Tiebreaker-Szenarien für drei und vier Teams für die Nachsaison 2023

Während wir uns am Sonntag dem Ende der regulären Saison nähern, stehen mehrere Nachsaison-Rennen kurz bevor und es gibt immer noch eine Reihe absolut chaotischer Szenarien.

Wenn zwei Teams unentschieden um einen Platz enden, sei es ein Divisionstitel oder ein Wild-Card-Platz, sind die Tie-Break-Regeln ziemlich einfach. Allerdings sind die Regeln etwas komplizierter, wenn mehr als zwei Vereine unentschieden sind.

Hier ist eine Aufschlüsselung der möglichen Drei- und Vier-Teams-Unentschieden-Szenarien, die wir im Zusammenhang mit dem AL West-Titel, der AL Wild Card und der NL Wild Card sehen könnten.

4-Wege-Unentschieden-Szenario (für 3 Plätze)

Szenario: Unentschieden zwischen Astros, Mariners, Rangers und Blue Jays
Ergebnis: Mariners, Astros, Rangers IN; Blue Jays AUS

Wenn alle vier dieser Teams mit der gleichen Bilanz abschließen, werden die Spiele in der folgenden Reihenfolge ausgewertet:

Wenn es ein Unentschieden zwischen drei Mannschaften gibt und eine Mannschaft die Saisonserie gegen beide anderen Vereine gewinnt, erhält diese Mannschaft den Tiebreaker. Dieser Tiebreaker wäre jedoch nicht im Spiel, wenn alle drei AL West-Klubs am Ende unentschieden wären. Die Astros gewannen ihre Saisonserie gegen die Rangers, verloren aber gegen die Mariners. Die Mariners gewannen ihre Saisonserie gegen die Astros, verloren jedoch gegen die Rangers. Und die Rangers gewannen ihre Saisonserie gegen die Mariners, verloren aber gegen die Astros.

Infolgedessen würde der Tiebreaker an das Team gehen, das zusammen die beste Siegquote gegen die beiden anderen Vereine aufweist. In diesem Fall würden die Mariners als Sieger hervorgehen und sich den AL West-Titel sichern. (Wichtiger Hinweis: Die Mariners haben diesen Tiebreaker mit drei Teams noch nicht für sich entschieden, aber damit die drei AL West-Teams mit 89 Siegen gleichziehen können, müssen die Mariners vier ihrer letzten fünf Spiele gewinnen, nämlich gegen die Astros und Rangers. Und wenn das passiert, haben sie zu diesem Zeitpunkt die beste Spielbilanz aller drei Vereine erzielt.)

Die gleichen Schritte würden verwendet, um den Gewinner des zweiten AL Wild Card-Platzes zwischen den Blue Jays und den beiden verbleibenden AL West-Clubs zu ermitteln. Da keines dieser drei Teams seine Saisonserie gegen die beiden anderen Vereine gewann, ging dieser Tiebreaker auch an das Team mit der besten kombinierten Siegquote gegen die beiden anderen. In diesem Szenario würden sich die Astros durchsetzen und sich den zweiten AL Wild Card-Platz sichern. (Da zwischen den Astros, Rangers und Blue Jays keine weiteren direkten Spiele mehr stattfinden, ist dieses Spiel bereits entschieden.)

Das Unentschieden zwischen den Blue Jays und Rangers um den dritten AL Wild Card-Platz würde dann nach den Tiebreaker-Regeln für zwei Teams entschieden, beginnend mit der direkten Bilanz. Die Rangers gewannen ihre Saisonserie gegen die Blue Jays mit 6:1, sie würden sich also in diesem Tiebreaker-Szenario durchsetzen und sich den dritten AL Wild Card-Platz sichern.

3-Wege-Unentschieden-Szenarien (für 2 Plätze)

Szenario: Blue Jays beanspruchen die 2. Wild Card; Unentschieden zwischen Astros, Mariners und Rangers
Ergebnis: Mariners und Astros IN; Rangers AUS

Sollten die drei AL West-Klubs mit einer schlechteren Bilanz als die Blue Jays abschließen, würde Toronto den zweiten AL Wild Card-Platz gewinnen. Das Unentschieden um den AL West-Titel würde zunächst anhand der gleichen Tiebreaker-Schritte für drei Teams entschieden werden, die oben erwähnt wurden (Sieg der Mariners). Das Unentschieden zwischen Houston und Texas um den dritten AL Wild Card-Platz würde an die Astros gehen, die ihre Saisonserie gegen die Rangers mit 9:4 gewannen.

Szenario: Astros gewinnen AL West; Unentschieden zwischen Mariners, Rangers und Blue Jays
Ergebnis: Rangers und Mariners IN; Blue Jays AUS

In diesem Szenario würden die Rangers den zweiten AL Wild Card-Platz beanspruchen, da sie ihre Saisonserie sowohl gegen die Mariners als auch gegen die Blue Jays gewonnen haben. Der dritte AL Wild Card-Platz würde an die Mariners gehen, da sie eine bessere Bilanz innerhalb der Division haben als die Blue Jays. (Seattle und Toronto teilen sich ihre Saisonserien, sodass der direkte Tiebreaker der Rekorde nicht im Spiel ist.)

Szenario: Rangers gewinnen AL West; Unentschieden zwischen Astros, Mariners und Blue Jays
Ergebnis: Mariners und Blue Jays IN; Astros OUT

In diesem Szenario würden die Mariners aufgrund ihrer überlegenen kombinierten Siegquote gegen die Astros und Blue Jays den zweiten AL Wild Card-Platz gewinnen (keiner der drei Vereine gewann seine Saisonserie gegen die beiden anderen). Die Blue Jays würden den dritten AL Wild Card-Platz vor den Astros gewinnen, nachdem sie sie in der Saisonserie mit 4:3 besiegt hatten.

4er-Unentschieden-Szenario (für 2 Plätze)

Szenario: Unentschieden zwischen D-Backs, Cubs, Marlins und Reds
Ergebnis: Marlins und Reds IN; D-Backs und Cubs OUT

Vier Teams wetteifern um die verbleibenden zwei NL Wild Card-Plätze. Der zweite Wildcard-Platz ginge an das Team mit der höchsten Gewinnquote gegen die anderen Vereine mit Gleichstand. Das sind die Marlins mit .611, besser als die D-Backs (.550), Reds (.538) und Cubs (.346).

Die dritte Wild Card würde dann an die Reds gehen, da sie eine Erfolgsbilanz gegen die Cubs (7-6) und D-Backs (4-3) vorweisen können.

4er-Unentschieden-Szenario (für 1 Platz)

Szenario: Unentschieden zwischen Cubs, Marlins, Reds und Padres
Ergebnis: Padres IN; Cubs, Marlins und Reds OUT

Da keines dieser Teams eine Siegesbilanz gegen jeden der punktgleichen Klubs vorweisen kann, basiert der Tiebreaker hier auf der Siegesquote gegen die punktgleichen Klubs. In diesem Szenario erreichen die Padres die Playoffs, da ihre Siegquote gegen die Gruppe mit 0,579 besser ist als die der Marlins (0,542), der Reds (0,531) und der Cubs (0,394).

3-Wege-Unentschieden-Szenarien (für 1 Platz)

Szenario: Marlins beanspruchen die 2. Wild Card; D-Backs, Cubs, Reds-Unentschieden
Ergebnis: Reds IN; D-Backs und Cubs OUT

Die Reds würden die dritte Wild Card beanspruchen, weil sie eine Erfolgsbilanz gegen die Cubs (7-6) und D-Backs (4-3) vorweisen können.

Szenario: D-Backs beanspruchen die 2. Wild Card; Unentschieden zwischen Cubs, Marlins und Reds
Ergebnis: Marlins IN; Cubs und Reds AUS

Obwohl die Marlins und Reds jeweils ihre Saisonserie gegen die Cubs gewannen, teilten sie sich ihre sechs direkten Spiele auf, was bedeutet, dass die dritte Wild Card an das Team mit der höchsten Siegquote gegen die beiden anderen Vereine ging, die gleichauf waren. In diesem Szenario würden die Marlins die dritte Wild Card beanspruchen, da ihre Gewinnquote von 0,583 gegen die Vereine mit Gleichstand besser ist als die der Reds (0,526) und Cubs (0,421).

Szenario: Cubs beanspruchen die 2. Wild Card; Unentschieden zwischen D-Backs, Marlins und Reds
Ergebnis: Marlins IN; D-Backs und Reds OUT

Da die Marlins und Reds in ihrer Saisonserie 3:3 lagen, müssen wir noch einmal die Gewinnquoten im direkten Vergleich berücksichtigen, um zu bestimmen, wer sich den dritten Platz auf der Wild Card sichert. In diesem Szenario erreichen die Marlins (.583) die Nachsaison vor den Reds (.538) und den D-Backs (.385).

Szenario: Unentschieden zwischen Cubs, Marlins und Padres
Ergebnis: Padres IN; Cubs und Marlins OUT

Die dritte Wild Card würde in diesem Szenario an die Padres gehen, da ihre Gewinnquote gegen die anderen beiden gleichberechtigten Vereine (.538) besser ist als die der Marlins (.500) und der Cubs (.462).

3-Wege-Unentschieden-Szenarien (für 2 Plätze)

Szenario: D-Backs, Cubs, Unentschieden der Marlins; Die Roten sind ausgeschieden
Ergebnis: Marlins und D-Backs IN; Cubs AUS

In diesem Szenario würden die Marlins aufgrund ihrer 4:2-Bilanz gegen die D-Backs und Cubs die zweite Wild Card erhalten. Die dritte Wild Card würde an die D-Backs gehen, die 6:1 gegen Chicago standen.

Szenario: D-Backs, Cubs, Reds unentschieden; Marlins eliminiert
Ergebnis: Reds und D-Backs IN; Cubs AUS

Die Reds würden in diesem Szenario die zweite Wild Card nach ihrer Siegesbilanz gegen die D-Backs (4-3) und Cubs (7-6) erhalten. Die D-Backs würden aufgrund ihrer 6:1-Bilanz gegen die Cubs die dritte Wild Card erhalten.

Szenario: Unentschieden zwischen D-Backs, Marlins und Reds; Jungen eliminiert
Ergebnis: Marlins und Reds IN; D-Backs OUT

Die Marlins (0,583) haben in diesem Szenario die höchste Gewinnquote gegen die Vereine mit Gleichstand, sodass sie die zweite Wild Card erhalten würden. Die Reds würden die dritte Wild Card erhalten, weil sie ihre Saisonserie gegen die D-Backs mit 4:3 gewonnen haben.

source site

Leave a Reply