sich heraus, dass die sechs automatischen Ryder-Cup-Qualifikationsspiele der USA die Aufnahme des 33-Jährigen in das Team verlangten, so Johnson.

Es wurden Zweifel an Koepkas Aufnahme geäußert, nachdem er eine Woche vor Ablauf der Frist aus den automatischen Qualifikationsplätzen ausschied. Aber Spieler wie die Nummer 1 der Welt, Scottie Sheffler und Xander Schauffele, haben ihn wieder willkommen geheißen.

Johnson sagte: „Das Einzige, was über Brooks mit den Jungs gesagt wurde – insbesondere die Top Sechs, die das Team aus eigener Kraft gebildet haben – war: ‚Wir wollen, dass Brooks Koepka für das Team USA spielt.‘“

Drei Spieler fehlen

Nicht alle vom Team USA waren am Wochenende in Italien. Tatsächlich fehlten drei wichtige Spieler von Johnson in seinem hochtalentierten Kader, wobei der US-Kapitän familiäre Verpflichtungen als Grund für die Abwesenheit anführte.

Laut Golf Magic sagte er: „Jordan Spieth, Xander Schauffele und Patrick Cantlay haben Familienangelegenheiten, die definitiv das ersetzen, was wir tun.“

Stewart Cink zeigt unglaubliche Waden

Team USA posierte für ein Teamfoto Während sie in Rom waren, bildeten sie eine Einheitsfront. Aber die bemerkenswerteste Erkenntnis aus dem Gruppenfoto war die Größe der unglaublichen Waden von Vizekapitän Stewart Cink.

Mit seinen Beinen, die scheinbar doppelt so breit sind wie die der echten Teamspieler, kann man mit Recht sagen, dass sich niemand mit dem Open-Champion von 2009 in Rom anlegen wird.

Amerikaner mögen Rom natürlich

Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass das US-Team vom Golfplatz des Marco Simone Golf & Country Club beeindruckt ist und sich darauf freut, darauf zu spielen.

Johnson sagte: „Die allgemeine Meinung, die ich auf dem Golfplatz gehört habe, war, dass es ihnen wirklich gefallen hat, was großartig ist, und ich wusste, dass sie es tun würden, weil Marco Simone sehr, sehr gut ist.“

„Das Rough war sehr dick. Das war das andere Highlight, über das wir viel gesprochen haben. Die Putting Greens waren sehr gut, sehr wahr, sehr schön.“

„Die Fairways waren fantastisch. Es ist ein toller Test und ein wirklich, wirklich guter Matchplay-Golfplatz. Die Jungs sind also gespannt auf den Wettbewerb.“


source site

Leave a Reply