Tier erwirbt Dott, um europäischer Mikromobilitäts-Champion zu werden – Euractiv

Nach jüngsten Gewinnverlusten gaben die E-Bike- und E-Scooter-Startups Tier und Dott am Mittwoch (10. Januar) eine vorläufige Fusionsvereinbarung bekannt, die das neue Unternehmen zum „Europameister“ der Mikromobilität machen soll.

Das Management des neuen Unternehmens mit Hauptsitz in Berlin wird die Gründer und Führungskräfte von Tier und Dott vereinen und die Aktionäre von Dott werden ihre Anteile an Tier verkaufen.

Tier-Mitbegründer und derzeitiger CEO Lawrence Leuschner wird Vorsitzender, während die CEO- und COO-Rollen des neuen Unternehmens an die französischen Dott-Mitbegründer Henri Moissinac und Maxim Romain übertragen werden.

Die Unternehmen erwirtschaften zusammen einen Umsatz von 250 Millionen Euro und führen jährlich schätzungsweise 125 Millionen Reisen in mehr als 20 Länder durch.

Der Deal unterliegt noch finanziellen Bedingungen und wird voraussichtlich im März abgeschlossen.

Dünne Ränder

Der Mikromobilitätssektor leidet unter der verstreuten Regulierung in Europa und auf der ganzen Welt, was eine Belastung für die Betreiber darstellt.

Im September hat die Stadt Paris als erste Stadt in Europa ein vollständiges und dauerhaftes Verbot von Selbstbedienungs-E-Scootern eingeführt. In ganz Europa verschärfen sich die Vorschriften in Städten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Unordnung im öffentlichen Raum.

In den letzten Jahren hatte das in Berlin ansässige Tier, das 1.400 Mitarbeiter beschäftigt, Schwierigkeiten, die Gewinnzone zu erreichen, und musste sowohl 2022 als auch 2023 Entlassungen vornehmen. Im November 2023 sagte Leuschner, dass Tier 22 % seiner Belegschaft entlassen musste, um die Gewinnzone zu erreichen .

Während sich Dotts Wachstumsstrategie hauptsächlich auf frei schwebende Mobilität konzentrierte, beschloss Tier, global zu expandieren und verschiedene Geschäftsmodelle auszuprobieren, indem es verschiedene Unternehmen erwarb, wie zum Beispiel Nextbike, das ein dockbasiertes Fahrrad-Sharing-System anbietet.

Tier hat im Jahr 2020 über 220 Millionen Euro eingesammelt, während Dott insgesamt 210 Millionen Euro eingesammelt hat.

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage unterstützt eine Gruppe von Tier-Investoren die Übernahme mit einem Betrag von 60 Millionen Euro, um der Konkurrenz von Lime, Bird, Uber, Bolt und Voi entgegenzuwirken.

„Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft der gemeinsamen Mikromobilität angeht“, sagte Dott-Mitbegründer Moissinac und verwies auf die Entschlossenheit der Städte, die Abhängigkeit vom Auto zu verringern und die Bürger zu ermutigen, sich nachhaltigen Transportmöglichkeiten zuzuwenden.

Obwohl sie Teil einer Einheit sind, werden die beiden Marken vorerst weiterhin in ihren jeweiligen Anwendungen verfügbar sein, obwohl „in Zukunft eine stärkere Konvergenz möglich ist“, heißt es in ihrer Pressemitteilung.

[Edited by Luca Bertuzzi/Nathalie Weatherald]

Lesen Sie mehr mit Euractiv


source site

Leave a Reply